SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1
[..] zErruNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Ein Jahr danach Bilanz und Kritik nach meinem Besuch in Rumänien Von Erhard P l e s c h , Bundesvorsitzender Wie nicht anders zu erwarten, löste mein offizieller Besuch vor einem Jahr in Rumänien, auf Einladung der Gesellschaft ,,Romänia", unter den Landsleuten hier und in Siebenbürgen vielfache Diskussionen aus, in denen das Dafür und d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3
[..] en seine größte Genugtuung gewesen wäre. -Dr. Rudolf Spek und das Brukenthalmuseum Von Maria König Ein Farbfoto und eine kurze Bildunterschrift im ,,Neuer Weg"-Kalender -- dem Kultur- und Zeitspiegel der deutschen Bevölkerung Rumäniens -- besagt, daß die Fassade des Brukenthal-Palais' in Hermannstadt auf Grund eingehender Studien des Architekten Hermann Fabini das urspüngliche Aussehen erhalten soll. Der allgemeine Renovierungstrend in Rumänien (alte Kirchen aller Konfes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5
[..] en. Rudolf Dienesch, stellvertretender Landesvorsitzender NRW, sprach über die Aufgaben unserer Landsmannschaft. Er streifte dabei einige Leistungen unserer Landsmannschaft: Die Hilfsbereitschaft während der Flutkatastrophe in Rumänien für unsere Landsleute, die segensreiche Arbeit des Sozialwerkes, das gute Verhältnis zu unserem Patenland Nordrhein-Westfalen. Er wies auf den kulturellen Austausch mit Rumänien hin, Besuch und Aufenthalt unserer Jugendgruppe, Konzertreise des [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] Gelehrter, Forscher und Künstler der Vergangenheit, sie bringt bisher lang vermißte Ausschnitte aus der Geschichte Siebenbürgens, mutige Kritiken heutiger Erscheinungen des deutschen literarischen Buchmarktes Rumäniens. Sie würde auch»viel mehr und auch viel Umfangreicheres auf diesen Gebieten in dieser Zeitschrift bieten können, könnte sie darauf hinweisen, wie interessiert die Kronstädter und die übrigen Sachsen am Inhalt der Zeitschrift wären -- wenn, mit einem Wort, in je [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7
[..] eiter Balduin Herter. Siebenbürgische Bücherei Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Rechtsberater Mischehe Frage: Ich bin Spätaussiedlerin aus Rumänien und besitze den Vertriebenenausweis A. Erst nach meiner Aussiedlung vor zwei Jahren habe ich die Ehe mit einem Rumänen geschlossen. Ich bitte um Mitteilung, ob mein rumänischer Ehemann ebenfalls Anspruch auf den Vertriebenenausweis hat. Antwort: Die Frage ist zu vern [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8
[..] Schwager Die Beerdigung fand am . April im Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Johann Porr geb. am . . in Neustadt (Cristian), Krs. Kronstadt ist am . . in Schwabach gestorben. Aus Rumänien durfte er mit seiner Ehefrau Renate, geb. Rösner, im Oktober ausreisen und lebte seitdem in Schwabach, . Bus-Reisen - Rumänien OMNIBUSBETRIEB KLUPPAK WEISMAIN - Telefon ( ) X Ab München am . . Ab München am . . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1
[..] ber auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit in der Öffentlichkeit. Daß ihm dabei die Förderung und Betreuung der Spätaussiedler besonders am Herzen liegt, hat er oft bewiesen. Unsere Spätaussiedler aus Rumänien sind hierbei mit inbegriffen; er kennt ihre Probleme aus erster Hand. Im Sommer besuchte er anläßlich einer Rumänienreise im Rahmen der Süd-Ost-Europagesellschaft Siebenbürgen, wo er mit vielen Landsleuten sprach. Hier, an der Quelle, hat er erfahren, wo sie der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2
[..] ig Zoltner, A- Wien /, /. Gedächtnisfehler in rumänischen Zeitschriften In deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache erscheint -- einmal im Monat -- die in Bukarest veröffentlichte Zeitschrift ,,Rumänien heute". In jeder Ausgabe mehrsprachig erscheint -- ebenfalls in Bukarest -- die Zeitschrift ,,Tribuna Romäniei". Beide Veröffentlichungen haben zum Ziel, die im Ausland lebenden ehemaligen Staatsangehörigen Rumäniens anzusprechen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3
[..] tthemen: Porträt, Landschaft und Architektur; Techniken; öl,Aquarell, Bleistift, Kohle und Federzeichnung. Im März veranstaltete er seine erste Ausstellung in der Bundesrepublik Deutschland beim Süddeutschen Vorlag in München. Rolf Schuller nemark bekannt -- sie stellte u. a. auch in Rumänien aus. Eine ihrer letzten: im Dezember v. J. zeigte sie eine große Ausstellung in Heisinge. Kennzeichnend für ihre Kunst ist, wie gesagt, das Mosaik als Strukturelement; selbst Blätte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4
[..] amonmuseum und nach Sanssouci führen. -- Die Anmeldung ist abgeschlossen, die Plätze sind voll belegt. Restzahlungen (mit Paß!) beim Vorsitzenden der Kreisgruppe vom . bis . Mai zwischen und Uhr. -- Zusammenkunft wie üblich am . Donnerstag im Mai in der Neptungaststätte. Aus unserem Berlin Am . März waren unsere Landsleute in das ,,Deutschlandhaus", ehemals ,,Haus der ostdeutschen Heimat", eingeladen. Unter dem Titel ,,So bunt ist Rumänien" wurden, musikalisch [..]









