SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] t an, bloß weil in der Welt ein Krieg herrscht. Was um uns passiert, mag wohl beängstigend sein, gleichzeitig geschieht aber auch noch Gutes. Auch darauf müssen wir unseren Blick richten. Oana Turdean (gekürzt aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) Kirchendach in Wermesch vorerst gerettet Nothelfer waren in der nördlichsten Kirchenburg in Siebenbürgen gefragt und sie kamen Am gleichen Tag, an dem der Krieg in der Ukraine ausbricht, dem . Februar, brechen in Sie [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] rfüllt von ihren Erlebnissen und Begegnungen auf ihrer Reise und lässt sich auch vom Diebstahl ihres Gepäcks nicht entmutigen. Mehrmals in den Achtzigerjahren besucht der Ost-Berliner Schriftsteller und Übersetzer Jochen Schmidt Rumänien und veröffentlicht gar eine augenzwinkernde ,,Gebrauchsanweisung für Rumänien". Seinem unverstellten Blick entgehen auch absurde und skurrile Kleinigkeiten nicht, an denen Einheimische wohl eher völlig achtlos vorbei gegangen wären. Joac [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] ,,Wir verlangen, dass die Einstellung bezüglich der Finanzierung von Kunst und Kultur geändert wird", heißt es im Schreiben. Eine Strategie für Kultur in Kronstadt sei nötig, die durch einen Dialog aller Betroffenen erschaffen werden müsse. Laura Cpân-Juller (gekürzt aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) Veranstaltungen für Kultursommer bis Ende März anmelden In Siebenbürgen, Deutschland und Österreich wird an Veranstaltungen für den Siebenbürgischen Kultur [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] Zeit- und Gesellschaftsbilder weit über das Familiäre hinaus reichen. Leider erlebte der Autor die Veröffentlichung nicht. Er verstarb unerwartet in Deutschland, wo die Familie nach der Ausreise aus Rumänien eine zweite Heimat gefunden hat. Der folgende Abschnitt ist dem dritten Teil entnommen. Die Erinnerungen hatte der Autor unter dem Titel ,,Meine rumänischen Jahre" zusammengefasst. E. G. Seidner Telefon: ( ) E-Mail: Anzeige [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11

    [..] fwand für dieses Vorhabens zu ermitteln, war der Aufwand für den Abbau, den Transport und die Inbetriebnahme der Glocke nach der Schweißung erforderlich. Das eingeholte Angebot von einer Spezialfirma aus Rumänien betrug ca. Euro, davon allein Euro für eine Krananmietung, ohne den ein sicherer Ab- und Aufbau der Glocke nicht möglich ist. Addiert man die beiden Angebote, so ergibt sich eine Gesamtsumme für die Reparatur der Glocke von ca. Euro. Ein Neuguss der Gl [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ächtigen. In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln. Gib Hoffnung und Zukunft. Und klaren Verstand. Damit Friede sich ausbreitet. Dort in der Ukraine. Und hier bei uns. Amen. Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck Beten für den Frieden in der Ukraine Gebet für Frieden in der Ukraine (EKR) Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) und Bischof Reinhart Guib rufen auf, täglich ein Gebet in Solidarität und Verbundenheit zu sprechen, in der Zuversicht, dass Got [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] welches waren seine wichtigsten Anliegen? Infolge der Kriegs- und Nachkriegsereignisse hatten Millionen von Deutschen Heimat, Existenzgrundlage und familiären Rückhalt verloren. Dazu zählten auch die aus Rumänien stammenden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Die meisten Männer in wehrfähigem Alter hatten auf Grund eines Abkommens zwischen Rumänien und dem Deutschen Reich in der Wehrmacht oder in der SS gedient. Daher verweigerte ihnen der rumänische kommunistische Sta [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] dieser Satz formuliert ist, wie auch sein Kontext lassen die Deutung zu, Michael Schenker hätte Herrn Kaufmes gar wohl gekannt und auch gewusst, dass er sich am . September in Draas befand. Was die Brüder Markus versäumt haben zu erwähnen ist die Tatsache, dass Hans Kaufmes zu jener Zeit ein hoher Funktionär der Deutschen Volksgruppe in Rumänien (DViR) war, nämlich der Landesbauernführer, also einer der ,,Amtswalter" der Volksgruppe und daher ein enger Vertrauter des Volksgr [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18

    [..] · . März V E R B A N D S L E B E N Geheimsache Kanal ­ zur Aussiedlung der Rumäniendeutschen Am . Februar lud die Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus in Kooperation mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, zum Vortrag ,,Die Geheimsache Kanal" ein. Dr. Paul Bagiu thematisierte in seinem Vortrag die staatlich vermittelte Aussiedlung Rumäniendeutscher in die Bundesrepublik Deutschland von bis unter marktthe [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] ndy: () , E-Mail: Wir würden uns freuen, möglichst viele der Schulfreunde wieder zu treffen! Dagmar Schuster Rückerstattung kirchlicher Immobilien Beim Online-Kirchenburgengespräch am . März sprach Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B in Rumänien (EKR) und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kirchenburgen, zum Thema Restitution kirchlicher Immobilien. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stefan Bichler. Zum Auftakt sprach Angel [..]