SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 33

    [..] it Familie Schwester Kathi Hauptkorn mit Familie Bruder Michael mit Familie Bruder Johann mit Familie Nichte Marianne Gierlich mit Familie und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . Februar auf dem Alten Friedhof in Hersbruck statt. Herzlichen Dank allen für die erwiesene Anteilnahme. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG. Die Anzeigenabteilung,T [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 26

    [..] n wir Abschied von Helmut Peter Handel geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Erika Renate und Helmut mit Familie Harald und Irmgard mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die an dich erinnern. Herzlichen Dank allen, die sich mit uns verbunden f [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5

    [..] n, Kolleginnen und Kollegen, mit den Rollen in Verdi-, Mozart-, Puccini-, Beethoven- und anderen Opern in summa auf glückliche Berufs- und Lebensstationen zurückzublicken. Dass Intrigen, skrupelloses Verhalten von Agenturen, Dispositionsschwankungen mit der bangen Frage aller Sänger dieser Welt nach der Leistungsdauer der Stimme, Wortbrüche, Intendantenlaunen und nicht zuletzt Regieperversitäten dazu gehörten, verschweigt er keinesfalls. Im Gegenteil, er notiert z. B. über ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 23

    [..] Gärtner geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Kirchheim/Teck In lieber Erinnerung: alle Verwandten Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Mittwoch, . Januar , auf dem Alten Friedhof in Kirchheim/Teck statt. Dank an alle für die erwiesene Anteilnahme. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29

    [..] inzelnen Jahre von Freud, Leid, Erfolg. Viele der Anwesenden waren von Anfang an dabei, andere haben uns verlassen, es kamen Neue hinzu ­ so ist eben der Lauf der Zeit. Jahr für Jahr möchten wir, wenn Gott hilft, die Weihnachtsfeier gestalten und uns gemeinsam erinnern, freuen und bleibende Erinnerungen schaffen. Vom ersten Jahr bis habe ich ein Fotoalbum zusammengestellt. Dass es sich gelohnt hat, konnte man an der Begeisterung erkennen, mit der die Bilder von alle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16

    [..] d!" Lott uch eas än desen Dajen knaan uch biade vür der Kräpp, dått der Härrgott uch eas ållen Fridde schink uch Wiuhlgefållen. Es war vor einem ganzen Leben. Die Weihnacht in der alten Heimat, wo wir in der wundervollen siebenbürgischen Bergstadt Kronstadt gewohnt haben. Wir saßen am Heiligen Abend in unserer Küche im ersten Stock des Hauses in der kleinen . Von der nahen haben Violinklänge herübergeklungen. Der Schulfreund ,,Putzi" Dietrich hatt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] ern und Freunden wünschen wir eine beschauliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr im Sinne des Verses von Paul Gerhardt: ,,Wir gehen dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten bis zum neuen." Monika Kasper-Schlottner Eisenmarkter Treffen verschoben Das Treffen der Eisenmarkter (Hunedoara) findet wegen Renovierungsarbeiten erst im Herbst im Raum Augsburg statt. Genaue Angaben werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Bit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33

    [..] ion von Diplom-Designerin Sylvia Buhn gestaltet. Der Kalender erscheint in einer Auflage von rund Exemplaren in Farbkunstdruck. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von Euro, zuzüglich Versandkosten, bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , EMail: , b [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 37

    [..] troth in Aschaffenburg In stiller Trauer: Ehefrau Maria Söhne Martin und Helmut mit Ehefrauen Enkelkinder Helena und Richard, Kristine und Stefan alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem alten Friedhof in Hösbach statt. Wir danken auf diese Weise allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich hab [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24

    [..] Schaser. Kinder und Jugendliche, die einen Beitrag leisten möchten, sind herzlich willkommen. Die Eltern werden gebeten, diese Beiträge bei Wilhelm Paul, Telefon: ( ) , zu melden. Alle Kinder erhalten nach altem Brauch ein Päckchen. Wir freuen uns, gemeinsam einen schönen Adventsnachmittag zu feiern. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Kaffee, Tee, mitgebrachten Plätzchen und Kuchen im nahe gelegenen Bürgertreff ein. Eine schöne Ad [..]