SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 7
[..] »>««»· Bahn^» I >T I ^billigte Gesellschaftsreisen mit der nach R U M Ä N I E N Jeden SamstagNmd Montag fahren wir im durchgehenden Wagen mit dem WieneiNtglzer und dem Orientexpreß nactl'Rumänien. Abfahrtsorte: Sturts^rt. Ulm Augsburg .Mönchen. Salzburg. Zielorte: Arad Temfcschburg, Hermännstadt. Mediasch. Kronstatti und Bukarest Im Umkreis von km erhaiten*i?' "/« Ermäßigung auf die Fahrkarten dej^Bumlesbahn Wir besorgen auch schnellst«^ Visa fuKFahrten mit dem eigenen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1
[..] rhöhe noch zu erarbeitenden -- Ausgänge beenden müssen, um sie erhärten und bestätigen zu können. Dann erst wird auch der Zeitpunkt gekommen sein, die heute nur hypothetisch umrissenen Grundlagen im Einzelnen bekannt zu machen. h. b. Aus dem Inhalt: Ferienland Rumänien von Leopold Minchevici Siebenbürgische Gäste in Österreich Von Ludwig Zoltner Im Namen Honteri... Die Burzenländer trafen sich Dinkelsbühler Laudatio von Dr. "Walter Myss Damit das Leben ... von Günter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2
[..] oltner einen Tag lang ans Telefon; in bestem Licht zeigte sich das Organisationstalent des Obmannes des Niederösterreichischen Blasmusikerverbandes, Direktor Josef Leeb -des Einladers der Musiktruppe aus Rumänien -- bzw. von dessen Gattin, die innerhalb einer am Telefon verbrachten Nacht die Unterbringung und das Auftreten der Gasttruppe in fünf verschiedenen niederösterreichischen Orten vorbereitete. Für die restlichen Tage des Aufenthaltes in Österreich, die der Gruppe in Ö [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 4
[..] aft, die sich auf das ,,Mer wälle bleiwen, wat mer sen" verschworen hatte, zu großer Ratlosigkeit und Unruhe führen kann. Erschwerend kommt hinzu, daß in einem autoritär regierten Staat, wie es das sozialistische Rumänien zunächst ist, ein freies Ausdiskutieren der auftauchenden Lern-Probleme schwer möglich ist. der Wandel deshalb nur als von außen erzwungener und kaum als selbst bejahter erfahren wird, was das Volk, ,,da keiner Herr und keiner Knecht" war, besonders verbitte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 4
[..] n werden. Sie sollen uns Kraft geben im inneren Kampf, den jeder einzelne unentwegt mit sich selbst führen muß, den Kampf uvi sein Menschsein. Damit das Leben lebenswert wird. Damit ihr Tod nicht vergeblich war!" · Von Barbarossa bis Ceausescu ,,Rumänien und seine Deutschen" -- unter diesem Titel berichtet Bernhard O h s a m am Freitag, dem . August um . Uhr, im Programm Südfunk über Vergangenheit und Gegenwart der deutschsprachigen Bevölkerung Rumäniens. Am Anfang die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] osch. S., Abb. (= Kirche im Osten. Studien zur europäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde. Hrsg. von Robert Stupperich. Monographienreihe Bd. .) Wolf f, Erhard: Die geschichtliche Entwicklung der Hermannstädter Goldschmiedezunft. In: Studien zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Köln - Graz . S. --. Mit engl. und frz. Zusammenfassung. (= Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge. Hrsg. von Paul Phil [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6
[..] e Binder aus Bistritz, Arpad-Paul H o r v a t h , starb am . Juni d. J. im . Lebensjahre. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Aktion ,,Hochwasserhilfe Rumänien" Wie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni in dem Artikel ,,Wachablösung in Österreich" angedeutet, wurde in der letzten Bundesausschußsitzung vom . . in Vöcklabruck vom Bundessozialreferenten Kurt Schell [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 7
[..] er Wenzel schilderte in seinem Grußwort "h' i anschaulich das Werden der Nürnberger ^ antenstadt Langwasser und ihrer evange"^aon Gemeinde, die inzwischen schon von ' i/iti halben Dutzend Pfarrern betreut wird. = r seine Eindrücke auf der Rumänienreisc Bundespräsidenten berichtete aus der Nähe nittelbaren Erlebens als begleitender Jour.'st Alfred Coulin. Ebenso interessierte Zuer fand Sepp Scheerer, der von einer Begeg·· mg mit Siebenbürger Sachsen in Los Angeles "läßlich ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 8
[..] , Tb Schwai I. Dipl.-Kaufm. sdier 'schillerstraBs Staatl gepr. und vereidigter setzer für die rumänische FRANZ WOJAKOV Nürnberg . F.-VjjSSfh-Str. / Ruf: ,, chläglgen Urkungünstig Offizielle aus Rumänien v Perlsurkunden sowie Arbeitsingen für Rentenanträge ei Anfragen bitte Porto beilegen. Obe den Slebenbürglscher Trab^enschmuck Bockelnadelttand Rosenring* Pit)r RBmlscher. o\Gerodstetten mf Stuttgart. Gerhart^uptraannTVgRaße Tel. ( ir» Sport verlangt Kraf [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1
[..] atbewußtsein hängt... Nachdem Sie mobil, beweglich Ihre Heimat verlassen haben, halten Sie dennoch fest an dem, was Ihnen Väter und Mütter gaben, obwohl Sie es billiger, leichter, vielleicht auch manchmal anders in den (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: ,,Akt der Präsenz..." Pressestimmen zu Heinemanns Rumänienbesuch t Die Ansprachen von Dinkelsbühl: Erhard Plesch, Konrad Grundmann . . u . i Siebenbürger in Südafrika und: Nachtrag zur Wiener Hundertjahrfeier S Sieben [..]









