SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] er Kirche aufgebaut, und ein Filmvortrag gab ein anschauliches Bild von der Arbeit der Siedler an den Eigenheimen und der Kirche. Sin Münchner Filmproduzent machte vor und während der Feierlichkeiten Aufnahmen für einen siebenbürgischen Kulturfilm. Nicht unerwähnt bleibe die Gastfreundschaftt der Sachsenheimer, die an diesem.Tag rund Personen beherbergt und beköstigt haben. Alle Teilnehmer nahmen erhebende Eindrücke mit sich. Sachsenheim und die Sachsenheimer haben der Ei [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] erer Musikkapelle versammelten sich die Teilnehmer des Heimattages zum Festgottesdienst in der St. Unsere Jugend Foto: A. Baumhartner, Dinkelsbühl mein Anerkennung fand. Es folgten Farbdias mit neuen Aufnahmen aus der alten Heimat, die durch die Ansage von Geert Borckmann den Teilnehmern erläutert und nahegebracht wurden. Der Farbfilmbericht vom vorjährigen Heimattag in Dinkelsbühl ,,Fest des Wiedersehens", gestaltet vom Bundeskulturreferenten Dr. Oskar Schuster, schloß sich [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1
[..] hule: Konzert-, Volks- und Kunstlieder. Ausführende: Gerda Wonner, Sopran; Franz Kloeck, Bariton; Anneliese Barthmes, Klavier. Ferner: ,,Das tausendjährige Dinkelsbühl", Lichtbildervortrag mit Tonbandaufnahmen von Peter-Hammerich, Dinkelsbühl. Aufführung des Farbfilms: ,,Fest des Wiedersehens", Filmbericht über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl . Aufführung von Farbdias mit neuen Aufnahmen aus der alten Heimat. über unsere Geschichte und Kultur Der Spr [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5
[..] Kurator Dr. Haltrieh aus Braunau im Rahmen der Kirchengemeinde, Studienprof. Hans Philippi vom Hilfswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland begrüßen. Der Gast hielt einen Lichtbildervortrag mit Aufnahmen aus Siebenbürgen aus den letzten Jahren, seitdem wir weggekommen sind. Nachbarschaft Schwanenstadt Richttag. -- Die Nachbarschaft hielt am Samstag, dem . März d. J., im Stleglbräu zu Schwanenstadt ihren diesjährigen Richttag, der überaus gut besucht war, ab. Nachbarvat [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] seit der Anmeldung geändert hat, mögen dies dort mittels Postkarte unter Anführung ihrer Geburtsdaten melden. Heimattag Wels Alle Berufsfotografen und Amateurfotografen werden herzlich gebeten, Aufnahmen, die sie von der Volkskunstausstellung und von der Frauenstunde in Wels gemacht haben, möglichst sofort an Frau Hermine Nikolaus, Purkersdorf, Wien, , zu, senden. Kosten werden ersetzt. · \ : Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] nschaft, Dr. Oskar Schuster, hat sich lange und gewichtig darum bemüht, von möglichst vielen Gegenständen der sächsischen Volkskunst, soweit sie in Deutschland und Österreich erreichbar sind, farbige Aufnahmen zu machen, um diese gleichsam als Zeugen und Dokumente unseren Nachfahren zu überliefern. Zugleich aber sollen sie auch uns noch Lebenden dienen ,und unserem Gedächtnis nachhelfen, wenn unsere Einbildungskraft beim Gedenken an Siebenbürgen nach überzeugenden Bildern und [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] n schönen Dingen besonderen Beifall. Interessant waren die vielen ausgestellten Bilder, die ein Journalist, Herr Wallisfurth zur Verfügung stellte. Er war in Siebenbürgen und brachte sehr schöne Aufnahmen mit, besonders Bilder aus dem Burzenland und der Umgebung von Schäßburig und Hermannstadt. Er hatte auch Tonbandaufnahmen einer Tartlauer Hochzeit und einer deutschen Schulstunde. Die Presse äußerte sich sehr anerkennend über Aufbau und Ausstattung dieser Volkskunstauss [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] römt. Der Trachtenzug war so groß und eindrucksvoll wie noch nie. Die vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft gedrehten Filme bewahrten nicht nur den Verlauf der Festtage sondern hielten auch die Aufnahmen der schönsten Volkstrachten fest. Trotz des großen Zustroms entfaltete sich das Leben und Treiben auf den Straßen der tausendjährigen Stadt weniger turbulent als sonst, konnte das Programm glatter denn je abgewickelt werden, denn die Heimattage in Dinkelsbühl haben sich [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] In der gleichen Reihe sind in weiterer Folge noch erschienen ,,Der deutsche Ritterorden und seine Burgen" von August Winnig und das Seiten starke Bilderwerk ,,Deutsche Trachten" mit einzigartigen Aufnahmen von Erich Retzlaff, Text von Margarete Baur-Heinhold. Die Bilder, darunter Farbdrucktafeln, zeigen deutlich, wie sehr die Tracht Ausdruck der Wesens- und Lebensart der einzelnen deutschen Volksstämme ist, von Gemeinschaften, die in Jahrhunderten durch Sitte und Brauc [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] mit sich bringt, sehr segensreiche Hilfe zu bringen Vermag. Nachdem Hans Philippi noch vom siebenbürgischen Kirchentag in Uffenheim sowohl als von der Arbeit in Österreich gesprochen hatte, zeigte er Aufnahmen aus der Heimat. Es war wohl keiner von uns, den diese Bilder nicht tief bewegt hätten. Es war nicht nur das Wiedersehen mit altvertrauten Stätten, das uns anrührte (Heitau, Tartlau, Brenndorf, Deutschweißkirch, Kronstadt), sondern es war, gerade nach den mahnenden Worte [..]