SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«
Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21
[..] e im neuen Jahr und freut sich, euch beim Heimattreffen wiederzusehen! Fest in Stolzenburg Das Bürgermeisteramt und der Gemeinderat Stolzenburg laden alle jetzigen und ehemaligen Stolzenburger, Reußner und Wassider ein zu den ,,Tagen der Gemeinde Stolzenburg" am . und . August am Sportplatz. Programm: Samstag, . August: . Uhr offizielle Eröffnung, Te Deum; . Uhr Wiedersehensfreude; . Uhr Folkloreprogram (Junii Sibiului, Volkslieder, Ceata Junilor a [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] en Pimpfen aufgenommen damals allgemein üblich und trug auch die entsprechende Uniform. Nach der vierten Volksschulklasse besuchte er ab das Mühlbacher Gymnasium, wo es nur die Unterstufe gab (.-. Klasse). Die bekanntesten Lehrkräfte dort waren der Deutschlehrer Alfred Möckel, Verfasser des Schulbuchs ,,Deutsche Grammatik", und der Musiklehrer Ernst Irtel. Nach dem Umsturz am . August wurde das deutsche Gymnasium von den Behörden beschlagnahmt, so dass der U [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31
[..] tung DIES UND DAS / ANZEIGEN . Dezember . Seite Viele kamen direkt von der Arbeit Diese beeindruckenden Worte, wie wir gleich sehen werden, entnehmen wir der HeiligabendGottesdienstpredigt von Dechant Dr. August Schuller, gehalten an Weihnachten in Siebenbürgen, einem Jahr, als die große Masse unseres Völkchens noch in Siebenbürgen, inmitten der Diktatur, lebte. Um nicht die Schergen der Diktatur auf den Plan zu rufen, gelingt es dem Redner, die erschwerten, bes [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8
[..] meinschaftlich der Vergangenheit stellen Internationale Siebenbürgische Akademiewoche zumThema ,,Umstrittener Karpatenbogen: Siebenbürgen in Konflikten, Krisen und Kriegen" Dreißig Jungakademiker nahmen an der . Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche vom . August bis . September in Michelsberg teil. Das Thema der von Studium Transylvanicum und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München o [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15
[..] ten auf der von Novaci nach Mühlbach überquerte, war ausgerechnet ein Intellektueller: der Mediascher Gymnasiallehrer Dr. Otto Folberth. Mit von der Partie war seine Frau und sein Freund aus Weltkriegstagen Egon Wachner. Die dreitägige Tour im August mit seinem Tatra-Cabrio einem Zweizylinder mit (!) PS muss abenteuerlich gewesen sein und rief bei den Einheimischen ungläubiges Staunen hervor, das sich beim Betrachten der Fotos mit der felsbrockenübersät [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4
[..] des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im Juli dieses Jahres für seine Verdienste um die Siebenbürger Sachsen. Horst Göbbel (Jaad/Nordsiebenbürgen) konzentrierte sich auf die großen Veranstaltungen im August in Deutsch Budak (Einweihung eines Gedenksteins am Friedhof mit ökumenischem Gottesdienst und gemeinsamem Fest im Gemeindesaal), Bistritz (. Kirchweih-Jubiläum der evangelischen Stadtpfarrkirche, Trachtenzug, Konzert und erstmaliger ökum [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 10
[..] arvater Richard Fogarascher (Augsburg) zum . Vorsitzenden der Nachbarschaft, Hans Sommerburger (Dinkelsbühl) zusammen mit Hans-Otto Henneges (Augsburg) zum . Vorsitzenden gewählt. Nachbarvater Richard Fogarascher blieb bis zu seinem unerwarteten Tod am . August ihr erster Vorsitzender und Hans Sommerburger ihr Ehrenvorsitzender. Am . Juni , einige Tage nach seinem . Geburtstag, starb Hans Sommerburger nach längerer Krankheit in einem Dinkelsbühler Altenheim. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 6
[..] Zug von der Werkvolkkapelle aus Neumarkt in der Oberpfalz, deren Dirigent Martin Miess aus Petersdorf bei Bistritz stammt. In sächsischer Tracht musizierten nach dem Gottesdienst und beim sächsischen Abend am . August auf dem Festplatz in Heidendorf die ,,Lustigen Adjuvanten" aus dem österreichischen Traun. Am Sonntag, dem . August, organisierte die HOG Jaad zudem ein Fest für die Nordsiebenbürger Sachsen. Die Predigt beim Gottesdienst hielt Bischof Guib. Anschließend lud [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Das Label TransylvANTIQs wurde vom Klausenburger Musiker Erich Türk ins Leben gerufen, um das breite Publikum für die wertvollen historischen Instrumente Siebenbürgens und deren Problematik zu sensibilisieren. Die ersten drei unter diesem Label erschienenen CDs sind schon seit einiger Zeit erhältlich und präsentieren die Orgel der evangelischen Kirche zu Mediasch (eine der schönsten Barockorgeln Siebenbürge [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 12
[..] Seite . . August JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Auch beim Mittagessen mit den Bewohnern des Altenheims fand ein reger Austausch statt und die Jugendlichen freuten sich sehr über die Herzlichkeit der Damen und Herren. Mit Wärme und Herzlichkeit wurden die Jugendlichen auch an jedem Ort ihres Aufenthalts in Nordrhein-Westfalen empfangen, in Setterich bei dem Jubiläumskonzert der Blaskapelle oder bei einer Open-Air-Probe der Blaskapelle H [..]









