SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2

    [..] die Weltraumsonden der Supermächte sich mit ,,phantastischer Präzi*ion", wie zu lesen war, auf den vorgeplanten Bahnen durch das All bewegen ... ,,Akt der Präsenz zwischen Ost und West..." Zwei deutsche Pressestimmen zu Heinemanns Besuch in Rumänien Die in der zweiten Hälfte des Monats Mai d. J. durchgeführte Vier-Tage-Reise des deutschen Bundespräsidenten, Dr. Gustav II einemann, durch Rumänien löste in der westdeutschen Presse unterschiedliche Beurteilungen aus. Was aus wes [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3

    [..] enn unseren Spätaussiedlern soll nicht nur die Familienzusammenführung, sondern auch ein Höchstmaß an baldiger Eingliederung ermöglicht werden..." Der Bundesvorsitzende begrüßte dann den Kulturattache der Sozialistischen Republik Rumänien, Prof. Pusc as, als Vertreter der Rumänischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, den ehemaligen Arbeits- und Sozialminister Nordrhein-Westfalens, Konrad Grundmann, den Staatssekretär Dr. Hiller may er , Ministerialrat Gr eev en, de [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 5

    [..] immig gefaßte ,,Beschlüsse" der fünf anwesenden Familienhoberhäupter mögen noch erwähnt sein: a) Regelmäßige Zusammenkünfte ein- bis zweimal im Jahr abwechselnd in Natal und Transvaal. b) Als bescheidenes Zeichen unserer Verbundenheit mit der alten Heimat steuert jede Familie für eine Spende zugunsten der Flutgeschädigen in Rumänien bei. Herzlich Grüße an alle Landsleute! Ihre Siebenbürger in Südafrika Der Festgottesdienst in Wien Nachtrag zur Hundertjahrfeier am . - . Ma [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6

    [..] Reimesch besonders schätzen. Reimesch ist ein Künstler, der nicht in eine bestimmte Kunstrichtung eingeordnet werden kann. Er ist Individualist, sein Werk phantastisch. K. W. * Nachbarschaft Eferding Aus Rumänien zugezogen ist Familie Binder. Sie wurde in unserer Nachbarschaft herzlich aufgenommen. Wir wünschen viel Glück und Erfolg in der neuen Heimat. Eheschließung: Dem jungen Paar Paul und ©ertrude Wachsmann wünschen wir viel Glück auf dem gemeinsamen . Todesfall: [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7

    [..] dten Die Beerdigung fand am . Mai , um Uhr, auf dem Friedhof in Plochingen statt. Dr. Hermann Fabritius * . . X '· Berlin , den . Juni t . . In Trauer und Dankbarkeit Ruth Fabritius, geb. Misselbacher für alle Söhne, Enkelsöhne, Geschwister und Verwandten im In- und Auslande Schäßburg / Rumänien V. Roman Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juni , um . Uhr, auf dem Ev. Dankes-Nazareth-Kirchhof, Berlin , [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8

    [..] ter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str.l/II Ruf: ( ) fibersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge '.. nei Ahmten bitte Porto bei"·. legen SlebenbOtsIschef Trachtenschmuck Bockelnodeln und Rosenringe Perer Römischer. Geradstetten bei .Stuttgart. Gerhart-Hauptmann·Straße Tel ( ) [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 1

    [..] ertretung der Evangelischen Kirche in Österreich Altbischof Dr. Gerhard May und Gattin, Oberkirchenrat Dr. Franz Fischer und Superintendent Georg Traar; in Vertretung des Botschafters der Sozialistischen Republik Rumäniens der Erste Sekretär Tanasescu und Botschaftssekretär und Leiter der Konsularabteilung Victor Hostiue mit Gattinnen; Nationalrat Dr. Tassilo Broesigke; die Delegierten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an ihrer Spitze Bundesvorsitze [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 2

    [..] gstechnischer u. a. Natur erfordern dem Ausmaß des Vorhabens gemäß Prüfungen durch Fachberater bzw. -ausschüsse. Die ersten Schritte werden anläßlich einer Besprechung am . Mai d. J. in Wien in die Wege geleitet. Heinemann in Rumänien Salutschüsse, Deutschlandlied und Ehrungen Auf dem Flughafen Otopeni wurden Bundespräsident Dr. Dr. Gustav Heinemannn und seine Frau Hilda am . Mai d. J. vom rumänischen Staats- und Parteichef Nicolae Ceausescu und dessen Frau empfangen. Der [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4

    [..] e Forschung im Südosten"; sie wurde Jedoch nicht mehr vom Landeskundeverein herausgegeben, sondern von dem damals neu errichteten Forschungsinstitut der deutschen Volksgruppe in Rumänien. Gleiches gilt für die ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde", die seit von der Hermannstädter Sektion der Zweigstelle Klausenburg der Akademie der Rumänischen Volksrepublik veröffentlicht werden. Auch der Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, aus dem vor zehn Jahren der Arpeitskr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5

    [..] wie verständlicherweise -- die Wiedererschließung Siebenbürgens selbst. Mißtrauen dem westlichen, dem deutschen Buch gegenüber mußte abgebaut, Vertrauen mühsam und unter Rückschlägen gewonnen werden. Korrespondenz und Gespräch, Information und Musteraustausch zogen sich über Jahre hin, ehe sich das Buch eines schmalen Wegs nach Rumänien erfreuen durfte. Ehe andererseits in den Regalen in München Bücher siebenbürgischer Autoren neben solchen in Deutschland lebender stehen durf [..]