SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 7
[..] e, eine Barcarole und die vermutlich letzte Arbeit des Frühverstorbenen: ,,Aideu") sowie Kompositionen von Zeitgenossen, mit denen Filtsch in Verbindung gestanden hat: Thalberg, Chopin und Lizst. Die Aufnahmen können zum Preis von DM für die CD und DM für die MC, zuzüglich DM Versandkosten, durch die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, , in München, bezogen werden. Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen Der Hermannstädter Architekt und Den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12
[..] schaft Skandinaviens erleben ließ. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der vier nordischen Hauptstädte: Kopenhagen, Helsinki, Stockholm und Oslo versetzten uns immer wieder ins Staunen. Die gelungenen Aufnahmen der tiefblauen Seen, die Farbenpracht wunderschöner Sonnenaufgänge, die typisch roten Häuser, am Straßenrand leuchtende Birken ließen uns von der sagenhaften Welt der Astrid Lindgren träumen. Gekonnt gestaltete Otto Böhm seinen Diavortrag, so daß wir den Eindruck gewann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5
[..] usgeber zum erstenmal Sagen und sagenhafte Volkserzählungen, die er zum Großteil in mühevoller Kleinarbeit selbst aufgezeichnet, gesammelt und bearbeitet hat, wobei die Auswahl letztlich aus ca. Aufnahmen erfolgte. Berücksichtigt wurden dabei alle historischen Landschaften mit deutscher Bevölkerung im heutigen Rumänien, so daß auch die einzelnen Textgruppen kapitelweise nach diesem Kriterium gegliedert sind: Siebenbürgen (Burzenland, Repser Ländchen, Weinland, Altland, Z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8
[..] er Polizei bis zum .Königlichen Hofphotographen Emil Fischer' betrug höchstens zweihundert Schritte. Der Lichtbildner stellte Roland und mich vor die Kulisse einer Gewitterlandschaft und schoß einige Aufnahmen. Dann bewegte sich das ganze Kommando in beschriebener Reihenfolge wieder retour. Tags darauf übergaben uns die Mütter einige Abzüge dieses .Abschiedsfotos' mit der Aufforderung, .letzte Grüße' an diesen oder jenen Verwandten zu schreiben, vor allem auch an die Mädchen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 14
[..] nstaltung fand im Rahmen des von den Landsmannschaften organisierten Rahmenprogramms zur Landesausstellung ,,Deutsche im Osten" in Rosenheim statt. Einheimische und Zugewanderte erlebten wunderschöne Aufnahmen, untermalt mit stimmungsvoller Musik und einfühlsamen Kommentaren. Frau Josef zeigte im Diavortrag Bilder von Wanderungen und Klettertouren auf den Königstein und Butschetsch mit versteckten Winkeln und herrlichen Aussichtsplätzen der Gegend. Ca. Dias vermittelten d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 24
[..] n Steinhaus bei Wels statt, an dem wir alle teilnahmen. Die Veranstaltung war von Thomas Leprich senior aus Salzburg vorbereitet worden, der auch mit Hilfe seines Sohnes einen Videofilm mit aktuellen Aufnahmen aus der Heimatgemeinde sowie mit Bildern früherer Treffen zusammengestellt hatte und in Steinhaus präsentierte. Gedankt sei allen, die zum Gelingen der beiden Veranstaltungen beigetragen haben. Rosina Kasper Gedenkfeier der HOG Maniersch Am . November beteiligte sich e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9
[..] Klausenburg, am Montag, dem . November, ab Uhr, einen Diavortrag im Evangelischen Gemeindezentrum St. Paul in Würzburg-Heidingsfeld (Eingang links neben der Kirche). Mit Musikuntermalung werden Aufnahmen aus den Bergen Siebenbürgens gezeigt. DerVortrag hat sich bereits in Österreich und in mehreren Städten der Bundesrepublik besonders guter Aufnahme erfreut. Kathreinenball Ihren diesjährigen Kathreinenball veranstaltet die Kreisgruppe am . November im Radlersaal in Wü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8
[..] tureller Hinsicht wesentlich beigetragen haben. Nachbarvater Kraus hielt abschließend einen eindrucksvollen Dia-Vortrag mit Motiven hauptsächlich aus dem nordsiebenbürgischen Raum. Im ersten Teil mit Aufnahmen aus der Vorkriegszeit, im zweiten Teil mit ähnlichen Motiven nach Jahren Kommunismus (Verfall und Zerstörung) und im dritten Teil mit Bildern aus der neuen Heimat: neugebaute Kirchen, schmucke Wohnhäuser, prächtige Trachtenumzüge. Zum Abschluß erklangen das Siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 17
[..] efaßt haben und ließ dabei den gescheiterten Versuch, in der Landwirtschaft unterzukommen, nicht unerwähnt. Am Abend stand ein Videofilm des früheren Kapellmeisters von Lechnitz auf dem Programm. Die Aufnahmen zeigten den Verfall des Dorfes, vor allem der Kirche. Großes Interesse fand die Ausstellung von rund Bildern aus dem Lechnitz von , die Weltzer in einem Berliner Museum ausfindig gemacht hat. Im Gottesdienst am Sonntag, dem . September, predigte Johann Orendi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 4
[..] nem Alouette-Hubschrauber der rumänischen Armee täglich das Siebenbürgische Hochland. Im Rahmen des Projektes zur flächendeckenden Erfassung des siebenbfirgisch-sächsischen Kulturgutes hatte er Schrägaufnahmen von Ortsanlagen, Ortskernen sowie Kirchen- und Wehrbauten der deutschen Siedlungen Siebenbürgens anzufertigen. In nur Flugstunden gelang es dem weltweit für seine Luftbildreportagen und Fotobände geschätzten Bildjournalisten, sächsische Ortschaften Südsiebenbürge [..]