SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] einander auch hier ein Weg der Lösung gefunden wird. (Beifall.) An Sie, Herr Botschaftsrat Mircea, richte ich erneut die Bitte, in diesen Fällen aktiv zu werden (Beifall.) und die Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien über unsere diesbezüglichen Sorgen zu unterrichten. (Beifall.) Wir halten fest an der fortschrittlichen Tätigkeit im Sinne einer deutsch-rumänischen Verständigung; eventuelle Rückschläge müssen miteinkalkuliert werden -- die im Endeffekt aber zum Wohle [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] von der Rumänischen Botschaft aus Wien zur Verfügung gestellt und der Konsul der Rumänischen Volksrepublik, Herr Jon Vladut, ließ es sich nicht nehmen/die Filme persönlich auch vorzuführen. Gezeigt wurden folgende Filme: . Die Klöster Rumäniens; . Das Donaudelta; . Rumänische Symphonie; . Sieben Tage bei den Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Geplant waren ja-nur die ersten beiden Filme und die beiden letzten waren Zugaben zum angekündigten Programm. Schon in der Einladung [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7

    [..] West), Ungureanu, einen Besuch ab. Bei diesem Besuch wurden verschiedene Probleme, vor allem kultureller Natur, besprochen. Generalkonsul Ungureanu erklärte sich bereit, die Buchausstellung -Deutsche aus Rumänien --, die von der ,,Asociatia Romänia" zur Verfügung gestellt wurden, am . Mai zu eröffnen. Bei dieser Gelegenheit teilte der Generalkonsul mit, daß nunmehr auch das Generalkonsulat in Berlin (West) berechtigt ist, Rumänien-Reisenden das Visum auszustellen. Medi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1

    [..] n Fällen nach dem Gesetz über den Bodenfonds ohne Entschädigung eingezogen. In Art. Abs. sind erstmals generell alle Personen mit Wohnsitz im Ausland (ohne Rücksicht auf eine frühere Auswanderung aus Rumänien) angesprochen, die auf irgendeine Weise -- also nicht nur durch Erbschaft -das Eigentum an Gebäuden, die in Rumänien gelegen sind, erworben haben oder erwerben. Auch diese müssen nach Art. Abs. ihr Eigentum an Gebäuden gegen eine Entschädigung an den Staat abtret [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] ronto , sind in die Bundesrepublik Deutschland Personen, aus der Sowjetunion, Personen aus Polen, Personen aus der Tschechoslowakei, Personen aus Ungarn, Personen aus Rumänien und Personen aus Jugoslawien eingereist. Der Suchdienst ist zu einem Ordnungsfaktor besonderer Art geworden. Er hat für den Staat eine Arbeit geleistet, die dessen Grundlagen festigen half. Der Staat hat wiederum den Suchdienst als Partner anerkannt, indem er [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] e Vorbereitung für dieses äußerst beliebte Siebenbürger Treffen hat bereits begonnen. Auswirkungen... (Fortsetzung von Seite ) Weisung auf Art. Abs. und damit auf Art. Abs. und des Gesetzes über den Bodenfonds wird die Regelung über die entschädigungslose Einziehung des Grundstückseigentums hinsichtlich der bebauten Flächen auch auf diejenigen Personen ausgedehnt, die niemals in Rumänien gewohnt und die ihr Grundstückseigentum auf andere Weise als durch Erbschaft [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] merzlicher ist es für uns, von Ihr Abschied nehmen zu müssen. Als gewesener Presbyter Achtung, Aussiedler! Wir machen alle Landsleute nachdrücklich darauf aufmerksam, daß das Abholen von Angehörigen (aus Rumänien eintreffenden Spätaussiedlern) vom Flughafen in Frankfurt/M. in empfindlicher Weise die Durchführung der verwaltungstechnisch erforderlichen Formalitäten stört. Wir empfehlen daher, mit der Begrüßung und dem eventuellen Abholen von Angehörigen bis zu deren Eintreffen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Österreichischer Staatsbesuch in Rumänien Anläßlich der bevorstehenden Reise des österreichischen Regierungschefs im Mai dieses Jahres nach Rumänien ist eine Delegation der Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich bei Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky vorstellig geworden und hat ihm ein Memorandum überreicht, in welchem ihre Wünschen bezüglich der Beziehungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu R [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] , S. --. Abb. S c h n e l l , Erwin: Mit Jahren noch im Sattel. Reit-, Rheuma- und Jagd-Reminiszenzen. Darmstadt: J. G. Bläschke . Brosch., Seiten. S c h u l l e r A n g e r , Horst (Hrsg.): Amsel komm nach vorn... Ein Gedichtbuch für kleine und große Kinder. Cluj (Klausenburg): Dacia . Seiten, zahlreiche Kinderzeichnungen. Lei ,--. S c h w a r z , Otto: Stimmen und Widerhall der freiwilligen Arbeitslager der deutschen Jugend Rumäniens --. N [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8

    [..] er Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Ein bleibendes u. ideales Geschenk für jung u. alt: ROMME (u. CANASTA) mit Spielsteinen. Preis DM , plus Porto u. Verp. (Mehrwst. inb.). J. Hirschhorn [..]