SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24
[..] ffens. Dem Tätigkeitsbericht des HOGVorstandes sowie dem Kassenbericht von Ilse Langer folgten Diskussionen und Vorschläge der Mitglieder. Kassenprüfer Hans Ungar stellte den Antrag zur Entlastung des alten Vorstandes. Die Neuwahlen erfolgten unter der Leitung von Hermann Folberth, Vorsitzender des Kreisverbandes PassauRottal-Inn. Die Wahl und die Konstituierung des neu gewählten Vorstandes konnte nicht endgültig abgeschlossen werden, weil zwei Neumitglieder in Abwesenheit g [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 27
[..] r Landsmann Pfarrer Hans Hamrich nach siebenbürgischer Art gestaltete. Pfarrer Hamrich hat den weiten Weg nicht gescheut, um zu unserem Treffen zu kommen, obwohl er am nächsten Tag in seiner Dienststelle in drei Ortschaften Gottesdienst abhalten musste. Für seinen Dienst in unserer Mitte unser aller herzlichster Dank. Die musikalische Begleitung an der Orgel übernahm unsere Organistin Heidrun Ludwig. Auch ihr ein Dankeschön, es war wie in der Kirche von Großprobstdorf. Die Ko [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 16
[..] dhof Schorndorf statt. Die Feier wird in diesem Jahr von den Siebenbürger Sachsen gestaltet. Wir laden unsere Landsleute ein, zahlreich dabei zu sein. Anschließend findet um . Uhr die Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof statt. Silvesterball Zum Silvesterball / lädt die Kreisgruppe Schorndorf ebenfalls sehr herzlich ein. Der Ball findet am . Dezember, ab . Uhr, in der Bronnbachhalle in Schorndorf-Weiler statt. Für gute Musik und Stimmung wird der ,,Alb-Express [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 24
[..] osef Schwachhofer, Ehemann Elisabeth Kessler, geborene Schwachhofer Josef Schwachhofer mit Familie Andreas Schwachhofer mit Familie Mathias Schwachhofer mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Friedhof in Landsberg am Lech statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, die Blumen und die Spenden möchten wir auf diesem Wege herzlich danken. Dein ganzes Leben war nur Schaffen, Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden warst jedem gerne hilfsbereit, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16
[..] en zu organisieren. Die tatkräftigen Männer und Frauen würden sich freuen, zahlreiche Landsleute im Genossenschaftsbau in Nürnberg begrüßen zu können, um das Zusammengehörigkeitsgefühl, das in der alten Heimat selbstverständlich war, hier in Deutschland weiter zu festigen. Um möglichst alle Landsleute in Kenntnis zu setzen, bitten wir nun dringlichst auch um ,,Mundfunkpropaganda". Einladungen mit Programmablauf und Wegbeschreibung sowie Hotellisten gingen bereits an alle beka [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17
[..] reas Mathes aus Drabenderhöhe freuen. Jeder Teilnehmer, bewunderte nicht nur die Qualität der Bilder und die künstlerische Arbeit des Malers, sondern auch die differenzierte Thematik der Bilder. Mathes danken wir herzlich für seine Mühe, diese Ausstellung zu gestalten. Fotos vom Treffen werden auf der Scharoscher Internetseite www.scharosch.de zu sehen sein. Diese Internetseite haben wir Hans Schuller zu verdanken, der sie entworfen hat. Das . Treffen wurde im Einvernehmen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] sen Begegnungen das Kennenlernen und Verstehen leichter als bei den offiziellen Feierlichkeiten. Obendrein konnten sich die Gäste mit den Neppendorfern in ihrem oberösterreichischen Dialekt, also landlerisch unterhalten. Nach einer Stadtrundfahrt in Hermannstadt am nächsten Vormittag unter Führung von Prof. Sara Konnerth ging es nach Heltau, um den Gästen aus Oberösterreich jene Kirche zu zeigen, in der die ersten Landler einen evangelischen Gottesdienst mit einem richti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 28
[..] Großpold statt. Für die erwiesene Anteilnahme und das letzte Ehrengeleit danken wir allen Verwandten und Bekannten recht herzlich. Danksagung Gott erfüllt nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen. Dietrich Bonhoeffer Daran halten wir uns fest, auch angesichts des plötzlichen und noch unfassbaren Todes unseres lieben Entschlafenen Pfarrer Gerhard Martin Zell geboren am . . in Trappold gestorben am . . in Wurzbach/Thüringen Wir vertrauen ihn dem H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29
[..] e Weinkostprobe am . Januar bei Johann Göllner, , Ingolstadt. Gustav Hallmen Vorbildliche Lehrerin Johanna Schuster, geborene Zultner, hoch betagt verstorben Am Grabe und an jeder Gedenkstätte eines Lehrers und Erziehers halten wir Rückblick und stille Einkehr. Unsere in Siebenbürgen im Seminar in Schäßburg und Hermannstadt ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer waren nicht nur Lehrende, sondern zugleich Erziehende nach dem von Stephan Ludwig Roth g [..]









