SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5

    [..] en Zeitzeugen gehe und man diese reden lassen müsse, ohne sie durch Fragen allzusehr einzuengen oder zu unterbrechen. Auf die Frage nach dem Anteil von alten Dokumentarfilmen aus Archiven und eigenen Aufnahmen von den einstigen Lagern wie die der Umgebung aus Workuta im hohen Norden Sibiriens, antwortete der Regisseur, dass man sich bemüht habe, möglichst auch authentische Bilder von den früheren Lagern zu zeigen, die Möglichkeiten dazu jedoch begrenzt seien. Im Anschluss dar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 20

    [..] tung findet am Sonntag, dem . November, ab . Uhr, im Ernst-Ludwig-Saal in DarmstadtEberstadt, , nahe der Straßenbahnhaltestelle ,,Wartehalle", statt. Einen Diavortrag mit aktuellen Aufnahmen vom Sachsentreffen in Birthälm hält Pfarrer Erwin Köber. Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am vierten Adventsonntag, dem . Dezember, ebenfalls um . Uhr und gleichfalls im ErnstLudwig-Saal in Darmstadt-Eberstadt, , statt. Im Frühling näc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 6

    [..] . In Verbindung mit der Ausstellung ,,Silber und Salz in Siebenbürgen" wird auch die bekannte Fotoausstellung ,,Über Siebenbürgen - Luftbilder von Dörfern, Städten und Landschaften Siebenbürgens" mit Aufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster gezeigt. Weitere Infos beim Donauschwäbischen Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: () -, Fax: () , E-Mail: , Internet: www.dzm-museum.de. tuskirche, der Abteilung für Geschich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23

    [..] ebäck gut versehenes Büfett im Nebenraum des Saales sorgte anschließend für das leibliche Wohl der geladenen Gäste, die auch eine elegant gestaltete Tüte mit einem Bildband historischer Ansichten und Aufnahmen aus Mühlbach und Umgebung sowie verschiedenen kleinen Geschenken erhielten. Der Bildband enthält auch eine Darstellung der Gründung und Entwicklung der Stadt mit Hervorhebung der besonderen Leistungen, aber auch Leiden und Verluste ihrer deutschen Gründer und Bewohner. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24

    [..] . bis . Oktober in Schäßburg stattfinden. Die kostenlose Nutzung des Lokals wollen wir wie üblich mit Konsum quittieren, dabei besteht kein Zwang. Die gute Küche des Lokals wird empfohlen. Neuaufnahmen können beim Treffen oder per Post bei Odette Fabritius, , Geltendorf, Telefon: () , getätigt werden. Beiträge ( DM pro Haushalt für das Jahr und Euro ab pro Haushalt) oder Spenden werden beim Treffen oder über das Konto Hiltrud Flo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 3

    [..] . In Verbindung mit der Ausstellung ,,Silber und Salz in Siebenbürgen" wird auch die bekannte Fotoausstellung ,,Über Siebenbürgen - Luftbilder von Dörfern, Städten und Landschaften Siebenbürgens" mit Aufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster gezeigt. Die deutschen Siedlungsgebiete in Siebenbürgen sind einzigartige historische Baudenkmäler. Viele Ortskerne und vor allem die mächtigen Kirchenburgen sind in ihrer mittelalterlichen Struktur bis heute erhalten. Nachdem die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1

    [..] Zottelgestalten in Miniatur sowie Ausschnitte aus Zeitungsberichten am Rande dieses Geschehens im Harbachtal veranschaulichen den Brauch. Auch werden über Bildschirm im Ausstellungsraum dem Publikum Aufnahmen von weiteren siebenbürgischen Trachten gezeigt, desgleichen ausgestellt ist der Kooperationsvertrag zwischen dem Franz-Bunder-Museum und dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, das neben der Neppendorfer Kirchengemeinde einen maßgeblichen Beitrag zur Gestaltung der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 18

    [..] Bezirkskirchenkurator in Hermannstadt, hielt einen von seinen Zuhörern mit viel Interesse aufgenommenen Diavortrag über ,,Die Gemeinden des Kirchenbezirks Hermannstadt im Jahre ". Gezeigt wurden Aufnahmen aus allen Gemeinden des Bezirks, von Kirchen und Kircheninnerem, von Menschen (Gemeindekuratoren, Schlüsselverwalter u.a.), von Häusern (teilweise auch verfallen) und Haussprüchen, von Kirchenportalen. Dazu lieferte der Vortragende Daten über die Anzahl der vor Ort lebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19

    [..] en zwei Musterexemplare reges Interesse fanden. Am Sonntagmorgen gab es Frühstück im Gemeindesaal, wo sich dann auch ein Fernsehteam der deutschen Abteilung des rumänischen Fernsehens einstellte, das Aufnahmen von den in Tracht zum Gottesdienst erschienenen Katzendorfern machte und verschiedene Interviews führte. Der Gottesdienst wurde zur Freude der Gemeinde von Bischof D. Dr. Christoph Klein gehalten und bildete den Höhepunkt des Treffens. Das Kirchenoberhaupt wurde vom zus [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 6

    [..] Dinkelsbühl zeigte die Sektion Karpaten des DAV eine Ausstellung mit historischen Rildern aus den Karpaten Siebenbürgens von Carl Lehmann. Durch ihre Thematik und Qualität besitzen die fotografischen Aufnahmen Lehmanns (-) dokumentarischen Wert. Viele seiner Rüder wurden als Illustration für wissenschaftliche und touristische Zwecke verwendet oder als Postkarten reproduziert. In die Fotoausstellung in Dinkelsbühl führte Günter Volkmer, stellvertretender Sektionsvorsit [..]