SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16
[..] er der Gemeinde im Sonntagsgottesdienst in der Klosterkirche ausrichtete. Die zahlreich versammelte Gemeinde, zu der sich mehr als ehemalige Gemeindeglieder aus Deutschland gesellt hatten, war erfreut, sich in ihrer alten Kirche versammeln zu dürfen. Mancher staunte über den kulturhistorisch sehr wertvollen Altar aus Schaas, der nun Aufstellung in der Bergkirche gefunden hat. Nachrichten aus der Heimatkirche Einiges aus dem Gemeindeleben in unserer siebenbürgischen Heimatk [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 22
[..] . in Trappold in Augsburg Ehemann Martin Gassner Schwiegermutter Johanna Gassner Tochter Renate und Andreas Fredel Enkelkinder Renate und Gerhild Fredel Sohn Martin Gassner Tochter Gerda Gassner Bruder Georg Filff mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ost-Friedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Es ist schwer, wenn sich zwei Augen schließen, zwei [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 18
[..] nder Wilhelm und Hildegard Kloos, geb. Binder sowie alle Enkel und Urenkel Johann Ehrmann mit Familie sowie alle Angehörigen Vorsfelde, ' Die Beisetzung fand am Freitag, dem .., auf dem Alten Friedhof Vorsfelde statt; Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden! Tief trauernd gedenken wir unserer lieben Toten. Still, ohne ein Wort, verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Homner geboren [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 7
[..] eeres. Mit Melitta Pitters Arbeiten erlebt man die Faszination der Unterwasserwelt. Für sie war jedes Bild eine Herausforderung. Sie nahm sie an. Und hat bestanden. GemmaMorscher Eine Sonderstellung nehmen die sich durch ihre gedämpfte Farbigkeit unterscheidenden Aquarelle und Temperabilder aus der alten Heimat ein (Repser Burg, Hermannstadt). Sie gehen auf Skizzen von Besuchen aus den Jahren bis zurück. Manche freilich, etwa ein Kirchgang in Deutschweißkirch, benut [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 20
[..] terusgymnasium! Vierzig Jahre nach unserem Abitur beabsichtigen wir, uns wiederzusehen. Vorsorglich haben wir für das Wochenende vom ./. Oktober in Mönchsroth bei Dinkelsbühl das gleiche Lokal reserviert, in dem wir schon unser Klassentreffen abgehalten haben. Um in Kürze Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redakt [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 24
[..] In stillem Gedenken: Gertrud Axinte, geb. Ziriakus, Ehefrau Anna Ziriakus, Schwägerin Mircea Bränigteanu, Neffe, mit Familie Dana Schuster, Nichte, mit Familie Die Aussegnung fand am . März auf dem Alten Friedhof in Puchheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstenden Worte und für die vielen Blumen. .Die Kraft des Lebens ist zu Ende, es ruhen nun die fleißigen Hände. Still steht ein edles, gutes Herz." Mein lieber guter Mann, unser [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 2
[..] uung durch die GWZ, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Baden-Württemberg, sind kostenlos. Im Reisebetrag von DM sind Flug-, Bus-, und Hotelkosten sowie Mahlzeiten gemäß Programm enthalten. Zusätzliche Informationen und umgehende Anmeldungen bei der GWZ, Frau Barbara Junger, Postfach , Stuttgart, Telefon: () -, Fax: () -. sb Jahre ,,Neuer Weg" · Bukarest;-.-"'In einem festlichen-,- aber -dann doch kleinen Rahmen wurde a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20
[..] n die Kinder. Die beiden Nachbarväter, Wilhelm Maurer und Martin Grommes sen., wurden durch zwei jüngere ersetzt. Einstimmig wurden Michael Theiss jun. und Walter Wolba gewählt. Die Neugewählten wollen die Unterhaltung im nächsten Jahr musikalisch von einer Band gestalten lassen. Auch hier wurden Gedichte und Sketche vorgetragen. Trotz des vielen Schnees und der Kälte waren die Nachbarn wohlauf und tanzten bis spät in die Nacht. Vorsitzender Barthmes konnte Altlehrer Alfred F [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 21
[..] n, Telefon: (). DerNachbarvater Reise nach Bulkesch Wie in unserem Heimatblatt und beim Treffen in Künzelsau bekanntgegeben, beabsichtigen wir, in diesem Jahr eine Reise nach Bulkesch zu organisieren. Bisher halten sich die Anmeldungen zu diesem Vorhaben jedoch sehr in Grenzen. Aufgrund der bisher geäußerten Wünsche haben wir als einzigen Termin den Zeitraum ./. bis . August ins Auge gefaßt. Wir müssen uns bald entscheiden, ob wir einen Bus nur für un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 5
[..] er wurden als ,,Sonntagsmaler", ,,Dimanchiers", vor rund hundert Jahren in Frankreich entdeckt. Viele ihrer Werke befinden sich in Museen und werden heute zu hohen Preisen gehandelt. In Deutschland tut man sich mit dieser Art von Kunst schwer, in Siebenbürgen galten meist nur akademisch gebildete Maler als Künstler, moderne wurden allerdings mit Argwohn verfolgt. Beliebt waren private Malkurse, vor allem von ,,Höheren Töchtern" bevorzugt. Echte naive Malerei hatte Seltenheits [..]









