SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] benbürger Sachsen - darunter rund Kinder - im altehrwürdigen Gotteshaus in der Nürnberger Altstadt. Er gab seiner Freude Ausdruck, eine derart große Zahl von Siebenbürger Sachsen in St. Sebald begrüßen zu dürfen, bescheinigte ihnen ein gesundes Festhalten an hejmatlich-christlichen Traditionen und bot allen an, sich vertrauensvoll auf das Kommen des Herren einzulassen. Kreisvorsitzender Horst Göbbel erinnerte an die freudige Adventsbotschaft und forderte alle Anwesenden a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 18

    [..] e ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die Singgruppe steht unter der Leitung von Hans Franz und probt jeden Montag, . Uhr, in der Albert-Schweitzer-Schule in Schorndorf. DaVnit diese Gemeinschaft erhalten bleibt und weitergeführt wird, sind alle Sangesfreudigen, vor allem aber auch jüngere Leute, aufgefordert, in der Singgruppe mitzumachen. Besinnlicher Jahresabschluß Zur Adventsfeier der Kreisgruppe hatten sich am letztjährigen Nikolaustag etwa Personen in der Schlacht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20

    [..] t des neu gewählten Vorsitzenden der Landesgruppe, Imre Istvan, und des Geschäftsführers Heinz Plajer stattfand, wurde ein neuer Kreisgruppenvorstand gewählt. Nach einem Grußwort des scheidenden Vorsitzenden Julius Baak und der Entlastung des alten Vorstandes, eröffnete Imre Istvan das Wahlverfahren. Hilda Pohl wurde für das Amt der Vorsitzenden vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Ortrun Maurer, die auch das Frauen- und Kulturreferat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] k Spenden von Landsleuten zu einem sehr günstigen Preis erworben werden. Im Vorwort faßt Acker das Hauptmotiv seiner Arbeit wie folgt zusammen: ,,In diesen Ausführungen soll das Wissen um die deutsch-sächsische Gemeinschaft in Reußmarkt erhalten bleiben und ihr tragischer Abgang nachgezeichnet werden." Die HOG Reußmarkt, alle Lands-leute sind ihm für seine hervorragende Leistung zu Dank und Anerkennung verpflichtet Simon Acker erblickte das Licht der Welt am . Januar i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 24

    [..] emarie Königer Ruth und Thomas Schöttker-Königer Günter und Elfie Königer im Namen aller Verwandten Der Gottesdienst war am . Dezember in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena, Fürstenfeldbruck, mit anschließender Beerdigung im Alten Friedhof. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest noch so gerne bei uns sein. Gott helf uns, diesen Schmerz zu tragen. Nun ruh dich aus in Gottes Hand, fern von unserem Heimatland. Gott, du bist unsere Zuflucht für und für. Psal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 29

    [..] Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Geldspenden. Du spürst den windverwehten wohlvertrauten Hauch, Und deine Blicke gehen weit Und Wolken, Wind und Sonne sind dann um dich her-Es ist wie einst im alten Land Du sinnst und lauschst Und hörst, wiefern der Wald der Kindheit rauscht. Und gehst die Pfade, die du einstens gingst, Wo du Blumenfandest und Falter fingst. Wo morgenfrisch einjeder neue Erdentag Im Tau der Frühe vor dir lag. Eckh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16

    [..] . Wir sind, so stellt sich die Lage dar, nicht mehr bereit, einmal im Jahr einen Gemeinschaftsabend zusammen zu verbringen. ,,Tut dasja nicht!" So rief eine Pfarrerin in den Hörsaal, nachdem sie einen Vortrag über.Siebenbürgen gehalten hatte und gefragt wurde, ob sie unter Integration verstehen würde, alles zu vergessen, was wir aus Siebenbürgen mitbekommen haben. ,,Bringt diesen Gemeinschaftssinn, diese Wärme, die ich in Siebenbürgen (Anfang der achtziger Jahre) erlebt habe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] igttextes (Eph. ,-) verband Pfarrer Menning Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erwähnte die wichtigsten Stationen seit der Einwanderung unserer Vorfahren bis zu uns Heutigen, die wir aus der alten Heimat ausgewandert sind. Der liebe Gott habe seine schützende Vaterhand über unsere Vorfahren gehalten und halte sie auch über uns. In der alten Heimat hätten wir uns das Leben ohne Kirche kaum vorstellen können, unterstich er. Die Kirche Jesu Christi sei ein offener Bau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] Steitfort wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende J a h n Herta Jobi Johann Waadt . Liebe Martinsdorfer! Der Vorstand der HOG Martinsdorf will es auch dieses Jahr nicht versäumen, Euch allen, sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Der Termin für unser nächstes Treffen steht seit längerer Zeit fest, wir bitten, ihn bereitsjetzt vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 21

    [..] sundheit und Zufriedenheit. H. Thudt Dank für Hilfe nach Mediasch Die Initiativgruppe Mediaschhilfe Heilbronn dankt allen Spendern für ihre Soforthilfe im Rahmen der Winterspende /. Auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit konnte alten, kranken und behinderten Menschen in Mediasch geholfen werden. Selbst kleinste Beiträge bedeuten für sie eine große Hilfe angesichts der unerschwinglich hohen Kosten für Heizung, Beleuchtung und Grundnahrungsmittel. Mit dem Ausdruck uns [..]