SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22

    [..] lag , Nürnberg ein. Der Gottesdienst findet ab . Uhr in der Emmauskirche, wenige Gehminuten von dem Gesellschaftshaus entfernt, statt. Er wird dieses Jahr von Pfarrer Lothar Schullerus jun. gehalten. Für Essen und Getränke ist wieder die Gaststätte zuständig. Auch diesmal kann Kuchen zum Kaffee mitgebracht werden. Zur musikalischen Unterhaltung spielt das ,,Party-Trio" unter der Leitung von Georg Zakel. Die Unterkunft möge jeder rechtzeitig buchen. Folgende Hotels [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 27

    [..] borene Singer * am . . am . . in Schönberg in Stuttgart In stiller Trauer: Helmut und Ilse mit Christian Klaus und Anna mit Leonhard und Klaus Die Beerdigung fand statt am . . auf dem alten Friedhof in Stuttgart-Vaihingen. Wir danken allen Verwandten sowie Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 32

    [..] , geborene Orendi Tochter Ria-Rita Greff, geborene Schoger, mit Familie Sohn Harald Schoger mit Familie Schwester Gerda Moldovan, geborene Schoger, mit Mann Bruder Daniel Schoger mit Familie Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Trostworte, Blumen und Spenden. Vielen Dank an Pfarrer Küffer, den Siebenbürger-Chor und die Blaskapelle. Nun bist d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 7

    [..] nec nad Labem ist ein originalgetreues Duplikat des ägyptischen Schwertes ausgestellt, das Melas nach der verlorenen Schlacht vom . Juni (bei Marengo, Norditalien), von seinem Gegner, dem großen Napoleon Bonaparte, als Geschenk erhalten hatte. Darauf ist auch ein Faksimile des Maria-Theresia-Ordens zu sehen, der Melas am . Mai (im Kampf gegen die Franzosen) verliehen wurde. Das Original des Würdigungsschreibens Napoleons an Melas (anlässlich der Überreichung des [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 15

    [..] en Päckchen und erfreute die Kinder. Alle Jahre wieder erfreuen wir Christen uns an den Adventsfeiern und dem Weihnachtsfest. Mag es sich inhaltlich und in seiner Art auch in jedem Jahr sehr ähnlich gestalten, so könnten wir Siebenbürger uns ein Jahr ohne die gewohnten Feierlichkeiten nicht recht vorstellen. Dieses Weihnachtsfest ist auch zugleich der Ausklang eines zu Ende gehenden Lebensjahres mit seinen schönen und schweren Stunden. In der einen Familie bereitete die Gebur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16

    [..] uerbachhalle Urbach mit ,,Amazonas-Express". . November, . Uhr: ,,Freunde treffen Freunde" ­ Kulturnachmittag des BdV in der Schlachthofgaststätte. . November: Volkstrauertag auf dem Neuen und auf dem Alten Friedhof in Schorndorf. . Dezember, . Uhr: Adventsfeier in der Schlachthofgaststätte. . Dezember, . Uhr: Silvesterball in der Bronnbachhalle in Schorndorf-Weiler. Der Frauennachmittag findet jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Lut [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23

    [..] hof" vor. Mit den Liedern ,,Zeichen unserer Zeit" und ,,Warum hat man auf sie vergessen" ernteten Andrea und Janette Kellner wie immer großen Beifall. Anschließend wurde der Verstorbenen des letzten Jahres und jener gedacht, die in der alten Heimat ihre Ruhestätte fanden. Die Gräber möchten wir auch in Zukunft durch unsere Spenden pflegen. Wir schulden unseren Vorfahren als Erinnerung ein würdiges Grab. Wir feierten aber auch den . Geburtstag von Anna Staedel aus Oberhausen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10

    [..] r. Deutsche Soldaten waren im Dorf einquartiert; die sagten: ,,Ihr müsst gehen." Da kam auch vom Ortsgruppenleiter Karl Henel der Befehl, dass man doch gehen muss. Ich war Jahre alt und schwanger. Es hieß, die Alten und die Kranken, Frauen mit Kleinkindern und die Schwangeren können mit dem Lazarettzug fahren: zwei Tage bis nach Odenburg. Wenn dann die Front vorüber ist, können alle wieder zurück. Die anderen Leute bereiteten sich Koberwagen vor. Am . September, einem So [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 14

    [..] Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen ­ Textbeiträge oder Anzeigen ­ in die Zeitung aufgenommen werden können, die am PC oder mit Schreibmaschine geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] eren und Sanieren hat hier begonnen, es ist unschwer zu erkennen, dass dies stolze Städte waren. Hermannstadt, möchte nach den Wünschen des deutschstämmigen Bürgermeisters Weltkulturstadt werden. Die siebenbürgischen Kirchenburgen, die mit Mitteln von Stiftungen und aus anderen Quellen erhalten werden, machen einen guten Eindruck. Beim Besuch dieser Burgen in Mühlbach, Heltau, Tartlau, Birthälm, Wolkendorf, in Hermannstadt die evangelische Stadtkirche, spürt man, wie Men [..]