SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] ten. Die ältesten Teilnehmer wurden mit einer Flasche Wein geehrt. Leider haben unsere Organisatorinnen nach Jahren Arbeit ihren Rücktritt bekanntgegeben. Als Anerkennung wurde ihnen ein Album mit Aufnahmen von Minarken überreicht. Prof. Michael Thellmann dankte ihnen für ihren langjährigen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft. Anschließend begann mit Tanz und Frohsinn der gemütliche Teil des Treffens, das bei gemeinsam gesungenen Liedern seinen harmonischen Abschluß fand. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5

    [..] t Leben und Werk des siebenbürgischen Bildhauers Hans Guggenberger In einem Brief Mitte der sechziger Jahre, in dem Heinrich Zillich den Bildhauer Hans Guggenberger zum wiederholten Male umwirbt, ihm Aufnahmen seiner Skulpturen für die ,,Südostdeutschen Viertaljahresblätter" zur Verfügung zu stellen, sagt der Schriftsteller über die Arbeiten des offenbar Zögernden, sie seien ,,mit dem Herzen geformt" worden und schon aus diesem Grunde des Zeigens wert. Die Briefstelle, vom He [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12

    [..] ie ersten drei Lieder, ,,Frisch gesungen", Am Ma" und ,,Kirschblät" machten richtig Stimmung für den Tanz in den Mai. Die Kassette ,,Bäm alde Kirschbum" ist von guter Qualität. Der besondere Wert der Aufnahmen besteht auch darin, daß der gemischte Chor ,,Leschkircher Liedertafel" im Jahre die selten vergebene Zelter-Plakette vom Bundespräsidenten erhielt. Mit der Auszeichnung - gerne als ,,Bundesverdienstkreuz der Sänger" bezeichnet - werden Gesangvereine geehrt, die sic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 9

    [..] aß man noch beisammen. B.K. ,,Reise um die Welt" Ing. Günther Karres gelingt es immer wieder, seine Zuhörer in Bann zu halten. So geschehen auch am Familienabend in Graz, an dem er mit faszinierenden Aufnahmen seinen letzten Diavortrag aus dem Zyklus ,,Reise um die Welt" hielt. Obmann Reinhold Martini dankte ihm für die ausgezeichnete Darbietung. B.K. Faschingskränzchen Das diesjährige Faschingskränzchen findet am Samstag, dem . Januar, im Frank-Saal des Hotels ,,Erzherzog [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14

    [..] n schönen Voradventsabend erleben. Zahlreiche Landsleute hatten an den liebevoll geschmückten Tischen Platz genommen. Ralf Mesch führte Dias von seinem Urlaub auf Bali vor. Später zeigte Hans Mendgen Aufnahmen vom Herbstausflug der Kreisgruppe nach Schloß Horneck in Gundelsheim und zur Falknerei auf Schloß Gutenberg. Gemeinsames Singen zu den Klängen der Ziehharmonika von Kurt Gogesch rundete das Beisammensein ab. H.M. Kreisgruppe Lörrach Nikolausfeier Zur Nikolausfeier am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 7

    [..] r erneut die schönen Seiten Siebenbürgens in dreizehn herrlichen Farbfotografien: Kirchenburgen, Trachten und Landschaften aus allen Teilen des Landes. Kurze Texte auf der letzten Seite erläutern die Aufnahmen, so daßjeder erfahren kann, wo das Motiv in Siebenbürgen zu finden ist. Der Kalender ist einerseits eine schöne Erinnerung an die siebenbürgische Heimat, andererseits aber auch sehr gut als Geschenk für Freunde und Verwandte oder Geschäftspartner geeignet. Mit seinem an [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 8

    [..] eschichte und kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen" von Annemarie Schiel an, die eigens aus Herrsching angereist war. Frau Schiel stellte in kenntnisreichem Kommentar und mit wunderschönen Aufnahmen Kirchenburgen, Dörfer und Städte vor, zusätzlich Zeugnisse der mittelalterlichen Kunst in Siebenbürgen, die westeuropäischen Entsprechungen in keiner Weise nachstehen, aber auch Keramik, Handarbeiten und Trachten - all das im Zeichen des unwiederbringlichen Verlusts, de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 5

    [..] rganistin der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Ursula Philippi, mit großem Erfolg getan, und das ist auch das Hauptverdienst ihrer jüngst bei Dabringhaus & Grimm in Detmold erschienenen Doppel-CD mit Aufnahmen an siebenbürgischen Orgeln: Auf Anhieb ist es dieser Schallplattenveröffentlichung aufgrund ihrer ästhetischen Qualitäten gelungen, in das Blickfeld der musikalischen Öffentlichkeit zu gelangen. Sie wurde ,,als eine der künstlerisch herausragenden Neuveröffentlichungen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 3

    [..] als Teil des Dokumentationsprojektes, die dem rumänischen Denkmalamt als Grundlage für zukünftige Erhaltungsmaßnahmen dienen soll, ist angesichts der verkommenden Bausubstanz ein schwacher Trost. Die Aufnahmen von Bauernhöfen in den Dörfern Kleinschenk, Bekokten und Seiburg sprebauliche Erbe gestellt wird und vor allem an die deutschen Partner bzw. die ausgewanderten Siebenbürger und den Kulturrat gerichtet ist. Das bauliche Erbe der Siebenbürger Sachsen gehört mit Sicherheit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 11

    [..] gen auf eine Karte mit seinem Porträt: ,,Flügel trug bisjetzt nur der Dichter und Meister des Gesanges zum Zeichen seines I IQ Ranges. Zur freundlichen Erinnerung Albert Ziegler Pilot." Konrad Klein (Aufnahmen und Autogrammkarte stammen aus dem fotogeschichtlichen Archiv des Verfassers.) seum, wo wir eine lebendige Einführung in Leben und Werk des Schriftstellers zu hören bekamen. Die Landschaft war in Nebel gehüllt und es regnete, als wir zur Burg aufstiegen. Vom Tal aus hat [..]