SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13
[..] etzten Jahr, eine einwöchige Bergtour durch die rumänischen Karpaten. Heuer waren die Bedingungen etwas verschärft: Die meisten Nächte verbrachten wir in unseren mitgebrachten Zelten und auch den Großteil unserer Verpflegung schleppten wir selbst mit. Am Freitag, den . August, traf sich eine Gruppe von Personen, die aus TänzerInnen der Siebenbürger Jugend Traun und einem erfahrenen Bergsteiger bestand, am Parkplatz der ev. Kirche in Traun. Alle waren mit Zelten, Verpflegu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24
[..] irche, einschließlich Dachrinnen und Fallrohre, war das Oberflächenwasser aus Regen oder Schneeschmälze ungehindert in die Kirche eingedrungen und hatte an der Decke und den Wänden Schäden verursacht, die beseitigt werden mussten. Diese Renovierungsarbeiten konnten erst im Juli und August durchgeführt werden. Zuerst wurden die voraussichtlichen Kosten der Sanierungsarbeiten ermittelt, gefolgt von der Abstimmung mit dem Landeskonsistorium, der Denkmalbehörde des Kreises A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung DAV-NACHRICHTEN / ANZ E I G E N . November . Seite Wandern imTannheimerTal Unsere diesjährige Wanderwoche fand vom .-. August im Tannheimer Tal, ,,dem wohl schönsten Hochtal Europas", statt. Wir, Bergfreunde der Gebietsgruppe Bodensee der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), wohnten in dieser Zeit in Haldensee. Von hier konnten wir leicht unsere Wanderungen organisieren bzw. uns an den warmen Abenden im See abkühlen. Die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9
[..] schaft zu studieren. Sein Ziel war es, einmal den Hof der Großeltern zu übernehmen. Doch es sollte anders kommen. Auf die sächsischen Gemeinden fiel ein erster Schatten beim Zweiten Wiener Schiedsspruch vom . August : Nordsiebenbürgen fiel an Ungarn, während der Süden Siebenbürgens bei Rumänien verblieb. Das Sachsenvolk wurde auf unabsehbare Zeit geteilt. Vier Jahre später zwangen die politischen Führer die Bewohner der Städte und Dörfer, die Heimat zu verlassen, um sic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26
[..] artechnik. Sein beruflicher Werdegang in Rumänien führte ihn auch ans Forschungsinstitut für Getreide und technische Pflanzen Fundulea, Kreis Clrai, wo er auch seine spätere Frau Elena kennenlernte. Im August erfolgte die Übersiedlung nach Deutschland, wo er Elena heiratete. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor: Patrick und Simon. Seit wirkte Michael Brenndörfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBK) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 37
[..] Seite . . September HOG-NACHRICHTEN / ANZ EI G E N Siebenbürgische Zeitung Viertes Treffen im Tekeser Pfarrhaus Am Sonntag, dem . August , um . Uhr feierten Tekeser Sachsen ihr viertes Treffen in dem vom Ehepaar Lydia und Herbert Zapf bewohnten Pfarrhaus in Deutsch-Tekes (Ticuul Vechi). Dem Treffen war am Vormittag um . Uhr ein Gottesdienst in der Tekeser Kirche vorangegangen. Bei herrlichem Wetter fand das Treffen im Garten des Pfarrhauses statt. Be [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . August . Seite (Fortsetzung von Seite ) Darüber hinaus war es wichtig, die professionelle Selbstständigkeit der Institution mit ihrer laufenden inhaltlichen Arbeit zu erhalten. Hierzu muss man wissen, dass historische Exponate wie alte, gebrechliche Patienten gehegt und gepflegt werden müssen und gefährdet sind, wenn man sie aus dem ihnen förderlichen Raumklima herausreißt. Hinzu kam das Hauptargument gegen eine Verlagerun [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . August . Seite Etwa Wissenschaftler, Sammler, Händler und Liebhaber alter orientalischer Teppiche und Textilien trafen sich im Juni dieses Jahres in Stockholm zur XII International Conference on Oriental Carpets. Diese Konferenz mit einem anspruchsvollen wissenschaftlichen Vortragsprogramm, hochrangigen Ausstellungen und einer internationalen Händlermesse ist mit ihrem mehrjährigen Rhythmus und dem Wechsel zwisch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D F O R U M . August . Seite Am . Juli läuteten die Hochzeitsglocken für Heike und Norbert Tiehs. An der kirchlichen Trauung von Heike, geborene Wagner-Hermann, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, und Norbert Tiehs, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Biberach, nahmen Mitglieder der Jugendtanzgruppen Biberach, Ludwigsburg und München teil und schmückten mit ihren Trachten den Gottesdienst. Es sollte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6
[..] chnitter die Liebe. Die Gedichte wurden dem Band ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart", im Selbstverlag herausgegeben von Wolfgang Binder, Augsburg , entnommen. Im August und September hat unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält" Ferien. Viel Freude an wunderschönen Sommertagen wünscht allen Lesern Bernddieter Schobel Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Maler Karl Nik Voik gestorben Nach kurzer Krankheit verstarb unerwartet am . Ju [..]









