SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4

    [..] hres Vaterlandes befreundet -- Nicolae Iorga, George Oprescu, Dimitrie Gusti --, Mitarbeiterin Karl Kurt Kleins, Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Institutionen, an der Reorganisierung volkskundlicher Museen beteiligt und durch eigene Forschungsmethoden über Rumänien hinaus bekannt: dieser Arbeits- und Lebensweite sagte Dr. Luise Netoliczka schweren Herzens ab, als sie dreiundvierzigjährig dem Ruf als Germanistin an das Evangelische Mädchengymnasium ihrer Vaterstadt folgte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 7

    [..] ter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Siebenbürgerin Akademikerin, gutausseh. Wwe., /, ev., Nichtraucherin, finanz. versorgt, möchte ihre schöne -Zi.-' Whg. in Niedersachs, mit Witwer von [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] ten hatten, so kamen dafür andere umsomehr auf ihre Kosten: Frankreich meldete die wachsende Zahl westdeutscher Touristen, Jugoslawiens Adriaunterkünfte waren ergiebiger besetzt als in den Vorjahren -- und auch Rumäniens Ferienbilanz ' fiel unerwartet gut aus. \ Die Frage: Welche Eindrücke bringen Sie mit? bietet sich von selbst an, wenn man als Siebenbürger mit einem Bayern, einem Berliner, Hessen oder Niedersachsen ein Gespräch beginnt, der soeben von der Schwarz-MeerKüst [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2

    [..] ebenbürgen, Land des Segens...". Sie bedeuteten aber nie das Endß des Beisammenseins, denn es gab überall noch Tanz und Vergnügen bis nach Mitternacht, und es bedurfte oft großer Anstrengungen von Seiten der Reiseleitung, alle Reiseteilnehmer wohlbehalten in den Autobus zu verfrachten, der die Gruppe dann nach Hermannstadt in das Hotel ,,Römischer Kaiser" brachte. Die Fahrt der Volkstanzgruppe durch Rumänien war von der Gesellschaft ,,Romänia" organisiert worden; beim Abschlu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3

    [..] tete, ist während ihres Bestehens den wenigsten bewußt gewesen. Von über fünfhundert deutschen Verlagen beliefert, griff sie mit ihren Sendungen über Siebenbürgen nach Ungarn, später nach Altrumänien in einem Maße hinaus, das heute nur noch annähernd abzuschätzen ist. Als abnehmerstarkes Unternehmen gewann die Buchhandlung damit auch für Deutschland kulturpolitisches Interesse. -- Im Verlag Zeidner erschienen andererseits Veröffentlichungen wie die von Adolf Meschendörfer her [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4

    [..] n sich die Vertreter von Kirche und kommunalen Behörden als Kenner der siebenbürgischen Geschichte und bejahten sowohl den Sinn landsmannschaftlicher Arbeit als auch den Sinn eines Fortbestehens der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kirche in Rumänien. Der neue Kreisvorsitzende, Viktor F a b r i t z, der den Werdegang der Siebenbürger Sachsen in und um Rothenburg darstellte, dankte allen kommunalen, staatlichen und kirchlichen Stellen, die die Eingliederung unterstützten. Die Kr [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bukarest im Spiegel des August ' ,,Saboiage"?/Sozialversicherungsafokommen Deutschland-Rumänien/ Weltbevöikerungskonferenz Kommentatoren des Westens beobachteten in diesem Jahr der d r e i ß i g s t e n W i e d e r k e h r des . A u g u s t mit besonderer Aufmerksamkeit die politischen Seiten der festlichen Begehung des rumänischen Nationalfeiertags. Daß der erste Mann des Kremls, Breschnew, sich dann in Bukarest nicht [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 7

    [..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Rumanische Urkunden übersetzt und beglaubigt In der Bundesrepublik anerkannter Volljurist Wolff a m Biettidt Adiet <ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 1

    [..] sprochen wird, so dürfen Bibliothek und Archiv nicht vergessen werden. An die Bücher und Druckschriften stehen bereits zur Verfügung; (Fortsetzung auf Seite ) Wichtige Mitteilung für Aussiedler aus Rumänien: Mitnahme von Urkunden Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Rahovei (hinter dem Gerichtsgebäude), zu in Bukarest hat ein Merkblatt über die Mitnahme wenden. von Urkunden bei der Übersiedlung in die Bun- f Da die n a c h t r ä g l i c h e B e s c h a f desr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2

    [..] die ihren Untersuchungsbericht im Herbst vorlegen wird. Unser Rechtsberater . Wichtiges Urteil zu den romanisierten Vornamen Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Standesbeamte bei Volksdeutschen aus Rumänien, insbesondere bei Spätaussiedlern, bei Eintragungen in das deutsche Standesamtsregister den rumänischen Vornamen (Joan, Matei usw.) verwenden, den sie aus den vorgelegten rumänischen Urkunden übernehmen. Dagegen hat sich ein Landsmann bei Gericht mit Erfolg gewehrt. [..]