SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] ilweise von Maschinen aus Lahr/Baden verarbeitet wurden. Als Betriebsleiter führte er den verstaatlichten Betrieb von bis zu seiner Pensionierung weiter. Alle drei Söhne des Jubelpaares wurden ebenfalls Molkereifachleute und leiten heute noch Milchwerke in Siebenbürgen. Auch die Tochter lebt noch in Rumänien und wird den Großeltern in diesen Tagen den siebten Enkel schenken. Die jährige Jubelbraut ist ebenfalls noch sehr rüstig und man kann, wenn man sich mit Joha [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8
[..] er Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Erstmalig in München-Schwabing die echte hausgemachte Bratwurst: von Ihrer Landsmännin kg geräuchert scharf DM . kg geräuchert mild DM . kg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1
[..] ylvania-Club-Gebäudes trafen sich Landsleute aus Kanada, den Vereinigten Staaten und Südamerika, dazu Vertreter der Landsmannschaften aus Deutschland und Österreich und der evangelischen Landeskirche aus Rumänien zu Veranstaltungen, die in ihrer Gesamtheit zu einer beeindruckenden Demonstration des Willens zur Zusammengehörigkeit in der Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen wurden. Die große Zahl der Ehrengäste weist auf die vielfältigen guten Beziehungen der Landsleute aus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2
[..] Roland Böbe und Erhard P e s c h und Präsident Edward R. Schneider als Höhepunkt des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika die Ansprachen. Der Kundgebung war die Festpredigt dec aus Rumänien angereisten Bischofsvikars der evangelischen Landeskirche Dr. Hermann B i n d e r / Hermannstadt im Rahmen des Festgottesdienstes vorausgegangen. Wir veröffentlichen weiter unten Auszüge aus den Ansprachen- (Die Red.) Das Wort zum Nachdenken Kommunisten haben nur vor [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3
[..] r Ehrengabe des Dehio-Preises der Eßlinger Künstlergilde hielt; es ist eine Ansprache, die weit mehr enthält als bloß Danksagung; sie ruft auf zur Bewahrung der kulturellen Einheit Europas, einschließlich Osteuropas, mit Hilfe der Kunst und Wissenschaft. Gleich drei Aufsätze behandeln die tragische Lage des Deutschtums in Rumänien. Gertrud Stephani-Klein schildert Dutzende ehemals deutscher, nun rumänisierter Ortschaften. Dr. Arnold Weingärtner vergleicht das deutsche Schulwe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 4
[..] s . Mai in Braunschweig stattgefunden hat. Während es sich bei den deutsch-polnischen Schulbuchgesprächen meist um sehr unterschiedliche, Oft kontroverse Auffassungen des gleichen Vorgangs handelt, steht bei Rumänien einerseits eher die Frage im Vordergrund, auf welche Weise überhaupt die rumänische Geschichte Eingang in den bundesdeutschen Geschichtsund Geographieunterricht finden kann. Umgekehrt ist die deutsche Seite daran interessiert, daß Verzerrungen und Unrichtigkeit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5
[..] er Schüler aus der Dorfschule in die ,,BrukenthalSchule" nach Hermannstadt. Im ,,Diasporaheim" in der verbrachte er im Kreise von Mitschülern aus allen deutschen Siedlungsgebieten des neuerstandenen Großrumänien eine glückliche Gymnasiastenzeit. Hier zeigte sich schon seine Begabung für Führungsrollen, und im Rahmen des Coetus ,,Arminia Cibiniensis" wurde er zu einem der führenden Chargierten dieser Schülerorganisation. Die Studienzeit führte ihn an mehrere deut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7
[..] r Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) tibersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Siebenbürger Sachse J., , dunkel, gut aussehend, seit schuldlos geschieden, keine Kinder, Stahlbetonbauermeister u. Bautechniker, selbständig, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1
[..] Wels. Quartier: Jeder Teilnehmer muß sich sein Quartier zeitgerecht selbst besorgen. Hierzu steht zur Verfügung: ,,Zimmernachweis Wels", Verkehrsinsel/Kaiser-Josef-Pl., A- Wels, Telefon: ( ) , Fernschreiber: . Parkplätze: Mit Autobus anreisende Gruppen und Pkw erhalten am Volksfestgelände Parkplätze zugewiesen. Die aktuelle Notiz Wir machen Rumänien-Besucher darauf aufmerksam, daß die rumänischen Behörden seit einiger Zeit bei der Handhabung ihrer Kontrol [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2
[..] s sichtbares Zeichen der Dankbarkeit überreichten Frau Gusbeth und Robert Gaßner Dr. Landsberg eine siebenbürgisch-sächsische Tischdecke. Die Trachtenkapelle brachte ein Ständehen, die Volkstanzgruppe erfreute mit Vorführungen, und die Siebenbürger Tanzkapelle spielte zum Tanz. (Gea) Wiedersehen nach vier Jahrzehnten Zahlreiche Mitglieder der Spielschar der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien, die auf Einladung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland (VDA) eine [..]









