SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5

    [..] wie bisher seit Jahren schon, Pfarrer Hans S c h u s t e r aus Bardowick halten. Im Anschluß daran, während der Kaffeetafel, berichtet die aus Hermannstadt Stammende Journalistin Gisela Szekely über ihre Erfahrungen, die sie bei ihren Reisen in Rumänien gemacht hat. Die Hilfskomitees der Vertriebenen haben sich in Hannover zum Konvent der Ev. zerstreuten Ostkirchen zusammengefunden. Dieser Konvent veranstaltet monatlich in Hannover einen Ostgottesdienst. Am . Jun [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8

    [..] n und Zeugnissen von Spätaussiedlern befassen wird. Als dringendste Aufgabe sieht es die Gruppe an, für die gerechte und sofortige Anerkennung des Staatsexamens (I. Lehramtsprüfung) derjenigen Lehrer aus Rumänien einzutreten, die dreijährige pädagogische Institute absolviert haben. Da beabsichtigt wird, demnächst die umstrittene Nichtanerkennung auf gerichtlichem Wege zu klären, brauchen wir genauere Daten von all den Kollegen, deren Staatsexamen seitens des Kultusministerium [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1

    [..] eder einiges Aufsehen erregt. Die fallweise Unbotmäßigkeit Moskau gegenüber wurde von einzelnen Beobachtern nicht immer für bare Münze genommen, sie führte andererseits aber zu Konsequenzen zuungunsten Rumäniens, indem sich etwa die Wirtschaftsunion der Ostblockländer unter Moskaus Druck zu ,,Sperren" hinsichtlich der Belieferung Rumäniens bereit erklärte. Der nicht selten mit Zügen der Aussichtslosigkeit ausgestattete Wille Bukarests, sich dem Griff des Kremls weitgehend zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2

    [..] s geschieht, ist also eine Tatsache. Gleichzeitig aber ist es auch der schlagende Beweis dafür, daß es in Rumänien noch sehr viele Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen gibt, die eine Aussiedlung aus Rumänien anstreben. Gäbe es nur wenige, wie es rumänischerseits oft in offiziellen Darstellungen heißt, dann wäre es nicht erforderlich, in massivster Art gegen aussiedlungswillige Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen vorzugehen, dann wäre es nicht notwendig, die Aussied [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4

    [..] ung in Sehäßburg von H. Heltmann; Lucas Mayrs Karte von Siebenbürgen, der Moldau und der Walachei von U. M. Schwob, u. a. m. Es folgen Besprechungen von Veröffentlichungen, vor allem Neuerscheinungen aus Rumänien und Ungarn, die kritisch zu verfolgen ein besonderes Anliegen ist. Die Bibliographie zur siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde wird fortgesetzt, wobei diesmal wegen des Nachholbedarfs besonders auf ausländische Publikationen verwiesen wird, die allgemein wenige [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] Verspätung konnte Herr Dörner am . April die Jahreshauptversammlung eröffnen und die Anwesenden begrüßen, besonders herzlich die Ehepaare Deutschländer, Klein und die Landsleute, die vor kurzer Zeit aus Rumänien gekommen sind und das erste Mal mit dabei w-aren. Im Kurzbericht vom vergangenen Jahr gab Herr Dörner bekannt, daß der Vorstand sechsmal zusammenkam, daß die Muttertagsfeier im im Mai sowie die Weihnachtsfeier im Dezember gut besucht waren. Für die Flutkatastrophe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6

    [..] kg; c) Gesamtwert: DM. Insgesamt also Pakete bei einem Gesamtgewicht von kg und einem Wert von DM . Dazu gab es einen Spendeneingang für die Hilfsaktion (soweit erfaßt) von DM ,--. Anschließend an diesen Überblick wurden zwei Schmalbildfilme vorgeführt. Der eine zeigte die Wahl des jetzigen Bischofs der ev. Kirche A. B. in Rumänien, D. Albert Klein, der andere zeigte ausschließlich positive Aspekte aus dem Leben der deutschen Bevölkerung in Rum [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 8

    [..] DINKELSBUHL Schweinemarkt - Hinterm Rathaus Telefon () S A A L - K E G E L B A H N E N Gasthaus ,,Hollfeld Einkehr" Inh. Frau Hedwig Mösch Das Haus der Gastlichkeit - gutbürgerliche Küche ab Samstag, Uhr, Holzfleisch-Essen goldener AUCH IHR LOKAL - Stadtmitte Sonderfahrten nach Rumänien im Direktwagen ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad, Sibiu, Brasov und Bukarest mit Orient-Expreß jeden Freitagmorgen vom . . - . . nach Arad, Medias, Sighi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1

    [..] nten, nur möglich war, weil wir die Familienzusammenführung in den Rahmen unseres gesamtheimatpolitischen Konzepts stellten". Er gab dazu einige Zahlen bekannt: seit bis einschließlich sind aus Rumänien Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugezogen, davon Sachsen; in den letzten zehn Jahren zogen zu, davon Sachsen. Er fuhr fort: ,,Wir mußten nun feststellen, daß in den letzten Monaten die Zahl derjenigen, denen (Fortse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2

    [..] n -- dies als Anregung -- die Möglichkeit, im Sinne Karl Marx' korrigierend auf Mißstände im Osten einzuwirken H. B, Lage der Sachsen vor internationale Gremien (Fortsetzung von Seite ) die Ausreise aus Rumänien gestattet wurde, wesentlich geringer geworden ist; darüber hinaus werden denjenigen unserer Lahdsleute, die sich zu einer Aussiedlung entschlossen haben, unvorstellbar größere Schwierigkeiten gemacht als dies in vergangenen Zeiten der Fall war. Erklärungen des rumäni [..]