SbZ-Archiv - Stichwort »August 2009«

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] itta Zakel Seite . . Juli VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Die Berlinreise bot auch eine Informationsveranstaltung im Reichstagsgebäude. Foto: Georg Hutter Kronenfest in Herzogenaurach: junge Bläser bei der Andacht. Foto: Georg Hutter Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Agnetha Lauer, geborene Hihn, geboren am . August in Reußen, wohnhaft in Seeshaupt. Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafk [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2

    [..] h nicht umgesetzt Schwierigkeiten beim Durchsetzen der gerechten Entschädigung für diese vielleicht traumatischste aller Verfolgungsmaßnahmen, denen unsere Landsleute nach dem Frontwechsel Rumäniens im August und der Eingliederung in den kommunistischen Machtbereich ausgesetzt wurden, konnten trotz politischer Anerkennung des Unrechtes zuletzt durch den rumänischen Außenminister Dr. Theodor Baconschi (siehe ,,Rumänien bedauert Unrecht und Auswanderung der Deutschen" in F [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6

    [..] itzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Seine Sympathie für die Siebenbürger Sachsen, ihre Geschichte und Lebensart hat Rudolf Götz während einer privaten Reise durch Siebenbürgen entdeckt. Die Teilnahme am ,,Heimattag der Nordlichter" im August in Munster sowie an der Jubiläumsfeier ,, Jahre Landesgruppe Niedersachsen/Bremen" in Hannover verstärkten das Interesse, so dass der Arbeitsbesuch nicht u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8

    [..] raut, in Erfahrung bringen: Demnach fehlt das Verständnis für die Art und Weise, wie dieser Konflikt ausgetragen worden ist. Nach der Podiumsdiskussion gab es einen regen Austausch mit dem Publikum, z. B. zu Schlattners Rolle und Selbstverständnis als Pfarrer und ob nicht ein Bonus der Vergebung für seine Tätigkeit als Gefängnisseelsorger (seit ) zu gewähren sei. Fragwürdig ist seine Bewertung des . August als biographische Chance, einem gutbürgerlichen Schicksal e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 18

    [..] als weiterer Kassenprüfer. Ausgetreten ist Ute Gromen, neuer Kassenwart ist Elisabeth Schuller. Für das Amt der Frauenreferentin gab es keine Kandidatin. Maria Hanek wird die Frauengruppe noch ein paar Monate kommissarisch leiten, ab August wollen Ilse Klein und Annemarie Beer die Frauengruppe übernehmen. Im Namen der gewählten Vorstandschaft bedankte sich Manfred Schmidt für das entgegengebrachte Vertrauen und überreichte den alten und neuen Vorstandsmitgliedern kleine Präse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] egrüßen zu dürfen. Ansprechpartner: Ilse Marton, Telefon: ( ) , Helmut Szegedi, Telefon: ( ) , oder E-Mail: Auf Ihr Kommen freut sich das Organisationsteam BT . Einladung zum Hamrudner Treffen Das Hamrudner Treffen findet von Samstag, dem . August, bis Sonntag, den . August , im Saal in Hamruden statt. Am Sonntag veranstalten wir nach dem gemeinsamen Gottesdienst ein Burgfest zwischen den Ringmauern. Eine herzliche Bitt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] Uhr. Anmeldungen und Fragen bitte an Gerhard Hallas, Telefon: () oder E-Mail: hallasge@ web.de. Außerdem möchten wir noch auf folgende Termine hinweisen: Vom . bis . Juni findet in Obersteinbach das ,,Wildschweintreffen" statt; das Heimattreffen in Hamruden (Siebenbürgen) wird in diesem Jahr vom . bis . August abgehalten und die ,,Kuchelfetzengaschka" wird vom . November bis . Dezember in Stierhöfstetten zu einem Adventstreffen zusammenkommen. Bei Fragen z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] et schebich wor, a hott sän Schold bezuehlt. (S. --) In der vorliegenden Ausgabe bringt ,,Sachsesch Wält" zwei Prosatexte in Botscher Ortsmundart (Nordsiebenbürgen, Reener Ländchen). Verfasser ist Michael Hartig. Er wurde am . August in Botsch geboren. Botsch war damals eine stattliche Gemeinde, die, wie wir dem abgedruckten Text entnehmen können, schon zu Beginn der vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts einen Sportplatz und ein Schwimmbad besaß. Im Septe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 5

    [..] hkeit, die überwältigende Welt der Karpaten und der anliegenden Landschaften zu allen Jahreszeiten zu erleben. Monika Czika führte ein Interview mit dem aus Großpold stammenden Reiseleiter über das Fogarascher Gebirge und wollte wissen, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Das Gespräch fand Ende August am Hermannstädter Flughafen statt, wo Buchfellner gerade auf vier deutsche Touristen wartete. Der Bulea-See im Bulea-Kessel. Foto: Hans-Paul Buchfellner Auf der Homepage ww [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] r, um besser in Erscheinung zu treten, die ,,Tschinellen". Unter den Schülerinnen des Lehrerinnenseminars war er als Sohn des Direktors sehr gefeiert, was ihm den Spitznamen ,,Pascha" einbrachte. Kurz vor dem Abitur wurde durch die politischen Ereignisse des . August der schülerische Werdegang jäh unterbrochen. Nach Flucht und Kriegserleben war die Heimkehr erst möglich. Demnach konnte er erst im Sommer das Abitur ablegen. Sein beruflicher Traum galt eigentli [..]