SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 16
[..] äreinrichtungen zu schaffen. Auch will man die Burghüterwohnung mit sechs Betten, mit einer Küche und einem Bad ausstatten. Noch in diesem Jahr soll eine ständige Fotoausstellung im Chorproberaum mit Aufnahmen von der Hermannstädter ,,Revolution" aus dem Jahre sowie mit Bildern von Bräuchen, Landschaften u.a.m. aus ganz Siebenbürgen eröffnet werden. Zepling (Dedrat) liegt in Nordsiebenbürgen, Kilometer nördlich von Sächsisch-Reen, Ausfahrt Richtung Botsch (Batos). Im g [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23
[..] hrbettzimmer und schmackhafte Hausmannskost machten das Treffen zum angenehmen Kurzurlaub. Regen Zuspruch fand ein Dokumentationsstand mit großformatigen Bildern alter Klassenfotos und reproduzierten Aufnahmen von Alt-Hermannstadt sowie ein Büchertisch mit Bildbänden und Publikationen über Hermannstadt, dazu InfoMaterial über die Brukenthalschule. Mit einem vierstimmigen Morgenlied weckten Sangesfreudige am Samstag die Teilnehmer, und nach einem gemütlichen Frühstück begab ma [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24
[..] ute eingelegt. . Anschließend führte Gustav Schuller Videobilder von Pretai vor. Der aus Durles stammende Landsmann hat zwischen und in zahlreichen siebenbürgischen Orten gefilmt. Er zeigte Aufnahmen aus Pretai, und wir konnten die lieben alten Häuser, Straßen und Plätze von daheim sehen. Die Bilder waren mit Musik, sächsischen Volksliedern und geschichtlichen Daten angenehm untermalt. Moyrer verlas danach einen Dankesbrief des Pretaier Kurators Hatt, der sich für d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6
[..] her setzte auf Genauigkeit und Qualität der Interpretation. Im Jahre wurde die erste MC mit Titelnunter dem Motto ,,Heimatklänge der Siebenbürger" aufgenommen. Hans Welther lieferte für diese Aufnahmen zwei eigene Kompositionen, den Text zu einer davon schrieb Michael Bielz. Im Jahre , anläßlich des -jährigen Jubiläums, entschloss man sich, eine zweite MC und CD zu produzieren, die dann unter dem Motto ,,Daheim" erschien. Es wurden wiederum Titel aufgeno [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18
[..] nd großen Naturfreund immer wieder geschwärmt hatte. Einige Lönslieder ließen wir dabei erklingen. An den Abenden sorgte der Veranstalter für ein abwechslungsreiches Programm. So wurden u.a. Kassettenaufnahmen von Vorträgen abgespielt, die beim großen Treffen der ehemaligen Mitglieder des Chlamydaten-Coetus des Bischof-Teutsch-Gymnasiums in Herrsching am Ammersee gehalten worden waren, etwa die von Hans Lammersdorf (Banater Schwabe, Abitur ) und Erwin Ziebart (Bessar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 12
[..] te Meta Josef in den späten Nachmittag, als sie ihre einzigartigen Lichtbilder aus dem Retezat-Gebirge auf die Leinwand projizierte. Ihr angenehmer Vortrag, die treffende Begleitmusik und die schönen Aufnahmen verzauberten das Publikum, dem auch viele der geladenen Bewohner des Altenheims auf Schloss Horneck angehörten. Die Mitgliederversammlung schloss mit einem gemütlichen Beisammensein, wo die im Plenum angeschnittenen Themen weiter angeregt diskutiertwurden. RickSchuller [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14
[..] iner Familie. Ehefrau Erika, Kinder Winfried und Margot Mutter Anna von Europa ein, um dann, angefangen mit dem Burzenland, über die Gegend um Rep's, Schäßburg, Mediasch und Hermannstadt, schließlich Aufnahmen aus Mühlbach zu zeigen. Aus; den an den Vortrag anschließenden Gesprächen hörte man heraus, dass mancher der Zuhörer angeregt worden war, bei seiner nächsten Reise nach Siebenbürgen mehr zu fotografieren. Annemarie Schiel ist für den schönen Abend zu danken. Vortrag zur [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15
[..] chiel Einen Diaabend veranstaltet das Kulturreferat der Landesgruppe am Samstag, dem . Mai, ab. . Uhr, im Großen Saal des Stuttgarter Hauses der Heimat, . Annemarie Schiel zeigt Aufnahmen unter dem Sammeltitel ,,Siebenbürgen - ein Querschnitt. Geschichte und kulturelle Leistungen der Siebenbürger Sachsen" sowie von einer Reise durch ,,Island - das Land aus Feuer und Eis". Der Stuttgarter Trachtenchor wird den Abend musikalisch mitgestalten. Nach der Vorf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 18
[..] das leider von Bauten verunstaltet wird, die überhaupt nicht ins Dorfbild passen. Dafür entschädigen die beiden nächsten Filme von der ,,Schönauer Hochzeit" und dem ,,Rinnenfestwagen" mit einmaligen Aufnahmen, diejeden Schönauer mit Stolz erfüllen. Der vierte Film berichtet ausführlich über das letzte HOG-Treffen in Memmelsdorf, das einwandfrei organisiert war und wo die von Elisabeth Müller einstudierten Tänze hervorragend ausfielen und zu Recht mit viel Applaus bedacht wur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20
[..] mma Oyntzen und Kathi Drotleff wurde die Hardanger Stickerei erlernt. Zum Abschluss der Tagung führte Annemarie Schiel, nun erneut vor beiden Gremien, mit Dias quer durch Siebenbürgen. Zu sehen waren Aufnahmen von Kirchen und Kirchenburgen, ländlichen und städtischen Siedlungen, von Trachten, Trachtenschmuck, Keramik und Stickereien. Nach Schluss der Tagung nahm man gemeinsam in der Aachener Christuskirche an der Eröffnung einer Ausstellung mit ,,Keramik-Basreliefs von Kirche [..]









