SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] t sind. Volkskunst ist gesunkenes Kulturgut der Städte, einst, von hochqualifizierten Handwerkern in vielen Gewerben ausgeübt, durch Jahreslauf und Mode von dort verdrängt, auf dem Lande erhalten. An Aufnahmen, die von Exponaten im germanischen Museum in Nürnberg gemacht wurden, erläuterte der Redner seine, hier nur in Stichworten angedeuteten Grundgedanken zur siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und zeigte Bilder von Kirchenburgen, Goldschmiede- und Kürschnerarbeiten sowie [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10
[..] e Katlenburg/Harz Wegen des späten Sommers und der dadurch · verspäteten Herbstarbeiten wird der Beginn des Jahreslehrgangs der Siedlerschule vom . Oktober auf Donnerstag, den . November verlegt. Aufnahmen von Schülern sind bis zu diesem Zeitpunkt noch möglich. Da die Ausbildungshilfen aus LAG-Mitteln möglicherweise im Schuljahr / gekürzt werden, erscheint es angezeigt, sich um Aufnahme in den Jahreslehrgang / zu bewerben. Prospekt und Aufnahmeantrag bei der V [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 8
[..] Den ersten großen Erfolg erzielten sie in Reading bei Philadelphia, vor etwa amerikanischen Deutschlehrern, die die Gruppe mit ihren ostdeutschen Volkslied- und Volkstanz-Darbietungen begeistert aufnahmen. Sowohl für den Rundfunk, wie auch für das Fernsehen mußte diese künstlerisch hochqualifizierte Gruppe zahlreiche Sendungen durchführen, die zum Teil hoch in den nächsten Monaten über zahlreiche amerikanische und kanadische Sender gebracht werden. Beim deutschen Tag in [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9
[..] XXII., . Zu erreichen über Linie und eine Station der Linie bzw. . Zweihundertzehn farbechte Landschaftsbilder aus im Vorjahr und in diesem Jahr von Ernst Dressler geschossenen Aufnahmen ausgewählt, zeigen Schäßburg und die Orte an der Agnethlerbahn. Dieser Farblichtbildervortrag ist ein einmaliges Erlebnis, das niemand versäumen sollte. Die Vereinsleitung Nachbarschaft ,,Augarten" Unser traditioneller Kathreinball ist für Samstag, den . November im Ba [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] n Tag. Wieder konnten wir nach Herzenslust essen und trinken und lernten englische Gastfreundschaft kennen. Siebenbürger im englischen Fernsehen Das englische Fernsehen machte von unseren Tanzgruppen Aufnahmen, und wir waren sehr stolz darauf, daß ganz England auf Millionen Schirmen auch unsere siebenbürgisch-sächsischen Volkstänze sehen konnte. Als wir schließlich von Folkestone schieden und uns wieder einschifften, nahmen wir starke Eindrücke mit von der Gastfreundschaft Pr [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5
[..] rung und Anregung, vielmehr bietet er mit seinen ungezählten in perspektivisch-technisch leicht faßlicher Manier dargestellten Einzelheiten des Holzbaues und mit den vielen ergänzenden fotografischen Aufnahmen auch dem Liebhaber ohne Fachwissen einen großen Genuß. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde in der Nachkriegszeit in Marburg an der Lahn die SpeziaJuntersuchung: ,,Die alemannische Holzbaukunst" vollendet. Im Jahre erschien dann in der Reihe [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] reich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: den alten Heiminsassen einen Lichtbildervortrag über Siebenbürgen bieten und Herr Schütz zeigte wunderbare Aufnahmen aus Kanada. Eine Kette von Veranstaltungen Am . Juli fand bei schönem Wetter in Birkenau bei Weinheim unser Waldfest statt. Es stand unter der Schirmherrschaft des verehrten Herrn Arbeitsministers unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen Konrad Grundmann. Der Kreisvorsi [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6
[..] Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Herausgeber: Museumsdirektor a. D. Dr. Heinrich Kreisl, Franz Schneekluth-Verlag, Darmstadt, , , DM. Wer das kunstvoll ausgestattete Büchlein mit den schönen Aufnahmen von Kunstwerken aus Zinn in die Hand nimmt, braucht nicht zu befürchten, daß ihm trockene Fachliteratur entgegengähnt. Er wird das Büchlein vielmehr mit Spannung zu Ende lesen, denn es beweist, wie Urteil und Wort eines Kundigen auch altertümliche Gegenstände zu neuem L [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 8
[..] zel/Ottens: ,,Das Bilderbuch der Vögel" Textseiten, Farbfotos auf Farbtafeln, Format x cm, Leinen , DM, Landbuchverlag G. m. b. H., Hannover. Die gut gewählten, charakteristischen Aufnahmen dieses Albums stellen jeden Vogel in seine jeweilige natürliche Umwelt hinein. Die farbenprächtigen und naturgetreuen Abbildungen bieten auch dem guten Kenner Neues über seine gefiederten Freunde und vollends Neues dem Unkundigen. Mehrere Heimat- und Tierschriftsteller, [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3
[..] ten Landsleuten mitteilen zu können, daß die unumgänglichen Vorarbeiten zur Errichtung des ,,Siebenbürger Dorfes" bei Drabenderhöhe zügig vorangehen. Nachdem in wochenlanger Arbeit die topografischen Aufnahmen durchgeführt und zu Anfang Januar abgeschlossen ·wurden, hat eine Arbeitsgemeinschaft der beiden Siedlungsträger ,,Rheinisches Heim", Bonn, und ,,Rheinische Heimstätte", Düsseldorf, in Drabenderhöhe mit dem Entwurf des Bebauungsplanes begonnen. Bis Ende Februar wird all [..]