SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25
[..] it Wehrgang mit Dach hatte eine Höhe von bis Metern. An der Außenseite gab es in regelmäßigen Abständen Schießscharten, auch im zweiten Geschoss des Südostturmes gab es drei Schießscharten. Auf diesem einzigen erhaltenen Turm wurden Inschriften mit den Jahreszahlen und entdeckt sowie eine weitere Inschrift, die wie folgt lautet: ,,Wie fein steht es, wenn die grauen Häupter weise und die Herren fürsichtig sind". Der Turm im Nordwesten des Berings war als ,,Speckb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 26
[..] rgehn, wenn wir an deinem Grabe stehn. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüstert leise: ,,Vergesst mich nicht." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Didi und Uroma (alten Didi) Katharina Setz geborene Pflüger * am . . am . . in Holzmengen in Schmiden In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Ehemann Enkel Christa, Heidi und Thomas mit Familie Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . . in Schmiden statt. Wei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 27
[..] in Hermannstadt in Bad Urach In tiefer Trauer: Sohn Klaus mit Familie Tochter Renate mit Familie die Geschwister Hans, Marianne, Kurt und Christa Wir haben uns von Jutta am . Oktober in der Aussegnungshalle in Sirchingen verabschiedet, ihre letzte Ruhe wird sie in der alten Heimat finden. Wir danken auf diesem Wege allen für die Anteilnahme in dieser schweren Stunde. Die Erwachsenen-Tanzgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Bad Tölz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 8
[..] burtstag. Für Balduin Herter war seine siebenbürgische Heimat über mehr als sechs Jahrzehnte ein Herzensanliegen, begeisternder Lebensinhalt. Wie wenige andere Sachsen des . Jahrhunderts hat er dabei gestaltend und aufbauend gewirkt. Wie könnte dieses erfüllte Leben in einem kurzen Nachruf gewürdigt werden? Es kann nur schlaglichtartig sein, denn eigentlich gebührte Herter ein Nachruf von der Art und Länge, wie ihn die Vorsitzenden des Landeskundevereins in dessen Jahreshau [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22
[..] Verstorbenen bekannt, derer man gedachte. Er kündigte an, dass die Kollekte für eine Gedenktafel bestimmt sei, die die Namen der im . Weltkrieg gefallenen Seidener sowie der während der Russlanddeportation Verstorbenen beinhalten und in der Kirche in Seiden angebracht werden soll. Bei Kaffee und Kuchen oder Sekt plauderte man, bis das Festprogramm begann. Martin Schuller begrüßte die Gäste von nah und fern und wünschte ein fröhliches Beisammensein. Ein besonderer Gruß ging a [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] ne Bilanz seiner ersten beiden Jahre in Zeiden zog. Obwohl erst Jahre alt, habe er das Gefühl, schon einiges bewegt zu haben und noch einiges bewegen zu können. Wichtiges Anliegen sei ihm, die Kirche für die Jugend attraktiv zu gestalten, damit diese ,,aus Überzeugung und nicht aus Pflicht kommt". Nach dem Gottesdienst und Abendmahl ging es gemeinsam auf den Friedhof. Die Ansprachen von Kurator Peter Foof und dem stellvertretenden Nachbarvater Rainer Lehni sowie die Klänge [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 27
[..] inder Ich hab' das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein; denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Georgi * am . . am . . in Schweischer in Altencelle Es trauern um ihn: Bruder Karl Georgi mit Familie Schwester Katharina Morgen und Ehemann Michael sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in Altencelle statt. Die Tränen alle, die wir weinen, du si [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 29
[..] mit Vincent, Maya-Magdalena und Frederic Karl-Heinz Stürner mit Familie Hansjörg Stürner mit Familie Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende auf das Konto der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., Konto , Kreissparkasse Heilbronn, BLZ . Kehl, Am alten Sportplatz D Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der SIEBENBÜRGISCHEN [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] egnung zum Mittagessen, das im großen Saal sowie im Garten unter Pavillons im Schatten alter Bäume von jungen rumänischen Frauen serviert wurde. Am Nachmittag besuchten viele Roder den nahe gelegenen Friedhof, der mit seinem alten Baumbestand und den alten Grabsteinen eine ganz besondere Würde ausstrahlte und in einem sehr gepflegten Zustand erschien. Viele Gäste unternahmen einen Spaziergang durchs Dorf und suchten ihre früheren Häuser oder ehemalige Nachbarn auf. An beiden [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24
[..] ndet sich in einem tadellosen Zustand. In den letzten Julitagen und den ersten Augusttagen dieses Jahres wurden Reparaturarbeiten an der Kapelle und der Friedhofsmauer durchgeführt. Gromer möchte sich in Zukunft auch mehr für die alten und bedürftigen Landsleute im Heimatort einsetzen. Auch ist es ein Anliegen der gesamten Gemeinde die beiden Schulgebäude zu sanieren, die trostlos aussehen. Musikalisch wurde dieser Eröffnungsgottesdienst vom Kammerchor Allegretto unter der Le [..]









