SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 6

    [..] Ein Farbfilm: ,,Siebenbürger Sachsen - heute" In den letzten Wochen war, wie wir schon im Januar berichtet haben, ein Filmteam unterwegs, um an vielen Orten der Bundesrepublik bei unseren Landsleuten Aufnahmen zu machen. Es arbeitete im Auftrag des Bundesministeriums für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte an einem Farbfilm, der unter dem Titel ,,Siebenbürger Sachsen - heute" in etwa Minuten Vorführdauer einen kurzen, magazinartigen Überblick über unser gegenwär [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] en Bundesrepublik und aus dem Ausland zu Pfingsten das zehntemal in Dinkelsbühl. Beim Heimattreffen fielen besonders die zahlreichen und sehr schönen Trachtengruppen auf. Anlaß hierzu waren Aufnahmen, die vom Bundeskulturreferat für einen Dinkelsbühlfilm vorgesehen waren, der beim Heimattreffen gezeigt werden konnte. Bei beiden Heimattreffen war Arbeitsund Sozialminister Konrad Grundmann, mit seiner Familie Ehrengast, bei unserem großen Familienfest, wie er es [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] n, unserem Bundeskulturreferenten. Schließlich zeigt ein Archivbild ein ,,Siebenbürger Trachtenfest in Kitchener (Kanada"). Nicht minder schön und charakteristisch sind die übrigen, zum Teil farbigen Aufnahmen betreffend die anderen Volksstämme, zu allen ein gestraffter erläuternder Text. Dem Beispiel des Kalenders folgend, sei auch hier an den schönen Brauch der blauen VDA-Kerze am Weihnachtsbaum erinnert. Schon im Mai und Juli berichteten wir über die Werke unseres Lan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] m Namen der Jugend, der eine große Freude bereitet wurde. Nachbarvater Huprich und Chorleiter Willi Elz sprachen zur Jugend und begrüßten die fröhlichen Abende, die die Jugend jährlich feiert. Einige Aufnahmen und ein Lied, ,,Wahre Freundschaft" im Kreise gesungen, beschlossen den ersten Teil des Abends. Anschließend wurde bis in den frühen Morgen getanzt. Diese gut gelungene Krampusfeier wird jedem Anwesenden in angenehmer Erinnerung bleiben. Daß die Tätigkeit in den wöchent [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] SIEB EN B Ü R GISCHE ZEITUNG . Januar Kurt Schaefer, erfolgreicher Erfinder und Forscher Seit Jahren beschäftigte unseren Siebenbürger Landsmann, Dipl.-Ing. Kurt Schaefer, der Gedanke, für Aufnahmen unter Wasser eine Kamera zu erfinden, die es ermöglicht, auch Farbfilme aufzunehmen. Schon vor Jahren bastelte er für Hans Hass eine Unterwasserkamera, die im Roten Meer sich bestens bewährte. Angeregt durch diesen Erfolg, arbeitete er intensiv an diesem Projekt, und de [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] nung und Dank gebührt. Gleicherweise verdienen die Abbildungen nach den Photographien von Erhard Daniel eine Würdigung. Wir sind es gewöhnt, unsere Erinnerungen'an die Kirchenburgen durch die schönen Aufnahmen von Oskar Netoliczka, Emil Fischer, Karl Ernst Krafft und Retzlaff bestätigen und bekräftigen zu lassen. Nun gesellt sich zu diesen ein Neuer und Jüngerer mit anderen und ungewöhnlichen Aufnahmen, die ebenso gültig und prächtig wie die von Netoliczka und den anderen die [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] erk, wie hier auf d ser einmalig schönen ,,Naturschutzinsel" der Elchbesta gehegt, gepflegt und zu hoher Blüte geführt wurde. Ein neuer TERRA MAGICA Bildband Katzen Format x cm Tiefdrucktafeln Aufnahmen von Jan Styczynski u. a. Text von Eugen Skasa-Weiß Hin. laminiert in Schuber , DM Jo Mihaly: Von Tier und Mensch, ca. ca. ,Das schön gedruckte und mit vielen Holzschnitten ausg stattete Werk vereint ausgesuchte, oft unbekannte I Zählungen von Tier und Mensch. W [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] ein Lichtbildervortrag über ,,Die Heimat " gehalten. Es wurden Dias aus den Heimatgemeinden Schrippendorf, Pintak, Nettersdorf, Bistriz, Klausenburg und Hermannstadt sowie von Sinaia gezeigt. Die Aufnahmen hatte ein Schrippendorf er Landsmann aus Österreich während seines Besuches in der Heimat gemacht. Besonders für unsere Schrippendorf er Landsleute war dieser gut besuchte Abend ein Erlebnis. Manch eine Träne lief still herunter angesichts der verfallenen und verwahrlos [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] n lebenden Landsleuten zu bleiben. Für die kommenden Wintermonate planen wir Heimabende und Lichtbildervorträge. Unsere Landesgruppe besitzt ein Dia-Vorführgerät mit einer größeren Anzahl von schönen Aufnahmen aus unserer siebenbürgischen Heimat. Neben den kulturellen Veranstaltungen wollen wir uns bemühen, unsere Landsleute an diesen Heimabenden zu beraten. Wir glauben, daß es der Wunsch aller Mitglieder ist, daß unsere landsmannschaftliche Betreuung endlich aktiv wird und s [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] euen, sondern auch unseren Kindern und allen Freunden Siebenbürgens und seiner wertvollen Traditionen eine Vorstellung von unserer Heimat zu vermitteln. Viele unserer Landsleute besitzen Farbdias mit Aufnahmen aus der Heimat. Sendet uns alle geeigneten Bilder, damit wir eine Auswahl treffen und die geplanten Lichtbildervorträge zusammenstellen können.Die eingesandten Bilder werden reproduziert und den Absendern alsbald wieder zugestellt. Schiebt bitte die Erfüllung dieser uns [..]