SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] bach vor die Kamera, die filmende Drohne tanzt mit ihnen über der malerischen Kleinstadt mit! Sternpolka und Walzquadrille gibt die Volkstanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt zum Besten. Es folgen Aufnahmen der Tanzgruppe des Forums und der Tanzgruppe ,,Korona" aus Schäßburg, von ,,Goldregen" aus Sächsisch-Regen, ,,Transilvania" aus Diemrich, ,,Vergißmeinnicht" aus Bistritz und der ,,Sächsischen Tanzgruppe Zeiden". Grüße aus Kronstadt übermittelt der Vorsitzende des dortig [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] ochter und ihr Schwiegersohn zählten zum Freundeskreis meiner Eltern. Wenn mir heute dieser Vers als Titel eines Bildbandes erneut begegnet, ist meine erste spontane Assoziation: Hier muss es sich um Aufnahmen von wehrhaften Kirchenburgen, malerischen Städtekulissen und sanft beschwingten Landschaften vor dem Hintergrund der steil aufragenden Karpaten handeln. Doch bereits das auf dem Bucheinband reproduzierte Foto ­ im Inneren des Buches erfährt der Leser, dass es sich um ei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] en an einem Bahnübergang auf der Strecke Hermannstadt-Agnetheln verliefen anfangs ohne Probleme, bis die Polizei auftauchte. Obgleich die ARD ja akkreditiert war, wurde eine spezielle Genehmigung für Aufnahmen von ,,strategischen Objekten" verlangt. Was dann geschah, war allerdings skurril und kabarettreif. Erst nach drei Monaten kam die Zustimmung vom Verkehrsministerium in Bukarest. Vor Ort stießen wir dann auf wütende Bauern, weil auf Tiefladern eine große Lok antransporti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] die als Fremde ­ nicht nur in Grafing ­ meist erst abgelehnt und verachtet wurden. Doch es gab barmherzige Menschen, die den Vertriebenen Lebens- und Nahrungsmittel zusteckten, sie manchmal bei sich aufnahmen und Zeichen des Willkommenseins setzten. Offenwanger erwähnte, dass sie kürzlich in Stuttgart weilte und die Gedenktafel der Charta der Deutschen Heimatvertriebenen, die am . August auf dem vom Krieg zerstörten Schlossplatz aufgestellt und verabschiedet worden war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] egel der Aktien: Industriebetriebe, Banken, Infrastruktur; Dr. Volker Wollmann (Obrigheim): Das siebenbürgisch-sächsische materielle Industrieerbe der Gründerzeit im Lichte historischer und aktueller Aufnahmen. Im Anschluss folgen eine Führung durch das umgebaute Schloss Horneck und die Mitgliederversammlung des AKSL. Aufgrund der derzeitigen Lage und Beschränkungen ist es unklar, ob am Samstagabend ein geselliges Beisammensein in Gundelsheim stattfinden kann. Die Teilnehmer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10

    [..] Begeisterung mit. Nun, einige Wochen nach dem . Mai, durften schon mehr als zehn Musiker dabei sein ­ allerdings nach wie vor mit Sicherheitsabstand. Im schönen evangelischen Pfarrgarten wurden die Aufnahmen gemacht (Dank geht an den Filmemacher Martin Engler) und nach dem Musizieren gab es wieder eine kleine Jause als Dankeschön. Damit aber nicht genug ­ Vollblutmusikanten wollen, ja müssen musizieren! Deshalb wurden unter dem Motto ,,Musik liegt in der Luft" Termine für v [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] e war. Kurzfristig ergaben sich interessante Kooperationen wie diejenige mit Robert Adams, der sich für das Live-Streaming angeboten hatte, oder mit Eduard Schneider, der einen Zusammenschnitt seiner Aufnahmen aus Siebenbürgen einbrachte, den er kurzerhand in mehreren Nachtsitzungen erstellte. Es wurden aber auch Inhalte angeboten, die wir gar nicht unterbringen konnten, so dass es leider auch etliche Absagen gab. Die Eröffnung des Heimattages, die als einzige Veranstaltung v [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12

    [..] rneck (). Die damals schon weitgehend erblindete Lehrerin fand in den er zum tibetischen Buddhismus, wofür auch die leeren Bilderrahmen stehen, wie sie lächelnd verrät. Foto: Konrad Klein Die Aufnahmen von Zeichenlehrer Oskar Pastior, dem Vater des gleichnamigen Dichters, zählen zu den besten Amateuraufnahmen der er Jahre. Hier ein erstmals veröffentlichtes Stimmungsbild aus der Eisengießerei der Rieger'schen Maschinenfabrik. Foto: Familienbesitz (Nachlass Dr.-Ing [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3

    [..] her bald die neuen Möglichkeiten schätzen lernen. Die vielfältigen Inhalte der Seite, also das Wichtigste, sind alle noch da. Die neue Startseite von Siebenbuerger.de in Desktop- und Mobilansicht Die Aufnahmen des digitalen Heimattages der Siebenbürger Sachsen werden auf YouTube und Facebook veröffentlicht. Das Programm mit den einzelnen Sendungen finden Sie auf der Verbandsseite Siebenbuerger.de. Die Programmpunkte sind zu Sendeblöcken zusammengefasst und jeder Block hat ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 6

    [..] ), Die Wahrheit / Neue Banater Zeitung (-), Volkszeitung/ Karpatenrundschau (-) und Hermannstädter Zeitung/Die Woche (-) erstellen zu können, die sich auf insgesamt rund Aufnahmen beläuft. Vor Projektbeginn bestand die Befürchtung, dass alleine die Korrespondenzarchive der Redaktionen der Hermannstädter Zeitung und der Karpatenrundschau überlebt haben könnten. Die Befürchtung wurde zur Gewissheit, da es offensichtlich nach vonseiten der rumä [..]