SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 24

    [..] ohol: ml , , ml Flasche , , inkl. MwSt. plus Versandkosten (DHL). Telefonisch: ( ) , per E-Mail: , auf Rechnung oder im Webshop: fashionforfuture.shop Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] leich. Besonders denken wir auch an die Angehörigen der kleinen deutschen Minderheit in der Ukraine und unterstützen auch den Spendenaufruf des Bundes der Vertriebenen zur Unterstützung unserer dortigen Landsleute, eine Unterstützung, die sicher auch ihrem Umfeld zugutekommen wird. Wir denken heute an alle Menschen in der Ukraine, die dort jetzt ihre Freiheit mit ihrem Leben verteidigen oder sich auf der Flucht befinden, und schließen sie in unsere Gebete ein. Auch an das rus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] o einer Mischung aus Präsenz- und Online-Veranstaltung, begrüßte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni u.a. den am weitesten angereisten Gast, Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), sowie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, der aus Hermannstadt zugeschaltet war, und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel aus Geretsried. Zudem wurden Elfriede Schnell, neue kommissarische Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland/Pfalz ­ Saarland, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] nzler Scholz hat Recht. Die Welt wird nie wieder diejenige sein, die Putin und seine Regierung am . Februar durch seinen brutalen Überfall auf einen freien und souveränen Staat ­ ein unmittelbarer Nachbar Rumäniens ­, so radikal verändert hat. Der Bund der Vertriebenen hat den russischen Angriffskrieg scharf verurteilt, die Verantwortung für den Krieg trage Putin. Inzwischen schreckt der KremlChef nicht einmal vor einem atomaren Drohszenario zurück. Halten Sie eine sol [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 4

    [..] sie aus Bessarabien die Fähre über die Donau von Oriahova nach Isaccea in die Dobrudscha. Deren Personal ist außertourlich Tag und Nacht im Einsatz. Genutzt wird auch die Republik Moldawien als Transitland nach Rumänien. Die meisten Flüchtlinge wollen jedoch nicht in Rumänien bleiben, sondern streben nach Westen, wo die Menschen der ersten Welle Verwandte und Freunde hatten, die der zweiten nur noch Hoffnung auf ein ruhigeres Leben. Allen Initiativen voran hat die Kirchenleit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 5

    [..] wzi (Nordbukowina, Ukraine) die Spendenaktion für die Bukowina ,,Netzwerk Gedankendach" ins Leben gerufen, um gezielt in der Region zu helfen. Mit den Spenden werden in direkter Zusammenarbeit zwischen IKGS München und Zentrum Gedankendach und mit Hilfe der Universität Suceava (Südbukowina, Rumänien) dringend benötigte Güter, Medikamente und Ausrüstungsgegenstände besorgt. Im Rahmen dieser Spendenaktion wurden schon über Euro gesammelt. Die ersten Hilfsgüter sind berei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] r Ort betreut, orientiert sich der HOG-Verband vornehmlich in seinen weitreichenden Aktivitäten an den Heimatorten in Siebenbürgen, kooperiert dabei intensiv mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen, mit lokalen kirchlichen und politischen Behörden und unterstützt vielfältig die zahlreichen Aktivitäten der einzelnen Heimatortsgemeinschaften, vornehmlich deren Treffen in Deutschland, in Österreich oder ­ in letzter Z [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] lte er ­ wie viele seiner Generation ­ zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert werden, ihm gelang jedoch die Flucht aus einem Sammellager. konnte er sein Abitur ablegen. Ein Fluchtversuch aus Rumänien endete in Budapest, von wo er nach Rumänien zurückgeschickt und zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. gelang ihm mit einem Gruppenausbruch die Flucht auf dem Gefängnis in Temeswar. Er wurde erneut verhaftet und zum Wehrdienst eingezogen. Das später begonnen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] Ion Gavril Ogoranu (-) zählte zu den am längsten vom Geheimdienst gejagten Partisanen und war bereits zu Lebzeiten eine legendäre Gestalt des bewaffneten antikommunistischen Widerstandes in Rumänien. (Dass er nach seiner Festnahme nicht hingerichtet wurde, verdankte er einer persönlichen Intervention des amerikanischen Präsidenten Richard Nixon.) Als Hans Bergel, der bis als Kurier für die ,,Gruppe Gavril" tätig war, diesen in Galtiu besuchte, unterhiel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] Weg eingereicht, die sie in Folgen auch erstveröffentlichte ­ schaffte Bergel den literarischen Durchbruch. Die literarischen, literatur-, kunstkritischen und essayistischen Beiträge, die er danach in der deutschen Presse Rumäniens publizierte, und vor allem seine frühen Bücher ­ neben dem ,,Lautenschläger" auch ,, der Verwegenen" () und ,,Die Abenteuer des Japps" () ­, die in kurzen Abständen nacheinander erschienen, machten Bergel in der rumäniendeutschen [..]