SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau Frage: Ich bin mit meiner Familie im Jahre aus Rumänien gekommen. Damals erhielt ich aus dem LAG DM Aufbaudarlehen für für den Wohnungsbau für eine Mietwohnung in einem Gebäude das Im Rahmen des sozialenWohnungsbauserrichtet wordenist.DasDarlehen hat der Bauherr erhalten. Ich habe den Verlust eines Hauses in Kronstadt angemeldet und nun möchte ich gerne wiss [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 8
[..] über* setzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v -Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden' schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Perp^s/nenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge \usw Bei Anfragen bitte Porto bei» legen Rumänische und ungarische Übersetzungen führt aus und beglaubigt Dr. für. KARL GROSS vereidigter Dolmetscher beim Landgericht Düsseldorf Düsseldorf, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 1
[..] die Möglichkeit von Perspektiven für Spende und Dank Die Siebenbürger Sachsen aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika haben bisher dem Sozialhilfswerk einen Betrag von Dollar für die Flutwassergeschädigten in Rumänien zur Verfügung gestellt. Der Bundesvorsitzende, Erhard Plesch, bedankte sich in einem Schreiben an den Großpräsidenten, Herrn Fred. J. Theiß. Der Rechtsanwalt und Notar F. Markel (Washington) ließ dem Bundesvorsitzenden einen Scheck in Höhe von DM z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2
[..] eröffentlichten Kronstadt" über die sog. Siebendörfer als Tor Kronstadts einen kurzen historischen Artikel schreibt! In der Nr. / berichtet die Wochenzeitung ,,Romania literarä" vom Freitod des aus Rumänien gebürtigen deutschsprachigen Schriftstellers Paul Celan, der die letzte Zeit seines Lebens in Paris verbracht hat, wo er als Lehrer für deutsche Sprache an der Ecole normale unterrichtete. Neben sechs Übertragungen seiner Gedichte ins Rumänische schreibt Petre Solomo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4
[..] tlichen Kirchen als Gottesdiensträume. Überhaupt muß man davon ausgehen, daß die siebenbürgischen Kirchenburgen keineswegs nur Schauobjekte sind, sondern sich voll ,,im Betrieb" befinden. Nachrichten aus Rumänien Hermannstadt (NW). Nach fast Jahren ist dieser Tage in Hermannstadt unter der Obhut von Tinca Tarangul und Elena Nlculescu wieder ein vollständiger Katalog der Im Hermannstädter Brukenthal-Museum vorhandenen flämischen und holländischen Kupferstiche aus dem ., [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5
[..] Öeschichts- und Erdkundeunterricht der allgemeinbildenden Schulen". Für den Begrüßungsabend soll Prof. Dr. Hellmann/Münster gewonnen werden. Er wird von der Historikertagurtg in Moskau berichten. Am Vormittag des . September werden Vorträge über ,,Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen in den Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland" und allgemeinere Vorträge unter geographischem und historischem Aspekt stattfinden. Am Nachmittag sollen Arbeitsgruppen gebild [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] Schuster. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder: Robert, Sohn des Robert Henrich und der Maria, geb. Sachs. Brigitte, Tochter des Georg Zilles und der Edeltraud, geb. Emrich. Wenn einer eine Reise tut Der nachfolgende Beitrag wurde unserer Redaktion eingesandt. Wir veröffentlichen ihn als ,,Rezept für Rumänienreisende". * Als wir über Ostern nach Rumänien fuhren, wußten wir bereits, daß Knoblauch dort neuerdings Mangelware ist, und unsere vor Vampiren schützenden wo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7
[..] er Ring Hanna Galter Bartholomäus und Hella Galter Martin und Monika Galter Siegfried Galter (vermißt). : Mia und Kurt Schmidts Liane und Horst Jakobi als Kinder Franziska und Kurt Barthel, Sigi und Markus Christian und Wolfgang Birgit als Enkel Der neue Kalender Von Alice Albrich-Mavrocordat Obwohl der Gregorianische Kalender den Jullanischen in Rumänien bereits seit langen Jahren ersetzte, kümmerten sich die orthodoxen Bauern der Moldau nicht darum und feierten ihre Hei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 8
[..] ahrten nach Siebenbürgen in Kleinbussen. Von-Haus-zu-Haus-Fahrten, d. h. ab Ihrer Wohnung bis zur Haustür« Ihrer Verwandten in Siebenbürgen. Ebenso zurück. Abfahrten aus Deutschland sowia Rückfahrten aus Rumänien - ab März - - bis mal monatlich. Preise (je nach Entfernung in Deutschland) schon ab DM ,- einschließlich sämtlicher Visa, Übernachtungen (keine Nachtfahrten) und dem Transport Ihres Gepäckes. Erwarten Sie den Besuch Ihrer Verwandten aus Rumänien? Wenden Si [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 1
[..] , dann, wenn eine allgemein verständliche, humanitäre Aufgabe zu bewältigen ist, tatkräftig mitzuwirken. Dabei soll zunächst nur an die kürzlichen Aktionen, die zur Hilfe für die Hochwassergeschädigten in Rumänien durchgeführt wurden, erinnert werden. Beginnend mit den von Einzelnen, aus Eigeninitiative angelaufenen Hilfsmaßnahvien in Form von Savimlungen, Aufrufen, Appellen, bis hin zu den großen Hilfsaktionen, die von den Gliederungen der Landsmannschaft eingeleitet, organi [..]









