SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] brierte und faszinierte die Zuhörer. Mit einer viele Anklänge berührenden freien Improvisation, ausgehend von einem aus dem Publikum gegebenen Thema, überzeugte Professor Dressler mit seinem Können. L. Zoltner * Ein Donaudampfer Rumäniens stellt sich vor Zu einer Donaufahrt mit dem rumänischen Schiff ,,Carpati" waren am Donnerstag, dem . April, von der Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien in Wien Vertreter der österreichischen Behörden, des Diplomatischen Corps, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vorschau auf die Düsseldorfer Ausstellung ,,Rumänien stellt sich vor" ,,Acht Meil Wegs weit unter Wardein ... Jahre seit Albrecht Dürers Geburstag In Düsseldorf sind in diesen Tagen an Litfassäulen und an sonstigen geeigneten Stellen hellgraue Plakate zu sehen, aus denen blaugelb-rot, die Farben Rumäniens, hervorleuchten. Sie kündigen die große Ausstellung an, die vom .--. Juni in Düsseldorf stattfindet. Sie wird gemeinsam v [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] aus und Burg, Tracht und Schmuck und Fest dargestellt. Aber auch von Not und Opfern und von freier Behauptung zeugt dieser Bildband. Hochwasser : Berichte, Interviews, Fotos. Seiten, Text und Bildtafeln, brosch. DM -Es ist ein Jahr her, seit die große Flut- und Hochwasserkatastrophe Rumänien und damit auch unsere alte Heimat heimsuchte und unermeßlichen Schaden anrichtete. Noch nie ist das Ausmaß dieses Naturereignisses so umfassend geschildert und im Bild festgeh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10

    [..] uray, Kronstadt, mit Familie Familie Dr. Helmut Keul, Aalen / Familie Ewald Morres, Sinzig/Rh. _y Die Beisetzung fand auf dem Waldfriedhof in Aalen statt. Unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Samuel Horvath ist im . Lebensjahr, am . April , verstorben. In stiller Trauer: Karl und Reinhold Horvath, Rumänien Irene Depner, geb. Horvath und Robert Maier, Frankfurt Gfete Batzoni, geb. Horvath und / Horst Batzoni, Rezelsdorf Rosa Eis, geb. Horvath [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 11

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Hausratsverlust in Rumänien Frage: Ich bin vor einem halben Jahr aus Rumänien gekommen und habe u. a. beim Ausgleichsamt auch den erlittenen Hausratsschaden angemeldet. Das Ausgleichsamt lud mich vor und teilte mir mit, daß ich als Spätaussiedler keine Hausratsentschädigung bekommen könnte, weil ich die Möglichkeit gehabt hätte, den Hausrat vor der Aussiedlung zu verkaufen, oder ihn mitzubringen. Er verwies [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1

    [..] präsident, Dr. Dr. Gustav H e i n e m a n n , die Bundesvorsitzenden der beiden Landsmannschaften, Michael S t o c k e r und Erhard PI e s c h, am . Mai d. J. im Bundespräsidialamt in Bonn zu einem Informationsgespräch vor seiner Reise nach Rumänien. in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand von Baden-Württemberg zu einem Jugendtreffen nach Böblingen zwischen dem . und . Mai d. J. eingeladen habe. Hier, sagte er, können Fragen innerhalb der jungen Generation und von Gene [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2

    [..] hts bekommen hatten und solche, die schon zu wiederholten Malen vergeblich um die Ausreise angesucht haben, um zu ihren Familien in die Bundesrepublik Deutschland zu kommen. Durch Ungarn und Österreich kamen wir wieder zurück. Walter Hatzack Erdölförderung im Schwarzen Meer durch die USA und Rumänien Im Schwarzen Meer soll Rumänien zusammen mit USA-Firmen Erdöl fördern. Amerikanische Firmen haben nach längeren Verhandlungen, in denen es u. a. darum ging, die Motivierung der Z [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3

    [..] die erste in rumänischer Sprache gedruckte Arbeit: Das slawisch-rumänische Evangelium von Sibiu, --. Das bedeutende linguistisch» Denkmal soll in Kürze vom Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien in einer wissenschaftlichen Ausgabe herausgegeben werden." (Aus: Rumänien: Artikel -- Reportagen -Informationen) Überall Heimweh von Johann Stierl In der Siebenbürgischen Zeitung vom . März (S. ) veröffentlichten wir unter ,,Ein Buch, das man lesen so [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] r Haus der Jugend die Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Hessen statt, Der Landesvorsitzende, Johann R i e m e r , gab vor einem leider nicht sehr zahlreichen Publikum seinen Tätigkeitsbericht, in dem er u. a. auf die Hilfsaktionen der Landesgruppe bezüglich der vorjährigen Flutkatastrophe in Rumänien, auf die kulturellen Veranstaltungen u. a. m. mehr hinwies. Besonders strich er die anonyme Arbeit vieler Landsleute heraus, die vielerorts im Dienste der siebenbürgisch-sä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] t. Zuletzt bat LO Ernst Haltrich für unsere Zeitung zu werben und den Kreis der Bezieher zu erhöhen. Auch Nichtsachsen sollen geworben werden, die Zeitung ist für alle jene interessant, die uns Siebenbürger oder Siebenbürgen und Rumänien kennen. Für uns ist es das einzige Informationsblatt, welches alle Siebenbürger Sachsen im Westen erreicht. Zum Schluß seines Berichtes dankte LO Haltrich allen Nachbarvätern und Landsleuten für ihre Arbeit. In Vertretung des Jugendreferenten [..]