SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21
[..] Wohl war reichlich gesorgt. Nach der freundlichen Begrüßung feierten wir einen Festgottesdienst, der allen in Erinnerung bleiben wird, denn es war wie einst daheim. Während des Gottesdienstes wurden Aufnahmen von Kreisch gezeigt. Ein Blick in die Gesichter der Anwesenden zeigte die tiefe Ergriffenheit. Erinnerungen tauchten vor unserem geistigen Auge auf und in Gedanken durchwanderten wir Wälder und Felder, Dörfer und Städte des einst so blühenden Landes in dem Gürtel der Ka [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13
[..] r der Kreisgruppe angetretenen Alfred Müller-Fleischer und geleitet von dem jungen Musiklehrer Fritz Schässburger (aus Arbegen). Schon nach einem Jahr war der Chor in der Lage, in einem Kölner Studio Aufnahmen für eine Schallplatte zu machen. In der Folgezeit entfaltete der Klangkörper eine umfangreiche Tätigkeit, sang zu unterschiedlichen Anlässen und machte erneut Aufnahmen im Kölner Studio. verzeichnete der Chor einen weiteren Höhepunkt auf einer Nordamerika- und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18
[..] schriftlich bestellen. Das Exemplar kostet , + Versandspesen. Glück gab es in einiger Entfernung noch weitere kleinere und größere Gemeinschaften, Sippen, zu denen er stoßen konnte und die ihn aufnahmen. Auch heute noch ist das so: Irgendwann reicht den Kindern die Familie nicht mehr aus. Sie müssen weiter weg. Sie müssen hinaus aus der Familie und flügge werden, ihren eigenen Weg suchen und schließlich auch ihre bessere Hälfte finden. Wir sehen also, ohne Gemeinschaft [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 14
[..] französischer Mönche, die in Kerz eine ihrer Tochterabteien gründeten. Die Mönche hier verstanden sich als Schutzherren mit kolonisatorischen Aufgaben und missionarischer Berufung. Eine Dia-Show, die Aufnahmen der Kerzer Abtei zeigte, verlieh dem Vortrag einen optischen Rahmen. Als Krönung zeigte und erläuterte Dr. Michael Kroner weitere sehenswerte Kirchenburgen und Wehrkirchen aus Siebenbürgen, u.a. Wurmloch, Großschenk, Honigberg, Tartlau, Eibesdorf und Hamruden. So ging f [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 18
[..] Würzburg eingeweiht. Viele evangelische Heime und Einrichtungen zur Betreuung von Armen, Kranken, Kindern, Jugendlichen, Arbeitslosen und Behinderten versehen Dienst am Nächsten. Der Referent zeigte Aufnahmen von verschiedenen Kirchen aus der schönen Mainstadt, aber auch ausgebrannte Gotteshäuser nach den verheerenden Bombenangriffen vom . März , bei denen Prozent Würzburgs und fast alle Kirchen zerstört . wurden. Heute sind durch großartige Leistungen wieder alle G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 9
[..] aturräumliche den Vorgängerband über das Burzenland anknüpft, gewährt am Beispiel von Ortschaften Einblick in die Geschichte einer kleinen Region in Siebenbürgen. In überwiegend großformatigen Farbaufnahmen sind alle Orte des deutschen Siedlungsgebietes im Alten Land eindrucksvoll festgehalten: Burgberg, Freck, Girelsau, Großau, Großscheuern, Hahnbach, Kastenholz, Kerz, Kleinscheuern, Heitau und Michelsberg, Neudorf, Reußen, Rothberg, Schellenberg, Stolzenburg, Thalheim, W [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 3
[..] Dinkelsbühl Im Rahmen des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl fand am Pfingstsamstag und -sonntag die Fotoausstellung ,,Hermannstadt - Einblicke eines Partners und Freundes" statt. Die Schwarzweißaufnahmen von Dr. Karl Heinz Rothenberger zeigen Impressionen aus der Stadt am Zibin. Diese sind anlässlich einer Siebenbürgenreise des Rotary Club Landshut Trausnitz, dessen amtierender Präsident Rothenberger ist, am .-. Mai entstanden. Der gebürtige Landshuter Rothenbe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 5
[..] drei Selbstporträts in einer Sonderausstellung des Deutschen Museums, die sich mit der experimentellen Seite der Porträtfotografle beschäftigt. Gerd Bonfert mit einer seiner bei DanyKeller gezeigten Aufnahmen aus demJahr . Foto: der Verfasser Eine welke Sonnenblume, mittig-horizontal ins großformatige Bild gerückt und altmeisterlich, wunderbar plastisch mit einem ,,Wanderlicht" (einer fast vergessenen Art der Bildausleuchtung, bei der während der Belichtung das aufzunehm [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] h in Wer-' ken von Beethoven; Chopin Und Ravel als' voll ausgereifte Künstlerin mit fabelhaften technischen Fähigkeiten, unbändiger Energie und eiNeue CD des Hermannstädter Bachchors Eine neue CD mit Aufnahmen des Hermannstädter Bachchors unter seinem Dirigenten Kurt Philippi hat kürzlich der Münchner Strube Verlag herausgebracht. Die Platte trägt den Titel ,,Weise mir, Herr, deinen Weg" und enthält eine Auswahl der schönsten Psalmenvertonungen siebenbürgischer Komponisten. E [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 9
[..] olgreich agierenden ,,Contemporanea Ensemble" zusammengeschlossen: Lucio Degani und Anna Trentin (Violine), Alfredo Zamarra (Viola), Luigi Puxeddu (Violoncello) und Ferdinando Mussutto (Klavier). Die Aufnahmen entstanden im August im Südtiroler Toblach/Dobbiaco, produziert wurde die CD von der italienischen Firma Real Sound in Udine. Für den Begleittext zeichnet Richard Witsch. Schoendlinger wurde, wie wir dem Begleittext entnehmen, am . November in Neudorf (Novo [..]









