SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] Siebenbürger (er , sie etwa Jahre alt, sie stark kränklich und leidend) bis an deren Lebensende betreuen kann und will (Haushalt - Kochen, Wohnung, Garten). Im Einfamilienhaus ist in der Mansarde Wohnraum. Zuschriften mit Lebenslauf und Foto an die Siebenbürgische Zeitung, unter -. * Rumänien-Mitfahrer gesucht Wer möchte am . Juni mit mir in einem VW-Bus nach Rumänien fahren? Ich nehme drei oder vier Personen mit. Aufenthaltsdauer in Rumänien: - Tage. Samuel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7

    [..] er Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 1

    [..] n ein neues Stadium eingetreten ist, dürfte nieht allein aufmerksamen Beobachtern kein Geheimnis geblieben sein. Mit Sorge vermerken nicht nur die zuständigen bundesdeutschen Stellen z. B. den Rückgang der Rumänien-Aussiedler-Zahlen besonders seit Außenminister Genschers Bukarest-Besuch und erst recht innerhalb dieses Jahres, sondern ebenso die leitenden Gremien der Landsmannschaften und nicht zuletzt der einzelne betroffene Landsmann. Die Hoffnung allein, daß sich sowohl an [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3

    [..] n der Kirche als Betreuerin der Deutschen. Prof. Adalbert Hudak befaßt sich mit der Haltung der lutherischen Kirchen in Südosteuropa unter dem Einfluß des Marxismus. Dr. Kurt Schebesch und Hans Bergel zeigen, wie Rumäniens offizielle Führung sich gegenüber den Deutschen des Landes verhält. Das Ausmaß der beklagenswerten Lage dieser Deutschen, verglichen mit der Eigenständigkeit ihrer Vorfahren, ergibt sich aus dem Aufsatz von Oskar Wittstock über das autonome Sachsenland in S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4

    [..] vH der Aussiedler stehen im Rentenalter, der größte Teil der Neuankömmlinge aus Ost- und Südosteuropa wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestellt. Ausführliche Berichte über das gegenwärtige Leben der Deutschen in Polen, in der Sowjetunion und in Rumänien gaben den Teilnehmern einen informativen Hintergrund für ihre Überlegungen einer sinnvollen Eingliederung der Rückkehrer in die gegenwärtige bundesdeutsche Gesellschaft. Das Hauptproblem der Aussiedler ist ihre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 5

    [..] ner. Dr. Wagner sprach im ,,Deutschlandhaus" über das Thema ,,Die kulturellen Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu den europäischen Ländern". Er führte u. a. aus: Siebenbürgen gehöre als Zentralprovinz Rumäniens zum süd-östlichen Mitteleuropa; von je habe Siebenbürgen zu fast allen europäischen Ländern kulturelle Beziehungen unterhalten; heute freilich müsse man des öfteren insbesondere bei jungen Leuten feststellen, daß sie Siebenbürgen u. U. mit Sibirien oder mit dem Sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] ühl: Stadtsparkasse Kto. Nr. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banaler Schwaben Michael Stocker Am . März beging der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien, Ministerialdirigent Michael S t o c k e r, seinen . Geburtstag. Michael Stocker entstammt einer ländlichen Handwerkerfarailie aus Deutsch-Stamora, einer deutschen Gemeinde, die durch die widersinnige Teilung des Banates zur Grenzgemeinde auf rumänischem Gebie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7

    [..] th - Jeden So. - Uhr nur Besichtigung! ,,Huckapack-Möbel" gleich mitnehmen, dadurch enorm preiswert! Filiale Königsbrunn bei Augsburg, Elektro-Geräte wie Tiefkühltruhen und -Schränke, Kühlschränke, Waschmaschinen, Näh- und Strickmaschinen u. a. D I f e n und sonst alles, was Sie Ihren Lieben zukommen lassen wollen, beschafft und versendet nach RUMÄNIEN Ihr Landsmann STEFAN PAPP, Remshalden-Geradstetten, Telefon ( [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 8

    [..] ff, Traunreuth Fam. Stefani, Traun/Österreich Farn. Bottesch und Sonnleitner, Großpold Fam. Wagner, Kronstadt Die Beisetzung fand am . . im Waldfriedhof in Traunreut statt. Meine liebe Schwester Clothilde Wagner verstarb am . März im . Lebensjahr. In tiefer Trauer: Albertine Schmidt, geb. Wagner Toplitza, Rumänien Gundelsheim-Neckar, Schloß Horneck März Kurz vor seinem . Geburtstag verstarb am . . in Mühlbach unser lieber Bruder Oskar Hennr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 1

    [..] numgänglich zu ihren Ungunsten auswirken muß --, kann sich weder .eine verantwortliche Bundesregierung noch können sich die verantwortlichen Vertreter der in den westlichen Ländern lebenden Deutschen aus Rumänien als aus der Pflicht entlassen betrachten; die Ergebnisse der bisherigen Form der Familienzusammenführung, so schön sie im Einzelfall sein mögen, beseitigen diesen grundlegenden ,,Schwebe"zustand nicht. Alle politischen, ideologischen, nationalen, kulturellen als auch [..]