SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21

    [..] fen findet am. . September dieses Jahres statt. Das Begegnungsfest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, den der ehemalige Trappolder Pfarrer Christian Reich in der evangelischen St. Johannes Kirche, , in Augsburg-Oberhausen (Nähe Plärrer) gestalten wird. An der Orgel spielt Ilse Maria Reich. Im Anschluss daran geselliges Beisammensein in der TSV-Halle Kriegshaber, . Alle Beteiligten sind eingeladen, nach Möglichkeit die sächsische Tra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 4

    [..] her Lehrer-Zweigverein, dessen Vorsitz Michaelisjahrelang inne hatte, vereinigte mehrere Lehrer und Prediger zu einem Streichquartett, das der Sohn und Nachfolger im Pfarramt Julius Michaelis zur Perfektion führen sollte. Die Leseabende, die unterhaltenden Abende mit z. T. von Michaelis selbst verfassten Possenstücken, die Schul- und Volksfeste wurden von der Bevölkerung freudig mitgestaltet und angenommen. Nicht minder erfolgreich war Michaelis auf landwirtschaftlichem Gebie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11

    [..] raun ,,Ich schaue von hier hinab, dabei sehe ich um diesen Baum eine Kette von prachtvollen Perlen. Die Perlen, die sich aus dieser Kette entfernen, gehen verloren. Sie kehren selten zurück." Diese Worte aus der Jahre alten Kronenpredigt eines siebenbürgischen Altknechtes wählte Günther Hihn, Altknecht der Jugendtanzgruppe Heilbronn, als Motto für seine Rede beim Heimattag in Dinkelsbühl. Er sagte weiter: ,,Die Kette um die Kronenbäume in Siebenbürgen sind alle vor ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] Landsleute gewählt. Der neue Vorstand setzt sich ANZEIGE --| Anna Stühler, geborene Hermann Kleinschelken - Heilbronn Geburtstag ist wiejedes Jahr, aber eins ist heute klar, ein Besonderer wird er sein, darum treffen viele ein. Alle wollen dir etwas sagen, aus alten und neuen Tagen. In deinem langen Leben, hastdu alles stets gegeben. Warstför alle immer da,fast die ganzen Jahr. Und nicht immer hat das Leben dir nur Gutes mitgegeben. Viele Höhen undauch Tiefen, di [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17

    [..] tung von Dieter Huber verpflichtet. Am Samstagnachmittag zeigt Mischi Kapp einen Diavortrag über Heitau . Wir hoffen aufzählreiche Teilnahme unserer Landsleute. Unterkunft kann durch das Verkehrsamt Bad Rappenau, , Telefon; () - oder -, erfragt werden. Dipl.-lng. Univ. OskarSchemmel Pfingsttreffen in der alten Heimat Was ursprünglich als Einweihung des frisch renovierten Innenraumes der evangelischen Kirche in Groß-Alisch gedacht war, entwic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18

    [..] n teilweise auch sehr anspruchsvollen Liedern dar und wirkte bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Petersberger Bläser, dirigiert von Hans Martini, ließen Erinnerungen an vergangene Tage in der alten Heimat aufsteigen. Weitere Höhepunkte boten die siebenbürgischen Tanzgruppen aus Tuttlingen und Heilbronn. ,,Die Sterntaler" spielten zum Tanz und geselligen Beisammensein auf. Nach dem gelungenen Treffen in Brackenheim steht für die meisten Petersberger jetzt schon fest: [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19

    [..] eis von Euro, zuzüglich Euro Versandkosten, bestellt werden. Beim Versand mehrerer Exemplare werden die tatsächlichen Kosten berechnet. Unsere Landsleute, die das Buch vorausbestellt und bezahlt haben, erhalten es zugeschickt, müssen aber, falls umgezogen, unbedingt ihre neue Adresse an Familie Dengel durchgeben. Vorausbesteller, die noch nicht bezahlt haben, mögen den fälligen Betrag auf das Konto von ,,Frühn und Thomke" mit dem Vermerk ,,Heimatbuch" und unter Angabe ih [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 20

    [..] , wenn so viele wie möglich an unserem Treffen teilnehmen könnten. MichaelSchneider Heimatbuch Baaßen pünktlich zum Treffen erschienen Das achte Baaßner Treffen fand kürzlich im schönen alten Städtchen Dinkelsbühl statt. Es war ein herrlicher Tag, und alle freuten sich auf das Wiedersehen mit Freunden, Nachbarn und Bekannten. Die Baaßner strömten in Scharen in den festlich geschmückten Schrannensaal. Auf den Tischen wartete wieder der von der Heimatortsgemeinschaft (HOG) gesp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21

    [..] ten Eingedenken so etwas wie ein verlängertes Leben und Überleben, dem Einzelnen also eine Heimat, auch wenn er meinte, das, was einmal Boden war, verloren zu haben. Es ist gespiegelte Heimat aus einem größeren Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 24

    [..] on unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Binder geboren am . . in Meschendorf gestorben am . . in Karlsfeld In stiller Trauer: Sohn Michael mit Familie Tochter Frieda mit Familie Schwiegertochter Theresia mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für Blumen und Spenden, auch denjenigen, die in Gedanken bei uns [..]