SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] nannt wird. Dass man die Stimme der Königin bei einem gefilmten US-Interview von digital so bereinigen konnte, dass sie wie eine moderne Tonaufnahme klingt, ist schon ein kleines Wunder. Die Filmaufnahmen bestehen meist aus nachkoloriertem Archivmaterial. Für Unverständnis sorgte, dass sich ausgerechnet das Rumänische Filmarchiv ANF gegen die Einfärbung seiner Bilder sperrte. Auch Tabuthemen werden aufgegriffen, etwa das ins damals noch zaristische Russland gebracht [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14
[..] ulinarischen Köstlichkeiten mitgebracht. Der musikalische Teil der Veranstaltung begann mit der Ouvertüre ,,Meine Königin" von Emil Stol, mit der der ,,Karpaten Express" (KE) ein Potpourri der besten Aufnahmen seiner aktuellen CD darbot. Die SBAGäste hielten dann die tanzwütigen Besucher weiter in Schwung, die bei erkältungsbedingtem Ausfall der Sänger etwa beim Walzer ,,Fliege mit mir in die Heimat" auch engagiert mitsangen. Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Auftri [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7
[..] e Naturwelten. Variantenreichtum bedeute hier zugleich Ideenvielfalt. Auch Erklärendes mit Tiefblick wird gleich mitgeliefert. Stille oder laute Sehnsucht soll beim Betrachter mit Hilfe spektakulärer Aufnahmen wachsen. Natürlich blüht zugleich eine gewachsene Erinnerungskultur. Vieles wird dem Adressaten vertraut vorkommen. Anderes wirkt eher frisch, anarchisch und kraftvoll, ist ausgestattet mit Entdeckerfreude. Es ist einfach eine Welt permanenter Liebeserklärungen. An eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 21
[..] n geteilt. Bestimmt würden sie sich sehr über die Restaurierung der Jakobuskirche freuen. Symbolisch stand dafür das zu hörende Glockengeläut der Scharoscher Kirche. Außer der DVD-Präsentation wurden Aufnahmen eines Rundflugs über Scharosch und Fotoaufnahmen gezeigt. Eine besinnliche Abwechslung war der Andacht-Gottesdienst, den Pfarrer Günther Gagesch, von bis Pfarrer in Scharosch/Fogarasch, mit den Besucherinnen und Besuchern feierte. In einer ansprechenden Zeremo [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 6
[..] ne der Voraussetzungen dafür, dass das Patenland Nordrhein-Westfalen und das Sitzland Baden-Württemberg diesen oft zitierten Prototyp eines landeskundlichen Instituts in die institutionelle Förderung aufnahmen; aus dem Kontext der Patenschaft rührt auch die besondere Stellung des Verbandes, der das Vorschlagsrecht für den Vorsitzenden hat, der wiederum ex officio Mitglied im Bundesvorstand ist. Neben der Trägerschaft des Dokumentationszentrums war die koordinierende Funktion [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12
[..] olf Girst, München, im Siebenbürgerheim in der Dürnau einen Vortrag über die Kirchenburgen Nordund Südsiebenbürgens. Die Bauweise und die Funktion der Kirchenburg faszinieren immer und die herrlichen Aufnahmen zeigten auch, dass viele dieser Bauwerke in Gefahr sind zu verfallen, weil sie nicht alle erhalten werden können. Das Projekt Kirchen beziehungsweise Kirchenburgen erstreckte sich von bis . In diesen Jahren bereiste der Vortragende mit seiner Familie die einzel [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 6
[..] in Rumänien durch einen Vergleich mit Massenmörder Adolf Hitler kam ausgerechnet von einer Staatsberaterin für Angelegenheiten der Roma-Minderheit: Dana Varga veröffentlichte auf ihrer FacebookSeite Aufnahmen des Präsidenten mit einem Mädchen und stellte diese Fotos von Hitler mit einem Mädchen gegenüber. Kommentar: ,,Finden Sie die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten sind offensichtlich." Die Geste wurde vom Institut zur Holocaust-Erforschung Elie Wiesel und dem Abgeordneten [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 12
[..] olf Girst (München) im Siebenbürgerheim in der Dürnau einen Vortrag über die Kirchenburgen Nordund Südsiebenbürgens. Die Bauweise und die Funktion der Kirchenburg faszinieren immer und die herrlichen Aufnahmen zeigten auch, dass viele dieser Bauwerke in Gefahr sind zu verfallen, weil sie nicht alle erhalten werden können. Am . September findet das alljährliche Kirchweihfest statt. Wie immer backen wir dafür unsere Baumstriezel. Den Festgottesdienst mit Abendmahl wird Pfarre [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 3
[..] H Heilbronn Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall Sichtbare Fortschritte auf Schloss Horneck Der Umbau auf Schloss Horneck geht voran, es riecht nach Baustelle, es staubt, es gibt Bauschutt, wie die Aufnahmen dokumentieren: Mauerdurchbruch in den Zimmern (links) und freigelegter Bretterboden im Fürstenzimmer. Fotos: Axel Froese Gemeinschaftswerk der Dinkelsbühler Die Kinderzeche ein Erlebnisbericht des Ehrenbundesvorsitzenden Wolfgang Bonfert Im Mittelpunkt des Festumzugs [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7
[..] s siebenbürgisch-sächsischen Materials (Tonbänder und die dazugehörigen wissenschaftlichen Unterlagen: Protokolle zu den Tonbändern, Biografien der Gewährsleute, Transkriptionen und Kommentare zu den Aufnahmen, u.a.m.) für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim zu erstellen. Zu dem Zeitpunkt, als Hanni Markel ging, umfasste das Klausenburger Archiv, wie sie in Annemie Schenk ,,Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen", Band , schreibt: ,, Nummern auf Tonband [..]