SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] er wie auch für das der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen eingesetzt. Seine Fürsorge galt in den letzten Jahren in besonderem Maße auch den deutschen Kriegsopfern in den besetzten deutschen Ostgebieten und in Rumänien. Österreichs Bundespräsident in Rumänien (Fortsetzung von Seite ) nam und im Nahen Osten. Im Zusammenhang mit dem Nahostproblem wird auf die Notwendigkeit der Anwendung der Sicherheitsratsresolution vom . November hingewiesen, in der unter and [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] ttbewerb, UnnaMassen-Nord, ,,Haus für Alle", Tel.:Unna, Nebenanschluß . Auch kann die Wettbewerbsausschreibung (ein Heft von Seiten, kostenlos angefordert .werden beim Verlag/ Druckerei Max Jarschel & Sohn, Troisdorf, Postf. , Tel.: Köln in Rumänien Deutsche Ausstellung von Kinderzeichnungen in mehreren Städfsn Die von den Kölner Museen und dem Kulturamt der Stadt Bukarest veranstaltete Ausstellung ,, K ö l n e r K i n d e r s t e l l e n i h r e S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] . Soziale Gerechtigkeit. III. Nationale Gleichberechtigung. K r o n e r, Michael: Anerkennung und Hochachtung. Mit Prof. Dr. Otto Folberth über rumänische Geschichtsforschung. In: KarpatenRundschau. Kronstadt, . . . Jg. (), Nr. . Gespräch des Verfassers mit Prof. Dr. O. Folberth über die Wertschätzung Stephan Ludwig Roths im heutigen Rumänien und die daraus sich ergebenden wissenschaftlichen Aspekte. K r o n e r, Michael: Der Kampf Stephan Ludwigs Roth für die En [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] Am . . langten wir endlich in Asele an, wo wir sehr herzlich empfangen und mit unseren Pflegeeltern bekannt gemacht wurden. Am Abend trafen wir uns bei einer Tanzunterhaltung mit den Gruppen aus Rumänien, Norwegen, Finnland, Holland, Schweden, Deutschland und der Schweiz. In Asele hatten wir Vorführungen im Hembygdsgärden, auf dem Marktplatz, im Krankenhaus und im Altersheim, wo wir überall großen Beifall ernteten. Wir wurden auch zu einer Hochzeit eingeladen -- die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 8

    [..] eschlossenen Haus, mit Sicherheit aber im Bücherschrank jedes Siebenbürger Sachsens seinen verdienten Platz finden. Karlheinz Forek: Die Straftaten gegen das öffentliche Vermögen im Recht der Sozialistischen Republik Rumänien Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Universität München (verfaßt , mündliche Prüfung . . ). In Rumänien wie in allen Staaten, die sich den Aufbau einer kommunistischen Gesellschaftsordnung zum Ziel gesetzt haben, wird der Schutz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 2

    [..] en". Mögen Ansätze zur Hebung und Förderung kulturellen Eigenlebens sich zu echtem Inhalt in den Formen entwickeln. In diesem Sinne sei den neugebildeten Volksräten der Deutschen und der anderen Nationen in Rumänien Erfolg gewünscht. Ein Brückenschlag zwischen Rumänien einerseits und der Bundesrepublik Deutschland sowie Österreich andererseits möge zu erhöhtem gegenseitigen Verständnis und zur Verständigung in Frieden und Freundschaft im Sinne einer Gesamtverständigung zwisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3

    [..] n sich heute nicht nur an Siebenbürger Sachsen allein, sondern auch an die neue, vielfältige und in Siebenbürgen selbst'veränderte Umwelt..." Diesmal fanden St.-L,.-Roth-Feiern auch in außersiebenbürgischen Kulturzentren Rumäniens, z. B. in Temeschburg und in Bukarest statt. ,,Gerade in diesen Orten traten keineswegs Siebenbürger Sachsen als Fürsprecher St. L. Roths auf, sondern rumänische Intellektuelle und Gelehrte. Die rumänischen Historiker sind sich nämlich schon seit lä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 5

    [..] es Jahres -- es ist jetzt etwas über Jahre her -- erklärten die Vertreter der Siebenbürger Sachsen in einer in Mediasch abgehaltenen Tagung, ihre Zustimmung zu dem Anschluß Siebenbürgens anRumänien. Grundlage dieser Anschlußerklärung waren die Forderungen auf Anerkennung der demokratischen Rechte und Freiheiten, wie sie inzwischen Allgemeingut der freien Welt geworden sind. Im August , also vor Jahren, begann mit dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Rumänien e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6

    [..] REISEDIENST Peter Martinek KG Stuttgart, . , Telefon , Postfach nack Verbilligte SONDE^T^HRTE|l'zum Besuch der Verwandten und Bekanntertsruiürchgehenden Wagen ab Stuttgart'letteri Sonntagabend und jeden MontcJtjqiorgen Wir besorgen JLhnen das Visum für cfieDurchreise durch Ungarn und Rnfeise nach Rumänien, auchN^enn Sie mit dem s*^ eigenen Wagen fahren. Srdem vermitteln wir Ihnen Urlaubs-FlugreTseji nach Mamaia und Eforia. Verlangen Sie unsere Pr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7

    [..] s, sondern auch mit dem Im Rahmen der Familienzusammenführung ergeben sich in der Zeit vom Januar bis einschließlich August in den einzelnen Monaten folgende Zahlen betreffend die Personen, die, aus Rumänien kommend, ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland genommen haben. Januar Personen, F«bruar , März , April , Mai , Juni , Juli und August Personen. Insgesamt sind also in den ersten acht Monaten des Jahres Persoaen zugez [..]