SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8
[..] njtraBe - Telefon Beeidigter Dolmetsche f. ungarische u. rumänische Sprache Flpunänn. übersetzt,und beglaubigt W l h . A. OjvriaX Dipl.-Kaufm. ^Dolmetscher Schwaigern, SthlllerstraBe Staatl. gepr. und vereidigter Umsetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKT Nürnberg , F.-v.-Rä>ff-Str. / MyRuf: ( ) K übeysltzt alle eintägigen Urkundenrsdjaell un^günstig. Offizielle Beschaffung jttis Rumänien v. Persorienstandsörkunden sowie Arbeitsbesche [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 2
[..] licher Schau und zu einem lokalen Brennpunkt wissenschaftlichen Forschcns. An diesei Entwicklung war Treiber bis zuletzt maßgeblich beteiligt. Auch nach den veränderten politischen Verhältnissen in Rumänien konnten und mochten die neuen Heuen auf die Erfahrung, das Wissen und Können Treibers nicht verzichten. Bereits seit Jahren pensioniert, wurde er zu Aushilfsarbeiten bei der Stadtverwaltung herangezogen, später bei derProjektierung und Durchführung sehr umfänglicher Tiefba [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2
[..] Hermann Jahre Der Maler und Graphiker Hans Hermann beging in Hermannstadt am . Januar seinen . Geburtstag. Er und sein Werk wurden vielfadi geehrt, denn er wird in die künstlerische Spitzenklasse Rumäniens eingereiht, und es wurden ihm im Laufe der Jahre verschiedene Auszeichnungen und Orden verliehen. Als Sohn eines Bildhauers ist Hans Hermann in Kronstadt geboren. Er wurde mit anderen bedeutenden Siebenbürger Sachsen Schüler von Prof. Carl Dörschlag in Hermannst [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 3
[..] der größten Sachsenbischöfe bezeichnet, Prof, Klein hat mit großer innerer Bewegung von dem harten und einsamen Rinnen Visäiof Müllers um den Bestand der evangelischen Kirche und deren Kirckenvolk in 'Rumänien gcsprochen. Ich will als einer der engsten Mitarbeiter des verstorbenen Bischofs sein Ansehen nicht schmälern lassen, weil ich überzeugt bin, daß er für seine Kirche und sein Kiichenvolt Einmaliges geleistet hat! Wer diesem Manne den verdienten Lorbeer vom Haupte reiße [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4
[..] Ev, Akademie Berlin, Berlin , (Tel, ) oder bei Pfarrer Gerhard Möckcl, ! Berlin , Pacelliallee (Tel, « ) möglich. Der VäienreiterUeclag, dessen Gründer und Nnhabei Di, Kail Vötterl die große Deutsche Musitausstellung in Rumänien eröffnete, kündigt die Veröffentlichung zweier Oratorien von Paul Constantinescu an: das ,,Byzantinische Wcihnachtsoratorium" und das Passions- und Osteioratorium, Bcrufsfchulpfaiici Martin Christian W e l l m a [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] -Ausgaben -eine Massenausgabe und eine kritische Edition -- vorbereitet. Gedichtbände: Werner Bossert, Alfred Kittner, Irene Mokka, Ingmar Brantsch, Klaus Kessler, Harald Siegmund und die Anthologie junger deutscher Lyrik in Rumänien, ,,Befragung heute". Dann gibt es zahlreiche Titel beim Ferienbuch -- Felix Aderca, Anton Maly, Wertheimer-Ghika, Constantin Chirita, Oskar Paulini, Franz Xaver Kappus, ErikMajtenyi, Karl May -- Übersetzungen aus dem Rumänischen, die Folge Weltli [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] t, alles in der Perspektive eines heute von der Umwelt mit bestimmten geistigen Standortes. ,,Rumänische Volksmärchen" In der Reihe ,,Die Märchen der Weltliteratur". Herausgegeben von Felix Karlinger und Oviciu Birlea. Seiten. Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln . Eine ,,erstaunliche Vitalität" und einen ,,schier immensen Reichtum" biete das Erzählgut Rumäniens, sagt Prof. Karlinger in seinem Nachwort. Das Problem der Auswahl wurde nun so gelöst, daß älteste Märc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] idigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Krnberg , E>v.-Röth-Str. /H Ruf: (J>>il) jrse'tzt alte einschlägigen Urkundjelfschnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien, v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto bei'·-*,. legen. Achtung Hermannstädter Autofahrer! Welcher Landsmann war mir bei meinem Autounfall am . Januar , ca. . Uhr, Kreuzung Frankfurter Ring/Un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] gen der Bundesregierung. Die Vertreter des BdV legten ihre Ansichten zu den einschlägigen Problemen dar. "Die Aussprache wird zu gegebener Zeit fortgesetzt." Die Leitung, Koordinierung und Kontrolle der Buchproduktion in Rumänien soll in Zukunft die ,,Zentrale des Buches" verantworten, zu deren Leistungsrat die Verlagsdirektoren, Vertreter der Künstlerverbände, des Unterrichtsministeriums, der Akademie und anderen Institutionen gehört. Die Zentrale übernimmt auch die Regelung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] sangstiteln bringt künstlerische Leistungen der in München beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen ,,Originaldonauschwaben" und dem ,,Don au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff [..]









