SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3
[..] --, S., , zzgl. Versand. Danach übergab er den Autoren das Wort. Ein informatives Faltblatt mit Portraitfotos und biographischen Daten der Autoren war im Raum ausgelegt worden. Hilda Femmig (geboren am . August in Neudorf bei Hermannstadt) las zum Thema ,,Mir än Europa". Mit feinem Humor durchstreifte sie die Bandbreite dieses vielseitigen Zusammenhangs. Zitiert seien hier die Verse, die sich auf unsere Muttersprache bezogen: Mir sälwest seng zesumme kunn, we [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14
[..] ammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und wird am . Juli, um . Uhr von der Kuratorin Dr. Irmgard Sedler im DZM eröffnet. Weitere öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung Gert Fabritius finden am . Juli, . und . August, . und . September, jeweils um . Uhr, statt. Am Donnerstag, dem . September, . . Uhr, und nach Vereinbarung findet die Kunstaktion ,,Tagebuch-Auf-Zeichnung" zur Ausstellung ,,Mythos Heimat Heimat im Myth [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15
[..] rium. Es ist dies, wie es in Westeuropa immer gerne gehört wird, das Prinzip Freiheit: ,,Eine wichtige Vokabel im Leben aller drei Schriftstellerinnen war und ist Freiheit." Bei Selma Meerbaum-Eisinger, am . August in Czernowitz in der Bukowina geboren, trifft dies sicherlich voll zu. kam sie mit ihrer Familie in ein Ghetto. Von dort im Juni in das rumänische KZ ,,Cariera de piatra" (Steinbruch) nach Transnistrien und dann in das deutsche KZ Michailowka in de [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18
[..] diasch beschrieb Edith Dagmar Bruss (Augsburg) ebenfalls den Schulalltag jenseits kommunistischer Zwänge in Rumänien am Beispiel der Mediascher Schule, an der sie viele Jahre unterrichtet hat. Einem relativ wenig bekannten Thema ging der Beitrag August Georg Kenstler, die Artamanen und die Zeitschrift ,,Blut und Boden" von Prof. Dr. Andreas Möckel nach. Er dokumentierte und kommentierte kritisch die Bewegung der so genannten Artamanen im Deutschland während der Jahre - [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] amt Betten, einer modern ausgestatteten Küche und zwei Dusch- und Toilettenräumen. Anfangs betreute ein rumänisches Ehepaar das Haus. wurde das Gästehaus dem Bezirkskonsistorium übergeben. Im August feierte Wurmloch Jahre seines Bestehens in der alten Heimat mit etwa Besuchern aus Deutschland zusammen mit den rumänischen Bewohnern. Es war eine gut organisierte und gelungene Feier. Das . Treffen und die Feier in Deutschland fanden zwei Wochen später in Mos [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 2
[..] men, in dem seine Ausbildungszeiten nur reduziert anerkannt wurden. Der Rentenbescheid enthält den Zusatz: ,,Vorher erlassene Vormerkungsbescheide werden aufgehoben, soweit sie diesem Bescheid widersprechen". In einem Kontenklärungsbescheid vom . August waren noch Monate an Ausbildungszeiten anerkannt. Auf Grund dieses alten Bescheides kann A nun fordern, dass die Rente unter Berücksichtigung der vorher anerkannten Monate Ausbildungszeiten neu berechnet und zukünf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6
[..] ? Wo äs de Hiën, dä ir versprochen?" ,,Mir kenne se na uch gebrochen", soot menj Motter, "Gott så Dånk, as Hiën, dä äs na nemmih krånk!" Heilbronn, . April Grete Menning, geborene Gierer, wurde am . August in Denndorf geboren. Sie war Lehrerin und unterrichtete zumeist in Mediasch (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November ). Seit schreibt sie Mundartgedichte. Diese liegen nun, mit einer autobiographischen Einleitung ,,Wer bin ich?" verse [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] Revue passieren und bedankte sich für die Unterstützung. Frauenreferentin Ingrid Schuller berichtete über die geplanten Projekte für , lud zum Ausflug am . Juni ein sowie zur Brauchtumsveranstaltung im August im Rahmen des Kultursommers Altmünster. Jugendreferent Manfred Schuller gab einen Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten der siebenbürgischen Jugend ab. Weiters berichtete er über das Internationale Siebenbürgische Jugendtreffen vom . bis . Juli in Kanada. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] schnitt und befindet sich heute im Besitz von Dr. Helga Stein, der Tochter der Ornithologin Silvia Stein von Spiess. Frau Stein erinnert sich noch gut an ,,Zipfeltante", die damals im Hause ihres Großvaters, des königlichen Hofjagddirektors und Oberst d. R. August von Spiess verkehrte und im übrigen darüber klagte, dass sie als Offiziersfrau nach der Heirat mit Oberst Zipfelmayer ihren Jour fixe im Café wahrzunehmen hatte und nicht mehr ins Kränzchen der ,Bürgerlichen` durfte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4
[..] tungen und sind bedacht, auch mit der einheimischen Bevölkerung zusammenzuarbeiten und unsere Anliegen in Gesprächen mit Politikern vorzubringen. Große Jubiläumsfeiern planen aus Anlass ihres -jährigen Bestehens die Landesgruppen Niedersachen/Bremen und Nordrhein-Westfalen am . August in Munster bzw. am . September in Gummersbach. Dass es den ,,kleinen" Landesgruppen finanziell nicht sonderlich gut geht, zeigt ein Beschluss des Bundesvorstandes: Den Landesgruppen B [..]









