SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 22

    [..] stattfinden, je nachdem, wie Sie es einrichten können. Geplant sind Gespräche mit ein oder zwei Personen, damit sie für die Zuhörer des Beitrages leichter zu verfolgen sind. Wenn möglich, können auch Aufnahmen unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart (Sätze, Geschichten oder auch Heimatlieder) einfließen, um den Hörern unsere Kultur näher zu bringen. Gefragt sind Interviewpartner allen Alters, um das Thema möglichst aus den Perspektiven der verschiedenen Generationen zu bel [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 17

    [..] räsentierten Fakten und Daten wurden aufmerksam verfolgt und die besonderen Ortsschätze in Bilderform bewundert. Die Vorstellung der Ortschaften verlief nach dem gleichen Prinzip. Zuerst sahen wir Aufnahmen der Orte, die zwischen der Kleinen und Großen Kokel liegen. Diese zeigten die Landschaften und die Anordnung der Häuser und Straßen sowie die Ortskerne, meistens mit Kirche und Schulgebäude. Dann folgten Fotos der Außenund Innenansichten der Kirchen mit Orgel, Altar und [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6

    [..] ngen und gegenwärtige Fotos aus Siebenbürgen, ausgewählt von Helmut Wolff, ergänzten das Referat. Am Schluss fand ein reges Gespräch mit interessierten Zuschauern statt, die dankbar die neuen Impulse aufnahmen. Heidemarie Bonfert Vortragsabend über die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen Erinnerungen an vergessene Wege Am . November findet um . Uhr der Diavortrag ,,Weltkultur und -naturerbe: Das Donaudelta" mit Prof. Dr. Erika Schneider im Haus der Heimat, Schlossstraße [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9

    [..] dieser Art schon seit mit immer neuen Farbfotos gibt. Im Querformat von x cm ist es eine kleine Reise durch das Land mit dem Schwerpunkt auf Burgen und Kirchen. Im Kalender findet man Aufnahmen von Honigberg, Karlsburg, Zied, Meschendorf, Hahnbach, Hermannstadt, Mediasch, Mühlbach, Schönberg, Deutsch-Zepling, Gürteln und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Der Kalender eignet sich wie immer als Geschenk, hat er doch schon viele zum Sammeln verleitet, we [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20

    [..] Schmerz und Lebensfreude erzählten. Einen ganz anderen Blick auf die Welt eröffneten die Kleinplastiken von Marianne Ganea. Dass die Welt nicht nur aus Siebenbürgen besteht, bewiesen die wunderbaren Aufnahmen von Fernreisen von Karin Scheiner. Ursula Hergesell, die bei jedem Hermannstädter Treffen mit Keramikexponaten dabei war, hatte großen Erfolg mit ihren Produkten. Als Aussteller waren im Kunstgewölbe dabei: Erni Seidner, der seine Bücher und Ansichtskarten anbot, sowie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 8

    [..] n bei Deutsche Grammophon aufgezeichnet und von Preiserrecords bearbeitet in Wien in der Reihe ,,Lebendige Vergangenheit" veröffentlicht wurden. Schade nur, dass sich so viele Musikfreunde diese Aufnahmen wie den Vortrag haben entgehen lassen. Hans-Werner Schuster Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Sein in seinem immerwährenden Wandel ­ dieser Gedanke liegt dieser Ausstellung wie auch den meisten Arbeiten der Künstlerin Sieglinde Botte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 17

    [..] n Einsatz des Historikers und siebenbürgischen Kulturexperten Martin Rill. In diesem kulturellen Kontext muss auch der relativ neue Bildband ,,Das Repser und das Fogarascher Land" mit beeindruckenden Aufnahmen von Meeburg erwähnt werden, das beim Buchversand Südost, Telefon: ( ) , E-Mail: , zu bestellen ist. Der feierliche Gottesdienst in der Meeburger Kirchenburg war beeindruckend: Nach so vielen Jahren riefen wieder alle drei Glocken [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] gsthematik eingegangen und bat: ,,Zeigen Sie durch Ihr Hiersein, durch Ihre Grußworte, durch Ihre Gespräche die Lebendigkeit unserer freiheitlichen Demokratie!", was die Gäste aus der Politik dankbar aufnahmen. Schirmherr Christian Vogel, Zweiter Bürgermeister Nürnbergs, betonte, dass die Asyl suchenden Menschen unsere Hilfe bräuchten, dass es wichtig sei, dass wir sie willkommen hießen und ihnen Heimat gäben, erwähnte die Ängste der aufnehmenden Bevölkerung und sagte dann: , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18

    [..] Annemarie Schiel. Frau Schiel nahm uns anschließend im Rahmen eines Diavortrages auf eine ihrer vielen Reisen mit. Sie entführte uns nach Island, das Land aus Feuer und Eis, und zeigte phantastische Aufnahmen aus der ursprünglichen Landschaft dieses Landes. Auf diesem Wege nochmals vielen herzlichen Dank für die tollen Bilder und den lehrreichen Vortrag. Hinterher saßen wir noch lange beisammen und plauderten über ,,dies und das" und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Für un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] gebaut. Auch diesmal gab es dort eine lesenswerte Neuerscheinung: ,,Agnetheln im . Jahrhundert. Eine Chronik von Georg Andrä". Besondere Aufmerksamkeit fand die Ausstellung alter Ansichtskarten mit Aufnahmen aus Agnetheln um , zusammengestellt von Hans-Walther Zinz. Zum Ausklang des Treffens spielte die Band ,,Amazonas Express" zum Tanz auf. Interessierte hatten tags darauf die Möglichkeit, an einer Sonderführung durch die BarnerAusstellung im nahegelegenen Siebenbürgis [..]