SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 1
[..] objektiver Interessen Bukarests bei der Verfassung der Gesetze verfahren worden sein mag, daß aber deren relative Auswirkungen auf die Kontakte und Vorhaben zwischen uns und Bukarest nicht anders einer rumäniengünstigen öffentlichen Meinung zu handeln imstande und bereit sind. Da sind z. B. Fragen wirtschaftlicher Natur, bei deren Vorantreibung in Bonn man sich rumänischerseits über die Hilfestellung der Landsmannschaft manches versprechen kann; es sind Fragen aus dem touris [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 2
[..] er Sozialistischen Republik Rumänien Eigentum an Gebäuden und Grundstücken nur physische Personen haben können, deren ständiger Wohnsitz in Rumänien ist; daß Personen, die die definitive Auswanderung aus Rumänien beantragen, in ihrem Eigentum befindliche Gebäude vor ihrer Ausreise an den Staat verkaufen müssen; daß Gebäude, die Personen gehören, die Rumänien illegal verlassen haben (ohne Paß die Grenze überschritten oder im Staatsauftrag aus dem Ausland nicht zurückgekehrt), [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3
[..] lung Hans Meschendörfer, München , Postfach . Der Jahresbezug kostet DM ,--. Zu einem Bärenreiter-Spieltext ,,Gastarbeiteraussiedlerzugezogens Frau Roxel" Da ist also Frau Roxel - sie stammt aus Rumänien, ihre Eltern heißen Ernst und Maria. Frau Roxel sagt u. a.: ,,Frau mir schenken, große Freude!" oder: ,,Ich sein fremd! Ich sein fremd!" oder: ,,Frau vom Haus bestimmt gesehen, ich hab keinen." Usw., usf. Frau Roxel: sie ,,zog kürzlich aus Rumänien zu", wie die Verfa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] hillerplatz a) im Konferenzraum . Stock, um . Uhr. Es spricht Walter K ö n i g / Hermannstadt-Reutlingen, Professor für Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen. Prof. König vermag uns, aufgrund von wissenschaftlichen Tagungen in Rumänien, von persönlichen Kontakten mit Kollegen in Siebenbürgen und intensiver Beschäftigung mit der pädagogischen Fachliteratur einen fundierten Einblick in Die Schulverhältnisse der Deutschen in Rumänien zu geben. Landsleuten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6
[..] hundert. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Mai . S. , Abb. C a p e s i u s , Bernhard: Drei Humanisten über die Walachei, die Moldau und Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. C o n r a d , Gustav: Auf den Spuren von Josef Marlin. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Sept. . S. . C o u l i n , Alfred: Im Vordergrund: Sachbücher, Humor und Lyrik. Zur rumäniendeutschen Gegenwart [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 1
[..] angt. Die Verluste durch schlechte Lebensund Arbeitsbedingungen, durch Krankheit und Unfälle aller in die UdSSR deportierten Rumäniendeutschen machte r_und v. H. aus, das sind Menschen, die aus Rumänien verschleppt wurden und in der UdSSR umkamen. Nimmt man die Zahl als Stand der deutschen Bevölkerung im Herbst an, so ergibt sich einschließlich der Nachkriegsverluste der Rumäniendeutschen - sie entstanden bei Verschleppungen, Evakuierungen, Flucht und d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2
[..] nie den Henkern im Westen appl-audiert, aber wir haben jetzt eine westliche Intelligenz, die seit fünfzig Jahren den unseren Beifall zollt. Alexander Solschenizyn, exilrussischer Schriftsteller BLICKPUNKT: Devisenumtausch und Hotelzwang in Rumänien Bukarest verscherzt sich Sympathien (S. Z.) -- Mit Sorge, heißt es in den Mitteilungen der Bundesvorsitzenden aus Deutschland, Österreich und Kanada (siehe Seite ), betrachteten die verantwortlichen Gremien der Landsmannschaft die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] t werden, und schließlich stellte man die stattliche Zahl von rund Diplom-Agraringenieuren aus Siebenbürgen und dem Banat fest, davon ein Drittel ,,Alteingesessener" und Zweidrittel Spätaussiedler aus Rumänien. Aus der beachtlichen Zahl erProblematik der beruflichen Eingliederung gab sich die Problematik der beruflichen Eingliederung der zweiten Gruppe. Während die staatliche Verwaltung in den letzten Jahren manchen Jüngeren, sobald er die Voraussetzungen erfüllte, beschäf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] t" . . . war der Inhalt einer künstlerisch hochwertigen Veranstaltung der ÖsterreichischRumänischen Gesellschaft in Wien, gedacht als Abschluß der Veranstaltungen aus Anlaß des dreißigjährigen Bestandes eines gewandelten Rumäniens. Bald konzertreife Schüler der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien -der technisch brillante Klavierspieler Manfred Wagner, der strahlende Bariton Peter Weber, ·am Klavier begleitet von seinem Lehrer Prof. Dr. E. Werba -- boten Haydn, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 7
[..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSK Nürnberg . F.-v.-Röth-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Rüstiges Rentnerehepaar für Hermann-Oberth-Museum in Feucht gesucht. Wohnung kann günstig zur Verfügung gestellt werden. Anfragen Dr. Erna Roth-Oberth, [..]









