SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20

    [..] als es sich um eine repräsentative ehemals sächsische Gemeinde handelt (Einleitung). Anschließend erwähnte Bezirkskirchenkurator Hugo Schneider die großzügigen Spenden von Dr. Hans-Konrad Molitoris (Hattingen), mit deren Hilfe die wertvollen Grabsteine auf dem ,,alten" Friedhof wieder instandgesetzt wurden. Die Vorfahren von Dr. Molitoris stammen aus Meschen. Die versammelte Gemeinde dankte dem Spendengeber, der vor kurzem seinen . Geburtstag feierte, mit regem Applaus. Am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 22

    [..] in unserem Familiengrab auf dem sächsischen Obervorstädter Friedhof aus der dazu gehörigen Kirche zu Grabe getragen und beerdigt. Am . . wurde in der Großkatholischen Kathedrale die Trauermesse zelebriert. Wir danken für die große Anteilnahme und die vielen Beileidsbekundungen, sowohl in der neuen Wahlheimat Tuttlingen als auch in der alten Heimat Kronstadt, sowie auch für die besonders vielen Blumen, Spenden und herzlichen Trostworte. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3

    [..] Siebenbürgischen Museums tagte in Gundelsheim Der Tätigkeitsbericht für das letzte halbe Jahr, welchen der Kunsthistoriker Marius Joachim Tataru dem Gremium vorlegte, kundete dann auch von einem verhaltenen Optimismus und den großen Anstrengen bei der Umlagerung der Sammlungen in das neue Domizil im Alten Rathaus. Vorläufig abgeschlossen sind die Arbeiten an dem hochsensiblen Bestand historischer Textilien, der, betreut von der TextilDer Trägerverein des Siebenbürgischen Muse [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 20

    [..] ai das diesjährige Frühlingsfest in Garching statt. Die Kreisgruppe München und die Nachbarschaft Garching hatten hierzu in den Biergarten ,,Mühlenpark" eingeladen, der am Rande Garchings geradezu idyllisch an einem alten Mühlenbach gelegen ist. Der traditionelle bayerische Biergarten war bereits um die Mittagszeit restlos gefüllt, zumal sich auch einige nichtsiebenbürgische Spaziergänger und chronische Biergartenbesucher von der Frühlingsfeststimmung anlocken ließen. Zu dies [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30

    [..] rnacht ging das Treffen mit Musik und Tanz und guter Laune weiter. Alle waren der Meinung, dass das nächste Treffen bald folgen sollte. K. H. Pohl Einladung zum . NeithauserTreffen Das . Neithauser Treffen findet am . September in der Sickenbühlhalle in Gruibingen statt. Die Veranstaltung beginnt am um . Uhr mit einem Gottesdienst (gehalten von Pfarrer Klaus Fabritius in der Halle) und endet am . September gegen . Uhr. Für das leibliche Wohl und eine gute Or [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 31

    [..] ael Folberth Schwester Emma Scheel und Andreas mit Steffen Schwiegereltern Gerda und Hans Thiess Schwager Dieter Martini und Christa mit Marion und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Mai auf dem alten Friedhof in Gunzenhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten, Schulfreunden, die uns durch Wort, Schrift und Spende ihr Beileid mitgeteilt haben. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Fleps für die tröstenden Worte sowie den Musikkameraden der Blaskapelle Deutsch- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 6

    [..] d ihre Vorfahren waren Handwerker und Geistliche. Der spätere Künstler war seit der frühesten Kindheit mit dem Atelier des Vaters vertraut. Hier lernte er verschiedene Werkstoffe kennen und wurde zum Malen, Zeichnen und Modellieren angehalten. Als Schüler musste er dann auch Hand anlegen und dem Vater bei der Arbeit helfen. In Kronstadt besuchte Hans Hermann die Volksschule und die staatliche Realschule, an der ihm ein strenger Zeichenunterricht nach akademischem Vorbild erte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 18

    [..] men, Spenden und Trostworte. Wir haben in aller Stille von unserer lieben Elsatante Abschied genommen. Elisabeth Herbert geborene Schaser geboren am . . gestorben am . . in Budapest in Augsburg gelebt in Heltau Ihre Cousinen im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinter , Willi Binder * am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] h angesprochen. Wenn es nicht meine persönliche Gewissheit wäre, ­ ich würde es nicht einfach nachplappern." Auch heute noch tut er sich nicht anders als durch sein Wort kund, man muss sich ihm nur aussetzen. Dann wird einem die gläubige Erkenntnis geschenkt: der Gekreuzigte ist auferstanden! Seine Auferstehung ist der Sieg der Liebe und Vergebung, die er am Kreuz für die Gottesempörer durchgehalten hat, der Sieg über das, was die Sünde an uns Menschen und zwischen Gott und d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 21

    [..] reisgruppe Düsseldorf, Info-Telefon: ( ) .. GHHD, Zimmer .-., Lehrerinnentreffen Kreisgruppe Gummersbach, Info-Telefon: ( ) .. Schützenhalle . Uhr, Osterball .. Altenzentrum . Uhr, Kegeln der Männergruppe Info-Telefon: ( ) Kreisgruppe Herten, Info-Telefon: ( ) .. Siebenbürger-Haus der Jugend . Uhr, Vorstandssitzung .. Siebenbürger-Haus der Jugend . Uhr, [..]