SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 8
[..] ereldigtei'Übersetzer für die rumänische' Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v~Röth-Str / Ruf: ( Uf übflKtzt alle einschlägigen Urkun denTsthneU und günstig Offizielle jMtfung aus Rumänien v. Perstandsurkunden sowie Arbeitsinig'ungen für Rentenanträge Anfragen bitte Porto beilegen RumänitStf und ungarische Übersetzungen führt aus und beglaflbigt Dr. iur. KARL GRO vereidigter Dolmetscher . Landgericht Düsseldorf ieldorf Hons-Sachs-StraBe * Telefon- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 1
[..] nepos ,,Strom ohne Ende" der siebenbürgisch-deutschen Literatur zugeordnet wird; Kleinigkeiten, die niemandem weh tun. Zu einem Anliegen aber, das u n s a l l e a n g e h t , wird eine -- wenn auch in ihrer Logik diffuse -- Äußerungsreihe wie etwa diese: daß da in Rumänien ,,eine Gruppe von etwa Deutschen lebt, die zum Teil eine achthundertjährige Geschichte haben", woran C. Scherg pauschal kritikabel findet: daß solches ,,noch heute seine Auswirkungen" habe. Was das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 2
[..] Landeskulturreferenten teil Und erschien daher nur gegen Ende derTagung. Aus der sehr fruchtbaren Diskussion hoben rieh die Berichte der Kreisgruppen über die Maßnahmen zur Hilfe der Hochwassergeschädigten in Rumänien hervor; sie überzeugten Von dem Umstand, daß aus dem Raum BadenWürttemberg in dieser Richtung sehr viel getchehen ist. -- Wir geben im folgenden einen Abriß des Referats des Bundesvorsitzenden Wieder. Der Bundesvorsitzende sprach zunächst vom Abschluß eines erst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3
[..] klar, daß es zwischen Kirche und Staat gemeinsame Aufgaben für die Menschen geben kann. Auf die Frage an Journalisten und Vertreter der Rundfunk- und Fernsehanstalten, welchen Eindruck der Patriarch aus Rumänien auf sie gemacht habe, erhielt man sehr eindeutige Antworten wie: der Patriarch sei nicht nur eine beachtliche Persönlichkeit, er sei nicht nur klug, er sei auch überaus charmant; selten habe man einen kirchlichen Würdenträger aus dem Ostblock so unbefangen auftreten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] ht auch hinsichtlich der Bevölkerung stark verändert hat. Auch für die Siebenbürger Sachsen ist die Industrialisierung ein bedeutender Lebensfaktor. Wo es nur geht, zieht die Jugend in die Städte, um in den Betrieben Arbeit zu finden. So finden wir im Lauf der Jahre immer weniger und weniger deutsches Element in den damals sächsischen Dörfern. So sehr man diese Entwicklung vom Standpunkt der Tradition bedauert, so sehr muß man sie als die bestimmende Tatsache der Gegenwart im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7
[..] -Antrag zur Wahrung der Frist auch ohne die erforderlichen Beweisunterlagen nachgereicht werden. . Haus der Tochter in Rumänien zurückgelassen F r a g e : Vor einem Jahr bin ich als Spätaussiedlerin aus Rumänien herausgekommen. Mein Haus in Hermannstadt habe ich meiner in dem Haus wohnenden verheirateten Tochter zurückgelassen. Ich meldete den Verlust des Hauses im LAG an. Das Ausgleichsamt hat meinen Antrag jedoch abgelehnt, weil ich es einer erbberechtigten Angehörigen zur [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8
[..] gische Landeskunde. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, E r h a r d Plesch, sprach über die Aufgaben der Landsmannschaft, die im besonderen im Zusammenhang mit der Betreuung der Spätaussiedler aus Rumänien zu leisten sind. Ein umfangreicher Katalog kultureller Aufgaben wurde in der Tagung angesprochen und die Verwirklichung von Daueraufgaben und von kurzfristigen Vorhaben in die Wege geleitet. Daß dabei auch die Veranstaltungen der Dinkelsbühler Tage unter die Lupe gen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 1
[..] Aber siehe da, Österreich hat diesmal aus der Reihe getanzt, sich nicht an Konventionen und Etikette des eingefrorenen Europa gehalten! Unbesorgt um etwaige unerwartete Wallungen bei den hohen Gästen aus Rumänien: sie könnten ein siebenbürgischsächsisches Trachtenaufgebot als Affront empfinden, im Gegenteil, auf die selbstverständlichste Weise davon überzeugt, ihnen durch den Anblick aus Siebenbürgen vertrauter Trachtenbilder eine Freude zu bereiten, wird Ceaucescu und seiner [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 1
[..] Taufe, Trauung und kirchliche Beerdigung weiden fast ausnahmslos in Anspruch genommen, nnd von »n den letzten Monaten wurde die Aufmerksamkeit der weiteren kirchlichen Öffentlichkeit durch zahlreiche Meldungen auf Rumänien gelenkt: die Fluttatastrophe im Mai und >uni löste in der ganzen Oetumene und auch im Bereich der Evangelischen milche in Deutschland und ihrem Diatonischen Wert eine Welle von Hilfsmaßnahmen aus) im September fand in der Schulcrau bei Kronstadt die dies [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] Höhepunkt entgegenführen und dem Namen Ambrosi einen weithin leuchtenden Glanz verleihen sollte. Mit diesem Kämen verband man nicht nur im Mediascher Weingelände, sondern auch im übrigen Siebenbürgen, ja in ganz Rumänien, sehr bald die Vorstellung von musterhaft gepflegten Rebschulen, von ausgebreiteten Weingütern im mittleren und unteren Kokeltal, und von einer modernst eingerichteten Großkellerei in Mediasch, von der köstliche, vielgerühmte Tropfen wie etwa Königsast, Mädch [..]









