SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 1
[..] zu den Deutschen, die nicht in der Bundesrepublik wohnen. (Beifall.) Die Siebenbürger Sachsen haben, das kann ihnen niemand absprechen, einen entscheidenden Beitrag geleistet, um die Beziehung der Bundesrepublik zu Rumänien auf eine freundschaftliche Basis zu stellen ... Leider ist das bisher außerordentlich gute Verhältnis zwischen der. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen einerseits mit dem Rutagvormittag und vor der Gedenkstätte gehalten wurden. Einiges davon kam auch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3
[..] t, des Devisenumtauschzwanges für Reisende, die mit ihrem Paß einen Geburtsort in Rumänien nachweisen können; (Beifall.) . Großzügigere Erteilung von Pässen für Besuchreisen rumänischer Staatsbürger aus Rumänien zu Angehörigen im Ausland, insbesondere bei Todes-, Krankheits- oder anderen Härtefällen; . Zulassung von Eheschließungen zwischen rumänischen Bürgern und Ausländern,. Bewilligung der Auswanderung für den Ehepartner, soweit dies von diesem gewünscht wird; (Beifall.) [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] e n b ü r g e n " bürgt für Aktualität. Themenkreise wie I. Gemeinsamkeiten und Unterschiede, II. Wörterbücher, III. Wechselhafte sprachliche Einflüsse, aber auch andere Vorträge von Wissenschaftlern aus Rumänien, der DDR, Luxemburg und den Bundesrepubliken Österreich und Deutschland, unter ihnen Gotthelf Czell aus Zeiden, garantieren internationales Niveau und aktuelle Brisanz. Die Rahmenveranstaltungen, Empfänge, öffentliche Abendveranstaltung (Kulturabend), Ausstellungen v [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] l , Hans: Ende der ,,Ära Meschendörfer". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Birthälm und die Burgen der Nachbargemeinden. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien.'Bukarest: Neuer Weg . S. -. Behandelt die Baugeschichte der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen von Scharosch a. d. Kokel, Tobsdorf, Waldhütten, Birthhälm, Großkopisch, Reichesdorf. Zeichnungen und Aquar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] geschlossen. Vom . August bis . August wird ein Notdienst eingerichtet. Wir bitten, von Besuchen in der Geschäftsstelle abzusehen und dringende Anfragen schriftlich einzusenden. Die Zahl der Pakete, die im Rahmen dieser Aktion nach Rumänien geschickt wurden, muß so groß gewesen sein, daß die Behörden und zuständigen Dienststellen die Erledigung und Ausfolgung nicht normal abwickeln konnten. Sonst wäre es z. B. sicherlich nicht vorgekommen, daß der größte Teil der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: () übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Polstermöbel aufrichten, neu beziehen, Gardinen, Wandbespannungen übernimmt Ihr Landsmann Raumausstattermeister WILHELM BARTHELMIE München . Reichen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 1
[..] d die ganze Welt aufhorchen lassen müßte. Es fehlt hier der Raum, den Verlauf seiner Darlegungen Punkt für Punkt nachzuzeichnen. Man lese darum die Schrift, die eine Pflichtlektüre für alle Deutschen aus Rumänien werden sollte. Bergel, der ein Vierteljahrhundert im kommunistischen Rumänien lebte und über ein Jahrfünft in kommunistischen Kerkerzellen saß und die Geistigkeit der Menschen kennenlernte, die unseren Landsleuten heute das Los messen, trug alle Einzelheiten heran, d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2
[..] . Als weiteres Trefflokal wird auch die Gaststätte Goldener Löwe, , empfohlen. Unser Rechtsberater . Beweis der Enteignung Frage: Bin mit meiner Familie legal aus Rumänien ausgesiedelt. In Hermannstadt war ich, zusammen mit meinem dort verbliebenen Bruder, Miteigentümer eines Hauses, das damals noch nicht enteignet war. Jetzt habe ich von meinem Bruder die Mitteilung bekommen, daß mein Hausanteil aufgrund des Dekretes Nr. vom . [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] für vorläufig sechs Stücke garantiert. Ihr Mann, Nikolaus Wolcz (Banater ,,Rheinisch-Westfälischen Auslandsgesellschaft", in Stuttgart der Landesgruppe Baden-' Württemberg. Die Vorträge und deren Resonanz beim Publikum zeigten, wie dringend nötig der Abbau bestimmter, in vergangenen Jahren im Blick auf Rumänien geschaffener Klischees -~vor allem was die Bukarester Gesellschaftspolitik in Fragen der ethnischen Gruppen betrifft -- in der westlichen Öffentlichkeit erforderlich i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4
[..] andsleuten, die sich an solchen Aktionen ohne den erwünschten Erfolg beteiligt haben, daß sie uns darüber Mitteilung machen. Rumänische Regierung erschwert Aussiedlung Zur Entwicklung der Aussiedlung aus Rumänien teilte Staatsminister Wischnewski vom Auswärtigen Amt in der Fragestunde des Bundestages mit, daß seit Mitte S ein starkes Absinken der Aussiedlerzahlen festzustellen sei, das sich auch in den ersten Monaten des Jahres fortgesetzt habe. ganz geschlossen waren [..]









