SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 3

    [..] dem Wesen der Sprache, den Aufgaben und Methoden der Linguistik, der Geschichte und Verbreitung der deutschen Sprache, dem Problem der Mundarten, des Wortschatzes, der Namenkunde, der Phonetik sowie mit den Grundzügen der neuhochdeutschen Grammatik und Stilistik. Das Buch behandelt in dem Abschnitt über die Entwicklung des Deutschen in den Sprachinseln Südosteuropas auch die Entstehung der deutschen Siedlungsgebiete in Rumänien und die in unserem Vaterland gesprochenen deutsc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] chsen sowie der Arbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er begründete dabei die Leistungen der Landsmannschaft -- -J. a. vier Altenheime in der Bundesrepublik Deutschland; Heimathaus und Ehrenmal in Dinkelsbühl; Aktionen wie die der Hilfeleistung für die Flutwassergeschädigten in Rumänien (bei der Millionenwerte aufgebracht wurden); Kulturpreis, um nur einige zu nennen -- aus dem historisch gewachsenen Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen. De [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5

    [..] erartige Einkünfte die Gewährung von Kriegsschadenrente erstmals nicht mehr ausschließen (§ , Abs. ). . HHG-Novclle vom Bundestag verabschiedet Betrifft auch die ehemaligen politischen Häftlinge aus Rumänien Der Bundestag hat am . Juni das . Änderungsgesetz zum Häftlingshilfegesetz -HHG -- endgültig verabschiedet. Am . Juli passierte es den Bundesrat und Ende Juli , mit Wirkung vom . Juli , trat es in Kraft. Durch dieses Gesetz wurde eine seit Jahren er [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6

    [..] d. J. Jahre alt, wozu wir alle herzlichst gratulieren. * Todesfall Unser Vereinsmitglied Emilie Pfohl verlor am . Juli d. J. in Wien ihren Lebensgefährten Oberstleutnant a. D. Friedrich Pfohl, der im . Lebensjahr verstarb. Österreichische Kunstausstellung in Rumänien Im Rahmen des rumänisch-österreichischen Kulturaustauschs wird die Ausstellung ,,Wiener Schule des phantastischen Realismus" in Rumänien gezeigt. Die Ausstellung wurde am . August in Temesvar eröffnet u [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7

    [..] r. JOSEF AND! MylW> Schorndorf/WürtC · Telefon "" Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänUcne Sprache Wilh A. ORENDt/tlipl.-Kaufm. Fachmann. Db^fsetzt und beglaubigt Dolmetscher (Hur%<Schwaigern, Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI^»' Nürnberg , F.-v.-RötJ>*S(r :il II Ruf: ( Wthy&ii übersetzt alle ei^Kmlägigen Urkunden schnell wft günstig. Offizielle BesAaffungTtus Rumänien v Persqp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Juli . Jahrgang Gewandelte Zielsetzungen in Rumänien? Sitzung des Exekutivkomitees des ZK der Rumänischen Kommunistischen Partei Am . Juli d. J. trat das Exekutivkomitee des ZK der Rumänischen Kommunistischen Partei in Bukarest zusammen; die Minister und die Leiter von Organisationen und zentralen Institutionen, die an der Sitzung teilnahmen, hatten sich in erster Reihe mit den vom Staatsund Parteichef Nicolae Ceausescu unterbreiteten ,,Vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2

    [..] einer Phase ein, die sie auch von dieser Seite endgültig aus sich selber herausführen dürfte. Der direkte Kontakt Washington-Peking kann den Beginn eines grundlegend neuen Weltbildes der kommenden Jahre markieren. Daß Rumänien am Zustandekommen dieser neuen Konstellation mitgewirkt hat, zeigt einmal mehr, daß selbst die Starrheit der Blöcke ihre ernstzunehmenden Individualisten hat. Ein denkwürdiges Jubiläum Jahre seit der Verleihung der ersten Nobel-Preise Suchdienst D. R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3

    [..] leute hinaus bekanntgewordenen Schar bewußt moderner Künstler siebenbürgischer Abstammung, deren Themenbereich und Ausdrucksskala die Auseinandersetzung mit. der Ideenwelt des Jahrhunderts suchen. Gastlektoren in Siebenbürgen (IFA). -- Die Sommerkurse für Deutschlehrer in Rumänien -- für den Deutschunterricht als Muttersprache wie auch als Fremdsprache -werden in diesem Jahr vom Fortbildungsinstitut für Lehrkräfte in Kronstadt (Brasov) abgehalten. Auch in diesem Jahr werden d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] sich mit der Einführung von Schlagmühlen, die er immer wieder -- bis heute -- verbesserte. Er hat hier, in Großsachsenheim, einen Prototyp hergestellt, nachdem er erst im Jahre mit Frau und Sohn aus Rumänien ausreisen konnte. Die Maschine erhielt bei Vorführungen auf Ausstellungen und vor landwirtschaftlichen Fachschulen gute Referenzen. Da sich bis jetzt in Deutschland niemand zur Herstellung gefunden hat, nahm er Verbindung mit Holland und Schottland auf. Die Maschine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] ungsgebiet in Südsiebenbürgen. Seiten, brosch., DM . ,,Klaubes Arbeit nimmt sich ein umfassendes Programm vor. Es reicht vom Landschaftscharakter über Strukturveränderungen der Bevölkerung, Fragen des alten und neuen Bildes in Landwitschaft, Industrie und Wirtschaft bis zur sächsischen Minderheit in der Sozialistischen Gesellschaft Rumäniens." Heft Ein Weg der Verständigung. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste einer deutschen Politik der Verständi [..]