SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3

    [..] um nur diese zwei Periodica zu nennen, verstanden. Ebenfalls in diesem Sinne sind die am . . von Stefan Bethlen im ,,Bayernkurier" veröffentlichten Feststellungen verfaßt; darin heißt es u. a.: Die zwei größten Volksgruppen (in Rumänien) sind die Ungarn -- (nach offiziellen Angaben über ,- Millionen, nach anderen Schätzungen jedoch über Millionen -- und die Deutschen. Nach der letzten Volkszählung leben über . MenscHen mit deutscher Abstammung und über [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 5

    [..] siedlungswilligen Deutschen in Rumänien? Wir geben unten den Wortlaut der Bundestagsanfrage im Zusammenhang mit dem Problem der Familienzusammenführung bzw. Aussiedlung aussiedlungswilliger Deutscher aus Rumänien vom . Juli wider, wie wir ihn dem Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung entnehmen. Probleme der Nationalstaatsbildung rallele zur rumänischen Nationalstaatsbildung und über deutsche Anschauungen über die Bildung des deutschen Volkes vorberei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 6

    [..] zur Förderung der Familienzusammenführung in Anspruch zu nehmen. Leider haben zahlreiche Landsleute unsere Warnung nicht befolgt und Geldbeträge überwiesen, ohne daß ihren Angehörigen die Aussiedlung aus Rumänien genehmigt wurde. Wie wir der Banater Post vom . Juli entnehmen, ist Rechtsanwalt Fuchs am . Juni d. J. in Wien verstorben. Wir haben aber erneut Anlaß, davor zu warnen, größere Geldbeträge über deutsche Banken an die Rumänische Außenhandelsbank in Bukarest zu Zwe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7

    [..] le Adressenänderungen sofort unserem Landeskassier, Herrn Johann Mathes, , A - Schwanenstadt, bekanntzugeben. Sie fragen - wir antworten: Bezüglich Besorgung der Originalurkunden aus Rumänien gibt LO. Haltrich folgendes bekannt: Wir empfehlen jedem, sich die Geburts- und Heiratsurkunden für die ganze Familie aus Rumänien zu besorgen. Österreichische Staatsbürger erhalten die Urkunden über die österreichische Botschaft in Bukarest. Landsleute, die die öste [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 8

    [..] arbeiterin eine Grund-, Haupt- oder Realschullehrerin mit . oder auch . Staatsprüfung (möglichst mit den Hauptfächern Deutsch und Musik). Bewerbungen an: Heimvolkshochschule e. V., Friedrichsdorf/Taunus, Am Bornberg, Telefon ( ) . Sonderfahrten nach Rumänien im Direktwagen ab München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest mit D /Orient-Expreß, jeden Freitagmorgen vom . . bis . . ; im Direktwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 1

    [..] hdruck und massiv die Vorstellungen der Bundesregierung zur Frage der Aussiedlung aussiedlungswilliger Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben während mehrerer Gespräche mit Außenminister Macovescu darlegte. Es wird an der Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien liegen, einzusehen, daß internationale Verpflichtungen nicht nur zu unterzeichnen, sondern auch praktisch zu verwirklichen sind. : * Nach dem offiziellen Besuch des rheinlandpfälzischen Ministerpräsidenten u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2

    [..] versucht wird, den Aussiedlungswillen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zu unterdrükken? Dazu nur einige Beispiele: Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, die Anträge auf Aussiedlung aus Rumänien stellen oder gestellt haben, werden zum Zwecke, ,,einige Informationen zu geben", vorgeladen, es wird ihnen eine vorgedruckte Erklärung zur Unterschrift unterbreitet, deren Text zufolge sie sich an Eides statt verpflichten, bis zu ihrem Lebensende in Rumänien zu blei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] r, aus, während die Ausstellung selbst vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet und von Rolf S c h u l l e r aufgebaut wurde. rpfo In einigen Beiträgen beschäftigt sich das Heft mit der Lage des Deutschtums in Rumänien. Kaspar Hügel untersucht, ob sie sich geändert habe oder ob nur ein Wandel in ihrer Beurteilung eingetreten sei, da in der letzten Zeit immer öfter Aufsätze erschienen, die auf die Bedrohtheit der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen h [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 6

    [..] chtgesetzes können jugendliche Spätaussiedler frühestens nach zwei Jahren nach dem Zuzug ins Bundesgebiet zum Wehrdienst ein,,Haus der Begegnung" -- Treffpunkt für die Jugend Frage: Bin im Jahre aus Rumänien herausgekommen. Habe im Jahre die Rückführungskosten, Hausratentschädigung Und Leistungen nach dem KriegsgefangenenAb sofort kann im Siebenbürger Heim in Rimsting am Chiemsee eine Hilfe für den Haushalt und für die Küche angestellt werden. Bewerbungen sind zu ri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7

    [..] ter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSK Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) Obersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsr [..]