SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] lten saniert und dem Sonnenlicht besser geöffnet werden. Doch tritt Architekt Ionescu für die sorgfältige Wahrung des innerstädtischen Stadtbildes ein. Im Rahmen einiger Huldigungsartikel, die auf den . Jahrestag des neuen Rumänien hinblicken, spricht Norbert Petri über das Kronstädter Musikleben und teilt mit, daß er selbst sich auf die Fertigstellung eines Bandes mit sächsischen Volksliedern konzentriere, der von dem Verlag schon angefordert worden sei. In der November-Nu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7
[..] t des ,,Südostdeutschen Kulturwerks, München, bringt im eben veröffentlichten Heft eine Fülle von Beiträgen^ einschließlich der Notizen sind es wohl hundert. Des verstorbenen großen Komponisten Rudolf Wagner-Regeny und des bedeutenden einstigen Intendanten des Deutschen Landestheaters in Rumänien Gust Ongyerth wird verständnisvoll gedacht. Dem Vorsitzenden des ,,Südostdeutschen Kulturwerkes" Franz Hamm setzt Hans Diplich mit einer Lebensschilderung ein Denkmal. Professor Hara [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1
[..] den werden. Die Notwendigkeit (Fortsetzung auf Seite , Spalten u. unten) Altbischof Wilhelm Staedel Jahre Am . Januar beging unser Landsmann Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, seinen . Geburtstag. Die Einzelheiten des Lebenslaufes hat die Siebenbürgische Zeitung vom . Januar aufgezeichnet, sie seien nicht wiederholt; erneut ausgesprochen zu werden verdient aber der Schluß jener Würdigung vor zehn Jahren. Er lautete: ,,Ku [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3
[..] ierauf die Aussprache vor. Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf, sprach über ,,Die Lage der Siebenbürger Sachsen heute" und Hans Hartl, München, referierte über das Thema ,,Die politische Entwicklung in Rumänien und ihr Einfluß auf das Deutschtum". Eine rege Diskussion schloß sich an, in der ein gemeinsames Bestreben zum Ausdruck kam, sowohl den Gedanken der Jugend als auch den neuen Entwicklungsvorgängen in der alten Heimat aufgeschlossen und vorurteilsfrei zu begegnen. Im inneren [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3
[..] es Austausches von Gedanlen. Der Veitrag ,, D c r L u t h e r i s c h e W e l t b u n d" will unsere Leser mit einer ökumenischen Organisation vertraut machen, die auch für die Evangelische Kirche A, V, in dcr Sozialistischen Republik Rumänien große Bedeutung hat. Seitdem diese Kirche L Mitglied wurde, wurde ihr von dem Weltbund mancherlei Hilfe Zuteil, Wie wir erfahren, soll in diesem Jahr zum erstenmal die Konferenz evangelischer Mindeiheitenkirchcn Europas im Bereich de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] t im Bundesgebiet zu stellen, ohne den Vertriebenenausweis abzuwarten, weil die Versorgung vom Monat der Antragstellung an berechnet wird. . Antragsfrist im LAG bis .. Frage: Ich bin soeben aus Rumänien angekommen. Ich habe als Erbin nach meinen verstorbenen Eltern verschiedene Liegenschaften verloren. Ich hörte, daß der Termin im Lastenausgleich für Spätaussiedler ausgelaufen sei. Bitte teilen Sie mir mit, ob ich noch mit einer Entschädigung rechnen kann. Antwort: [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 4
[..] Beginn des achten Jahrzehnts unseres JahrHunderts bemühen wird. Vorgesehen sind Beiträge zum Gespräch zwischen Christen und Marxisten, zur Frage der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien und der Zukunft der Siebcnbürgei Sachsen, zur Lage des Protestantismus, Anfragen und Anmeldungen Zur Teilnahme nimmt der , stellvertretende Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfarrer Gerhard Möckcl, Berlin , Pacclliallec , entgegen. Wir erkalten folgende Zuschri [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5
[..] Der närrische Hann mit Mannen hofft auch diesmal wieder recht viele ausgelassene faschingsgeladene Siebenbürger und ihre Bekannten und Freunde mit sehr guter Laune und Humor begrüßen zu dürfen. Theil Aus Rumänien (Fortsetzung von Seite ) Partei- und Staatsführung befürwortet. Die neuen Maßnahmen dienen der Verwirklichung eines Beschlusses des Parteikongresses vom August, der die ,,Vertiefung der innerparteilichen Demokratie" und einen Entscheidungsprozeß ,,auf der Grundlage [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] Und hier gleich eine Klarstellung: Nur für die aus Rumäien Kommenden, gleichgültig, ob Siebenbürger Sachse, ob Banater Schwabe, arbeitet unser Bahnhofsdienst am Wiener Westbahnhof. Nur zu den beiden aus Rumänien kommenden Zügen ist er anwesend. Als Gepäckträger für Landsleute auf der Fahrt nach Siebenbürgen oder für von dort zurückkehrende Besuchsreisende ist er nicht gedacht. Seit Juni sind von dem Bahnhofsdienst etwa nach der Bundesrepublik Deutschland reisende La [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8
[..] d beglaubigt Dr. JurS(RL GROSS Tj) vereidigter Öbknetscher jf b. Landgericht Düsseldorf Jrtrusseldorf, Hans-Snchs-Stoße Telefon: > ^ UbersetztTtrgeiLjus der - und In die ftj A. G E B R A B^eTm»tecJ/rkündcn-Ubersetier und Dolmetscher NECKA'R'WEIHINGETTT' / früher jetzt Schmu in M Ü N f R E N /B, TeTS An- urfd VerkauXvon modernem und antike! Schrrfuck, speziell siebe\byfgischen Trachtenjjchmuck. ^ ^ i g e n e Werkstatt m i [..]









