SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25
[..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Hochzeit im Altenheim Schweischer. - Im Altenheim von Schweischer bei Reps, das mit maßgeblicher Unterstützung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus Deutschland seinerzeit errichtet wurde, gaben sich zwei Heiminsassen das JaWort: Ana Gulesch (), einst in Nußbach zu Hause, und §tefan Bländus.a () aus Marienburg besiegelten so ihre Partnerschaft, die angeblich schon seit Jahren besteht. Ihre Trauzeugen beim Standes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 22
[..] trag von Euro erhoben, Schüler und Studenten bezahlen Euro, Kinder haben freien Eintritt. Während des ganzen Tages bietet sich ein gemütliches Beisammensein mit Jahrgangs- und Klassentreffen, ehemaligen Arbeitskameraden aus der alten Heimat u.v.m. an. Da Crailsheim-Ingersheim in der Mitte Deutschlands liegt, kann es über die Autobahnen A, A sowie die Bundesstraßen B und B sehr einfach erreicht werden. Von der A und A in Richtung Aalen fahren, kurz nach Crailsh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 24
[..] von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Römischer geborene Schlosser geboren am . . gestorben am . . in Michelsdorf in Augsburg In stiller Trauer ihre Kinder: Maria, Hermine, Hans, Hilde, Grete, Georg und Gustav mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Alten Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden, die unsere Verstorbene und geliebte Mutter auf ihrem letzten Weg begl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19
[..] enbürgischen Zeitung vom . März angekündigt, wird diese Tradition am .-. September in Dinkelsbühl mit dem nunmehr achten Treffen fortgeführt. Auch heuer erwarten wir Besucher aus der alten Heimat und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Alles ist vorbereitet, der Saal der Schranne ist gemietet, die Bewirtung bestellt, und die Musikkapelle hat zugesagt. Als Auftakt finden wir uns schon Freitagabend, den . September, in einer Gaststätte zum gemütlichen Beisam [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 27
[..] sch tarn .. in Neuburg/Donau In Liebe und Dankbarkeit: Siegfried Kloos, Sohn Katharina Kloos, Schwiegertochter Uwe, Siegfried und Richard Kloos, Enkelsöhne Die Beerdigung fand am .. auf dem alten Friedhof in Neuburg/Donau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Wir wollen dankbar sein, dass wir dich haben durften. Das letzte heißt nicht Tod, sondern Auferstehung, und am Ende s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17
[..] Das Foyer bleibt für jene Gäste geöffnet, die an beiden Veranstaltungen teilnehmen. Der Kreisgruppenvorstand wünscht allen unsern Landsleuten ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr . FrankSchartner Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Veranstaltungskalender . Februar, . Uhr: Kleiner Faschingsball in der alten Turnhalle in Waldstetten. . März, . Uhr: Mitgliederversammlung im Gasthof ,,Weißer Ochsen" in Schwäbisch Gmünd. Karfreitag, den . März, . Uhr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] Herr Mazanek, Pfarrer der Johanneskirche, war von der Art, wie die Siebenbürger Sachsen ,,ihr" Weihnachtsfest begehen, sehr angetan. Die weihnachtliche Zeit bedeutet für die meisten von uns ein Stück Heimat. Die weihnachtlichen Bräuche sind ein spürbares Zipfelchen davon. Darum wollen wir Weihnachten auch fortan so begehen, wie wir es in unserer ,,alten Heimat" taten, so lange die Erinnerung daran in uns lebendigbleibt. Richard WaldemarMildt Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mühlhei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 26
[..] Tochter Hildegard und Wilhelm Kloos sowie Enkel und Urenkel und alle Angehörigen Trauerhaus Samuel Hientz, Wolfsburg-Reislingen, Steinstücke Die Beisetzung fand am Samstag, dem . , , auf dem alten Friedhof in Vorsfelde statt. Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Georg Felmer für die tröstenden Worte, Herrn Dr. Naggy für die jahrelange ärztliche Betreuung sowie der Siebenbürger Blaskapelle. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die erwiese [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 2
[..] ogie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die Diagnose fest: Unklares Retardierungssyndrom vomAusmaß einerschweren geistigen Behinderung und Mikrocephalus. Zur Verbesserung des psychosozialen und emotionalen Verhaltens von Jan-Patrick hätte sich eine Therapie mit Pferden angeboten, aber leider reagiert der Junge auf Tierhaare allergisch. Die Ärzte empfehen deshalb ,,mit vollster Überzeugung und zwingend eine Aufnahme des Kindes in eine Del' phin-Therapie", haben doc [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9
[..] ch-sächsischer Weihnachtsbrauch Brauchtum insgesamt wie auch einzelne Bräuche neigen dazu, durch die Überbetonung von Überlieferung und Tradition im Sinne von Gewohnheit zu gesellschaftlichen Verhaltens,,Normen" zu werden. Ein solches Verständnis, wie es sich im Ausdruck ,,Das ist bei uns so Brauch" niederschlägt, baut nur auf die Bedeutung des zugrunde liegenden Verbs ,,brauchen" im Sinnevon ,,verwenden, gebrauchen". ,,Brauchen" heißt aber auch ,,nötig haben, bedürfen". Dies [..]









