SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 1

    [..] ogar unverständlich; denn wie verhält sich -um nur ein Beispiel aus den verschiedenen Achtung, Aussiedler! Wir machen alle Landsleute nachdrücklich darauf aufmerksam, daß das Abholen von Angehörigen (aus Rumänien eintreffenden Spätaussiedlern) vom Flughafen in Frankfurt/M. in empfindlicher Weise die Durchführung der verwaltungstechnisch erforderlichen Formalitäten stört. Wir empfehlen daher, mit der Begrüßung und dem eventuellen Abholen von Angehörigen bis zu deren Eintreffen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] = Als weiteres Trefflokal wird auch die Gaststätte Brauner Hirsch, , empfohlen. Unser Rechtsberater . Erstattung der Flugkosten Frage: Bin mit meiner Familie vor Monaten als Aussiedler aus Rumänien nach Bayern mit dem Flugzeug eingereist. Das Ausgleichsamt hat mir mitgeteilt, daß es die Flugkosten nicht erstatten könne, weil auf dem Visum ,,Otopeni-Curtici-Episcopia-Bihor" vermerkt sei. Daher könnten nur die Eisenbahnkosten erstattet werden. In Wirklichkeit war [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] einsam von der Landsmannschaft und der Diakonischen Bezirksstelle veranstaltet wird. Bitte, merken Sie sich diesen Termin vor und geben Sie durch Ihr Kommen kund, daß auch unsere Landsleute, die noch aus Rumänien zu uns in die Bundesrepublik Deutschland kommen, genauso zu uns gehören und daß wir für sie da sind. Freitag, . Mai : Das Übergangswohnheim stellt sich vor. Unter diesem Titel stellen wir Ihnen die Probleme, die Menschen, ihre Vergangenheit und woher sie kommen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 6

    [..] t den Unsern in Siebenbürgen, die Verlagerung der Unterstützungsaktion von den nunmehr nicht mehr möglichen vorverzollten Geschenkpaketen auf erwerbbare Gutscheine für in Siebenbürgen lebende Landsleute auf in Rumänien erzeugte Waren. Die in Aussicht gestellte Vielfalt einer möglichen Auswahl von Geschenkwaren bei den zur Entgegennahme der Gutscheine berechtigten Läden, soll derzeit nur bei wenigen dieser Läden ausreichend greifbar sein. Die Geschenkanweisungen können bei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7

    [..] ttenschule nach Wien, wurde Offizier in der k. u. k.-Armee und in Siebenbürgen bekannt als höchstdekorierter Offizier des . Weltkrieges und Regimentskommandeur von Bistritz in Nordsiebenbürgen. Auch in Rumänien war der damalige Oberst Stefan Hedrich als Reorganisator der königlichen Armee hoch angesehen. Er heiratete die Kaufmannstochter Friedrike Orendi, mit der er fast J a h r e glücklich zusammenlebte; sie war ihm bis zur letzten Stunde eine liebevolle Ehefrau und die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] rsetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. AlleAufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , . /, Ruf Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Orient-Expreß: ab . . jeden Freitag (morgens) Wiener Walzer: ab . . jeden Samstag (abends) Alle Abfahrten ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München Wir besorgen Ihnen: Hotelreservierungen - Transitvisum durch Ungarn - und d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 1

    [..] r Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unverdrossene Kraft, aufrechte Freunde und bereite Helfer! Die Schriftleitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Aus dem Inhalt: Deutsche Lehrer aus Rumänien Von Landtagsabgeordneter Dr. Rost . . . Ernst Kühlbrandt t Von Heinrich Zillich Das Schicksal der Siebenbürger nach Von Dr. Ernst Wagner . . . . . . u. Haus der Heimat zu Hedemünden . . . . Die Österreichseite . Landsleute! Kommt zum Fest des Wieders [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] em Getue zu überzeugen sind. Ihr Vertrauen ist groß, aber abwartend kritisch, überspannte Erwartungen haben sie nicht." Bei den Freizeiten auf der Ebernburg begegnen wir Menschen aus der Sowjetunion, aus Rumänien, aus der DDR und den ehemaligen deutschen Ostprovinzen, nicht zuletzt auch Rückwanderern aus Südamerika. Es kommt zu weltweiten Begegnungen. Nun liegt die Frage nahe: Was bringen die Spätaussiedler in geistiger Hinsicht mit? Was können wir von ihnen lernen? Bewundern [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] n von Fremden aufgenommenen Kindern getrennt. Erst / wurde etwa tausend Rumäniendeutschen die Ausreise zu ihren Angehörigen nach Deutschland gestattet. -- passierten nur Volksdeutsche aus Rumänien die Grenzdurchgangslager der Bundesrepublik: das Problem der Familienzusammenführung blieb zum großen Teil ungelöst. Eine ,,Bilanz" Heute -- nach Jahren -- haben wir genügend Abstand, um die Informationen zu werten, um gewissermaßen Bilanz zu ziehen. Eine Bilanz b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] au so wenig wie die aus der Heimat vertrauten Weisen der Musikkapelle. Besonderen Beifall fand das Marschlied der Jungen aus dem ,,Dorfdrachen" von Eisenburger: ,,Hurrah, na zä mer en den Wold ..." und für die Rumänientournee des Singkreises einstudierte ,,Sirba pe loc". Die Tanzgruppe bewies wieder einmal ihr Können mit flotten Tänzen. Eine besondere Attraktion war diesmal ein ,,Schwäbischer Fahnenschwenker", der wohlverdienten Sonderapplaus erntete. Nach dem reichhaltigen [..]