SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1

    [..] bel, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, stellte sein Grußwort an den Jungsachsentag unter das Wort: ,,Nur wer um seine Wurzeln weiß, kann erfolgreich Zukunft gestalten." Göbbel überbrachte Grüße seitens des Bundesvorstands sowie der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, deren Vorsitzender er ist. Die Zukunft, so Göbbel, sei an die Jugend gebunden, deshalb lehne er negative Aussagen über unsere Jugend ab. Den Meinungsstreit zwischen den Generationen sehe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17

    [..] r Genüge vorhanden. DerVorstand Kreisgruppe Ludwigsburg Adventsgottesdienst Einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie hält Pfarrer Helmut Wolff am ersten Adventsonntag, dem . November, . Uhr, in der Jahre alten gotischen Katharinenkirche in Ludwigsburg-Eglosheim, . Musikalisch wird die Feier vom Ludwigsburger Aussiedlerchor unter der Leitung von Elfriede Immrich mitgestaltet. Es wäre erfreulich, wenn dazu Landsleute in Tracht erscheinen würd [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 21

    [..] aftsvater hat er an seinem neuen Wohnort, in Ampfing, eine Gemeinschaft mitbegründet, in der beste siebenbürgisch-sächsische Tradition weiterlebt. Im Namen der Kreisgruppe Waldkraiburg der Landsmannschaft überbrachte Paul Staedel beste Wünsche und den Dank für die Treue, die das Jubelpaar hier und in der alten Heimat unserem Volke gehalten hat. P.S. Verdienstvolle Zeplinger Pfarrersfrau Herta Kenst'in Wiesbaden begeht am . November ihren . Geburtstag. An der Seite unseres [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 27

    [..] ter und meiner Oma Hella Schiesser geborene Liebich * am . . t am . . in Kronstadt in Saarbrücken In Liebe und Dankbarkeit: Karin Schiesser und Martin Unruh Saarbrücken, Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem .., in der Alten Halle auf dem Hauptfriedhof Saarbrücken statt. Anstatt freundlich zugedachter Blumengrüße bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende für die ,,Aussiedler-Arbeit" der e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 18

    [..] kely, geb. Riemer Brigitte und Günter Bender mit Maximilian und Carolin Hannelore und Wolfgang Baindl mit Bettina im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , auf dem alten Friedhof in Kempten statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür deine Müh'; vergessen werden wir dich nie. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Ida Istok g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20

    [..] ten Irmescher Treffen beschlossene HOG-Adressenbuch ist erschienen und wurde Ende September an Familien versandt. Es sind noch Restexemplare vorhanden. HOG-Mitglieder, die das Büchlein nicht erhalten haben (z.B. weil ihre Adresse nicht gespeichert ist), können es schriftlich unter Angabe ihrer vollständigen Anschrift bei Melitta Reich, Thomas-Münzer-Weg B, Stuttgart, bestellen. mr Achtung Jaader! Die Frist für das Einreichen von Vordrucken für das geplante Adress [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL ,,Schlagt die Geschichte nach von Siebenbürgen!" Gedicht Adelbert von Chamissos über Unbilien der Natur im Karpatenbogen Die lang anhaltenden Regenlulle des vergangenen Frühjahrs, die in weiten Teilen Rumäniens, darunter auch in Siebenbürgen wieder schwere Schäden in der Landwirtschaft, darüber hinaus ebenso an Gebäuden verursachten, so beispielsweise in Schäßburg, haben wieder aufgezeigt, wie hilflos die Mensch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] n wir allen Teilnehmern empfehlen. Für Sonntagnachmittag ist der offizielle Teil unseres Treffens, einschließlich der Totenehrung, vorgesehen. Unter anderem werden Teilnehmer an der Bistritzer Fahrt aus der alten Heimat berichten. Bitte gebt den Termin unseres Treffens an möglichst viele Landsleute weiter. Wie stets sind natürlich auch andere Gäste herzlich willkommen. JohannRührig Erstes Treffen der Urweger in der alten Heimat Ein Treffen der Urweger in der alten Heimat fand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 17

    [..] bei Hermannstadt ist die Friedhofsmauer auf einer Länge von Metern eingestürzt. Die Mauer dient bekanntlich als Schutz für unsere Kirche, Gräber und Grabsteine. Die wenigen Hinterbliebenen in der alten Heimat können die Restaurierung aus eigener Kraft nicht durchführen. Deshalb rufen wir alle Thalheimer und deren Freunde auf, beimAufbau der Mauer mitzuhelfen. Weitere Informationen unter Telefon: () , oder ( ) . BrigitteHopprich Eine ,,Frau Mutter" im b [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 15

    [..] he im Rahmen des von Herrn Palmbach geführten Stadtrundganges; die evangelische Stadtkirche, der Turm mit der schönen Aussicht auf die Stadtteile Sachsenheims, der alte Keller unter dem neuen Gemeindehaus, das Rathaus im alten Wasserschlößchen waren die Stationen. Dem Wunsch der Gäste entsprechend, wurde das Mittagessen teilweise auf fleischlos umgestellt; es gab neben Mici und Salat auch Spaghetti mit Tomatensoße. Einem der jungen Gäste war beim Rundgang die Kirchenorgel auf [..]