SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 21
[..] nungen mit zahlreichen Teilnehmern. Helmut Gromer Sommerfest in Mortesdorf Rund Gäste, darunter viele Jugendliche, waren aus der Ferne angereist, um vom .-. August das Sommerfest in Mortesdorf mitzufeiern. ,,In der alten Heimat sich treffen ... und wieder mal gemeinsam feiern" unter diesem Motto hatte die HOG Mortesdorf e.V. alle Interessierten eingeladen, ein paar schöne Sommertage in der alten Heimatgemeinde zu verbringen. Mit einem musikalischen Ständchen ,, [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] " Kleinschelker feiern gemeinsames Wiedersehen Einladungen, Anmeldungen und fast Teilnehmer das ist die Bilanz des . Kleinschelker Treffens am . und . August , das dritte in der alten Heimat. Das sind nicht ganz so viele Gäste wie in den Jahren und , dafür kamen aber besonders viele junge Menschen. Wieder gelang es der HOG, ein Fest in einer ungewöhnlichen Größenordnung reibungslos und vor allem sehr stimmungsvoll mit vielen Glanzpunkten z [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 32
[..] Bernhard Sohn Johann Schneider mit Annerose und Heinke Enkeltochter Sabine mit Bernd Nichte Renate und Neffe Michael und alle weiteren Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , auf dem alten Friedhof in Hösbach statt. Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen, sich mit uns verbunden fühlten, unserem Lieben die letzte Ehre erwiesen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 7
[..] bürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Franz Hodjak Markttreiben Klausenburg Für Stefan Sienerth Was zu sagen gewesen wäre, haben die Toten ausgestanden. Nun sind sie Helden. So halten sie das im Gleichgewicht, was kommt und im Trend liegt und leichtfertig Zukunft genannt wird. Die Hoffnung lernt gehen, lernt fliegen, fliegt um die Ecke, nach Spanien, nach Griechenland, wo sie besser bezahlt wird. Anders schlägt nun die Turmuhr, anders schmeckt das Ost [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 27
[..] orene Schwarz * am . . am . . in Reußen in Augsburg Tochter: Karin mit Samuel, Sabine und Simone Bruder: Johann Schwarz mit Familie Schwester: Agnetha Medt mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir ganz herzlich. Ein Jahr ohne Dich Die Traurigkeit wird nie vergehen, Wir leiden heute noch so sehr, wenn wir an Deinem Grabe stehen. Dich zu verlieren war so schwer. Georg Fre [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] Stunden. Die Wagen wurden jeweils von einem Noriker gezogen, bei Steigungen wurde ein zweites Pferd dazu gespannt. Mit der Einführung der Dampflokomotive verlor die Pferdeeisenbahn ihre Bedeutung. In Rainbach wird noch eine kurze Strecke erhalten und wir konnten, zurückversetzt in der Zeit, gezogen vom ,,Maxl", diese Strecke befahren. Auch das Museum war sehr interessant. Nach einem sehr guten Mittagessen ging die Fahrt weiter nach Petzenkirchen in NÖ in das ,,Haubiversum". [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 26
[..] lmann mit Christof, Eva, Henriette und Clara Margarethe Tietz, geborene Pauer, mit Familie im Namen aller Angehörigen Traueradresse: , Hochheim Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Alten Friedhof in Hochheim statt. Hinter der Wolkenwand ist goldenes Licht, auch in dunkelster Nacht. Hinter der Wolkenwand ist die Ewigkeit, in der alles Leid erlischt. Anna Foith geborene Kueres * am . . am . . in Zeiden in Neutraubling In stiller Traue [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20
[..] " nach Friedrichroda zu kommen, so dass dann auf der Bühne beim feierlichen ,,Bunten Abend" fast und im Gottesdienst am Sonntag etwa Personen mitsangen. Zweite Idee: Klassentreffen im Rahmen des großen Treffens zu veranstalten. Vorteil: Die Organisatoren müssen sich praktisch um nichts kümmern, denn alles ist schon vorbereitet. Einzige Arbeit: die Schulfreunde müssen eingeladen werden. Die Idee mit diesen Zusammenkünften ist noch ausbaufähig, denn noch sind sie die Ausn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] n Teichen einschließlich quakender Frösche. Bald wurde es uns klar: Hier im schönen Todendorf kann man herrlich Urlaub machen. Eine kleine Pause war danach im Garten von Norbert und Karin angesagt. Es wurden Lieder aus der alten Heimat gesungen, Witze erzählt und unser Hausherr gab ein ,,Gedicht über die Sachsengeschicht" von Georg Modjesch zum Besten. Zum Kaffee gab es selbst gebackenen Kuchen, den unsere Frauen mitgebracht hatten. Dankend verabschiedeten wir uns von der sch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 26
[..] ellvertreter und Bundessozialreferent a. D. Träger des Silbernen Verdienstzeichens des Landes und Bundes am Samstag, . Juni , um . Uhr im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Er war stets ein guter fürsorglicher Vater und Großvater. Das Wohl seiner Landsleute hier und in der alten Heimat lag ihm sehr am Herzen. Unser lieber Verstorbener war in der Aufbahrungshalle Vöcklabruck Schöndorf aufgebahrt. Der evangelische Trauergottesdienst fand am Donnerstag, . Juni , [..]









