SbZ-Archiv - Stichwort »August 2005«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] einem Leiter Kurt Philippi und der Organistin Ursula Philippi zu, die das Werk aufgeführt und auf CD eingespielt haben. Johannes Killyen berichtet darüber in der Siebenbürgischen Zeitung vom . August . Im Musiknotenverlag Latzina in Karlsruhe ist das handschriftlich bzw. in einem längst vergriffenen Kronstädter Druck von überlieferte Werk erschienen und somit verfügbar. Im Besonderen zu erwähnen wären noch die Aufsätze von Egon Hajek Rudolf Lassel der Mensch, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11

    [..] rreichischen Mattighofen eine Bleibe fanden. Von bis lebte Familie Thomae in Mattighofen und zog dann in das eigene Haus in die Nachbargemeinde Schalchen um. Hier lebte Sofia Thomae bis zum August . Aufgrund ihres hohen Alters zog sie in das Altenund Pflegeheim Maria Rast in Maria Schmolln um. Bei ihrer Geburtstagsfeier, die von den Schwestern und Mitarbeitern des Altenheimes liebevoll vorbereitet wurde, war ein Großteil ihrer zahlreichen Nachkommenschaft anwese [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8

    [..] doxes Kreuz, zwischen den zwei Fenstern darunter eine Gedenktafel ( angebracht) mit den Versen: ,,Von einem alten Birnenbaum berichtet uns die Sage:/ Er steht allein im Feldesraum, ein Denkbild alter Tage ...". An Andreas Birkners (-) Elternhaus in Kleinschenk, dessen Geburtstag sich am . August zum hundertsten Male jährt, befindet sich keine Gedenktafel. Es gehört wie auch Alberts Geburtshaus mittlerweile einem rumänischen Einwohner. Karl Schuster, ein Neffe de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6

    [..] n Gedanken über die Forderungen des Alltags und über die Macht des ,,Hier und Jetzt" alte und neu entdeckte Texte von Schuster Dutz, aber auch von zeitgenössischen Autoren. Schuster selbst notiert sächsische und deutsche Texte und plädiert auch im Bereich der Wortkunst für Entwicklung. Der Senior Thomas Buortmes (Urwegen) hat im August seinen . Geburtstag erfüllt. Er schreibt aus gesättigter Lebenserfahrung: Krieg, Russlanddeportation, die Mühen eines LPG-Präses bliebe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15

    [..] llung und erzwangen seinen Rücktritt als Vorstand des Landwirtschaftlichen Bezirksvereins. Dies war gewiß eine unverdiente und schwer zu verkraftende Niederlage für Direktor Englisch, die er auf eine Irreführung seiner politischen Gegner zurückführte, weshalb er seiner Überzeugung treu blieb, auch wenn die Zeitströmung und die Entwicklung gegen ihn arbeiteten. Jahre später wurde er, gerade Jahre alt geworden, gedrängt, Ende August vorzeitig in den Ruhestand zu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34

    [..] m bis heute unterstützend zur Seite steht. übergab Kapellmeister Drothler mit Jahren die Leitung an Hans Paul Fuss, der die Kapelle bis zu seiner Ausreise leitete. Dass ihn der liebe Gott im August nach Ingolstadt schickte, wo inzwischen viele Großscheuerner ihre neue Heimat gefunden hatten, war von großer Bedeutung. Es dauerte nicht lange und einige der früheren Großscheuerner Bläser sammelten sich um Hans Paul Fuss, der mit seinen Söhnen Hans und Michael, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10

    [..] t ausgewählt und stellten ihre CD am . Oktober im Studio des Bayerischen Rundfunks vor. Karsten Kenzel, der in Mediasch geboren wurde, beendete im vergangenen Jahr seine Ausbildung zum Musical-Darsteller an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München und spielte am dortigen Prinzregententheater die Rolle des Roger Davis im Musical ,,Rent" (diese Zeitung berichtete in Folge vom . April , Seite ). Auch aus diesem Stück ist ein Song auf der CD ve [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10

    [..] ungen, deren Umfang von zwei bis zu fünfzehn Seiten beträgt und von der Tagebuchaufzeichnung bis zur historisch bemühten Niederschrift reicht: Die Texte haben stellenweise auch den Wert epochentypischer Anekdoten ­ so z.B., wenn dem beim Rückzug verwundet zurückbleibenden Soldaten der rumänischen Armee ukrainische Bauern wieder auf die Beine helfen, er bei einer anderen rumänischen Einheit ebenso wie ein nach dem Frontwechsel am . August versprengter Deutscher das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24

    [..] elfern und Gästen. Für eine Hochzeit braucht man natürlich auch die Brautleute. Vielleicht finden sich ja welche! Für alle Großauer, Freunde, Anvertraute, Nachbarn, tatkräftige Helfer und Interessierte wird das Großauer Treffen am . August stattfinden. Wir hoffen, dass genügend Großauer am Treffen in der Heimat interessiert sind. Über eine Anmeldung würde sich die Gemeinde sehr freuen, denn man muss ja wissen, wie viele Hühner, Kälber und Schweine für das Fest gebrauch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang ,,Die Zeiten haben sich durch die Umwälzungen im letzten Jahrhundert geändert. So wie man den assimilatorischen Einfluss auf unsere Landsleute feststellen kann, die seit Ende des ./Anfang des . Jahrhunderts in den USA oder seit den er Jahren des vorigen Jahrhunderts in der Provinz Ontario in Kanada leben, so wird auch für die in Europa außerhalb Siebenbürgens lebenden Sieb [..]