SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 6
[..] Euro) sind zu bestellen beim Deutschen Weltgebetstagskomitee, Postfach , D- Stein, Telefon: () -, Fax: -, E-Mail: Die Diaserie enthält Aufnahmen von Land und Leuten (u. a. Marktszene aus Hermannstadt, Maisstrohwagen aus Deutsch-Weißkirch, Industrieanlagen in Klein-Kopisch), eine Karte von Rumänien sowie die Abbildung einer Hinterglasikone ,,Christus im Weinstock", die als Meditationsbild auch das Arbeitsheft zie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 18
[..] recho Wehmütiger Videofilm Es ist mir ein Bedürfnis, mich auf diesem Wege beim Autor und Sprecher der Videokassette ,,Siebenbürgen - Heimat unvergessen", Gustav Schuller, zu bedanken. Die wunderbaren Aufnahmen und die in jeder Hinsicht gelungene Arbeit verdienen Respekt und Anerkennung. Mit dem Werk hat der Autor den Faden dort angeknüpft, wo er uns abgerissen wurde. So erwachen beim Betrachten des Films mancherlei Gefühle, die wir möglicherweise verdrängen wollen - vergessen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 19
[..] ie bis zur Gegenwart der Bestätigung der Existenz als Gemeinschaft. Untermauert wurden diese Thesen anhand des Fastnachtsspiels vom ,,Jedermann" sowie mit Hilfe von Dias zum Urzellaufin Agnetheln mit Aufnahmen aus den er und er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Wolfgang Sand (Berlin) bot einen Einblick in das musikalische Leben Siebenbürgens während des Spätmittelalters und der Renaissance. Anca Fleseru (Hermannstadt) vermittelte einen Überblick über Organisation und B [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 21
[..] auftreten, zahlreiche Auftritte im Rahmen kultureller Veranstaltungen der Kreisgruppe und der Stadt Würzburg. Bereits ein Jahr nach seiner Gründung war der Chor in der Lage, in einem Kölner Tonstudio Aufnahmen für eine Schallplatte zu machen. Sein Können bewies der Chor mit einem anspruchsvollen Programm auf der Nordamerikatournee im Jahre , die auch dank der trefflichen Organisation durch den Kreisgruppenvorsitzenden Alfred MüllerFleischer zu einem seiner musikalischen H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 13
[..] ngelischen Kirchengemeinde Scheinfeld-Schnodsenbach begrüßen. Besonders erfreulich war der erstmalige Besuch von Landsleuten aus Würzburg, Kitzingen und Mainbernheim, die die Veranstaltung begeistert aufnahmen. Zudem waren Gäste aus Neustadt, Uehlfeld, Rothenburg o. d. T. und natürlich aus Scheinfeld gekommen, aber leider diesmal nicht von der Uffenheimer Ortsgruppe. Großer Dank gebührt allen ehrenamtlichen Helfern: Susanne und Herbert Müller, Susanne Hieronymus und Stefan Kl [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21
[..] bürgen versetzen. Das Video zeigte sommerliche Szenen vom Sachsentag in Birthälm, und wir sahen malerische Orte, Burgen und Gassen bei einer Rundfahrt durch Siebenbürgen. Herrlich waren auch die Aufnahmen von den schwarzen Büffeln! Für den gelungenen Videofilm möchte ich an dieser Stelle dem Verfasser (der mir leider nicht bekannt ist) mein großes Lob aussprechen. Herzlichen Dank für den Tipp an die Frauenreferentin der Kreisgruppe Heilbronn, Christa Andree, die uns das [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 9
[..] t (lediglich Stefan Orth griff bei einigen seiner Graphiken auf die Kamera als Hilfsmittel zurück). Wenn Untch mit der Kamera unterwegs war, dann meist im Hinblick auf eine spätere Verwendbarkeit der Aufnahmen für seine Kunst. Mal waren das Einzel- und Gruppenporträts (Gebirgsbauer. Am Ziel), weitaus öfter aber Kompositionen, die aus raffiniert zusammengesetzten fotografischen Versatzstücken, gern auch in variierter Form, bestanden (Die Pforte des Seiltänzers, Ägäis I und II, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 17
[..] s ein freudiges Begrüßen in der modernen Stadthalle, wo der Kirchentag abgehalten wurde. Beeindruckende Referate und eine Podiumsdiskussion standen am Samstagnachmittag auf dem Programm. Wunderschöne Aufnahmen aus Siebenbürgen und Aquarelle, die für einen gemeinnützigen Zweck zum Verkauf angeboten wurden, schmückten das Foyer. Den Abend gestaltete unsere Theatergruppe mit dem Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Der Dani-Misch wid härresch", von Pfarrer Otto Reic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 19
[..] s ein freudiges Begrüßen in der modernen Stadthalle, wo der Kirchentag abgehalten wurde. Beeindruckende Referate und eine Podiumsdiskussion standen am Samstagnachmittag auf dem Programm. Wunderschöne Aufnahmen aus Siebenbürgen und Aquarelle, die für einen gemeinnützigen Zweck zum Verkauf angeboten wurden, schmückten das Foyer. Den Abend gestaltete unsere Theatergruppe mit dem Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Der Dani-Misch wid härresch", von Pfarrer Otto Reic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 22
[..] etreffend die Tätigkeit und die Vorhaben des ,,Vereins zur Erhaltung und Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf', die wohl auch für andere Ortschaften anregend sein können. Der letzte Bildteil bringt Aufnahmen aller ehemals sächsischen Höfe in Katzendorf, danach folgt ein wertvoller Anhang, der dem besseren Verständnis und der leichteren Erschließung des Heimatbuches dienlich ist. In diesen kurzen Ausführungen wollten und konnten wir nicht auf alle Vorzüge und eventuelle Mäng [..]









