SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] lt schöne, neue Geschenkwerke, eine große Zahl siebenbürgischer Bücher und auch Vorschläge für den Geschenkbuchversand in die Heimat. Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Aus Rumänien Eröffnung der neuen Fakultät für Geschichte und Philologie Am . Oktober wurde in Hermannstadt das erste Hochschuljahr der neugegründeten Fakultät für Geschichte und Germanistik feierlich begangen. An den beiden Abteilungen der Fakultät, die der Babes-Bolyai-Universi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Oktober Aus Rumänien (Fortsetzung von Seite ) manisten wurden in diesem Jahr auch Lektoren aus dem Ausland verpflichtet. Aus dem anderen Teile Deutschlands wirkte Frau Erika Kolakowsky, Chefredakteur der Zeitschrift ,,Deutschunterricht", begleitet von Horst Strietzel, Forscher in Lehrbuchfragen am Verlag ,,Volk und Wissen" sowie Dr. Christian Bergmann vom Pädagogischen Institut Zwickau mit. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr eine Ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] ie einen PrittKlebe-Stift enthält das Set. Mit der Schere und dem Pritt-Klebe-Stift ist in kurzer Zeit die Karte ,,selbstgemacht". Verkaufspreis DM ,. Erhältlich im Fachhandel. STELLENANGEBOTE - WEIBLICH Für einen modernen, gepflegten Haushalt wird ein Mädchen oder eine Frau gegen gute Bezahlung -- eigenes Zimmer, voller Familienanschluß -- gesucht. Anfragen an:BI-GLASWERK Franz Frank, Wimpasing, Kreis Freising Telefon ( ) GesdienUvetsand nätit Rumänien jetz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1
[..] iflifiitninn|riif B D Nummer München, . Oktober . Jahrgang Zur deutschen Musikausslellung in Rumänien Eine ähnliche rumänische Ausstellung findet in der Bundesrepublik Deutschland statt In Zusammenarbeit mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest hat das Goethe-Institut München von April bis Ende Juni d. J. eine Ausstellung ,,Musik aus der Bundesrepublik Deutschland" veranstaltet. Die Initiative zu dieser großartigen Schau ging von D. D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 3
[..] ktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Zum Gedenken an Rudolf Wagner-Regeny Es begann im Jahre , als mir Gust Ongyerth, der rührige und ambitionierte Leiter unseres ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien" während einer musikalischen Probe im alten Stadttheater zu Hermannstadt einen Klavierauszug aufs Klavier legen ließ; ich sollte doch einmal prüfen, ob für uns die Möglichkeit bestünde, das Stück zu spielen. ,,Der Günstling, oder die letzten Tage des großen Herrn Fab [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] en. Für die gastliche Aufnahme danken wir Herrn Pfarrer Zinner mit einer kleinen Darbietung au» unserem Programm. Am Donnerstag um Uhr früh geht es dem eigentlichen Höhepunkt unserer Reise entgegen. Von Hamburg über Puttgarden und Geschenkversand nach Rumänien jetzt erweitert Wir können jetzt für Sie: . Wie bisher vorverzollte Postpakete aus Ihren eigenen oder unseren Waren bis kg versenden. Alle Geschenke, wie Kühlschränke, Waschmaschinen, ölöfen, Elektroherde, Nähma [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 4
[..] ,,Ein gelungenes Experiment", so möchte man zu der gemeinsamen Tagung der Hilfskomitees der Nußlanddeutschen (ohne Baltikum) und dei Deutschen aus Rumänien sagen, die Mitte Juni auf Einladung des Konventes der Zerstreuten Ostkirchen in Schwäbisch-Gmünd unter Leitung des Obeistudiendiiektors Philipp! stattfand. Um ein Experiment ging es deshalb, weil von vornherein zu erwarten war, daß mehr Verschiedenheiten als Gemeinsamkeiten seit dem Kriege bis heute beutlich weiden würden, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] Karpaten-Rundschau . .). Außer dem Brukenthal-Museum kaufte auch der Staat Bilder von ihm an. Das Porträt des Knaben Ado Hessheimer wurde von Hans Eder mit dem Prädikat ,,Seltenheitswert" bedacht. Auch die deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens gedachten Arthur Coulins an seinem . Geburtstag. Harald K r a s s e r reiht (Neuer Weg . .) den Künstler in jenen Malertypus ein, für den Karl Scheffler den Ausdruck ,,Meister des schönen Handwerks" prägte, weil er ,,souveräner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8
[..] mit guten Wünschen auf die Heimreise schickt. An einem Tag fährt unser tüchtiger Chauffeur Roland uns bis nach Hause und jeder ist am Abend froh, endlich wieder in seinem eigenen Bett zu schlafen. Hansfritz Höchsmann Berichtigung In unserer Buchbesprechung ,,Karlheinz Forek: Die Straftaten gegen das öffentliche Vermögen im Recht der SR Rumänien von Peter Leonhardt in unserem Blatt vom . September soll es zu Beginn des letzten Absatzes richtig heißen: Zusammenfassend ist zu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1
[..] hen Sicherheitskonferenz. Zu ihrem Gelingen sollten ,,alle Staaten ohne Rücksicht auf ihre Größe und Gesellschaftsordnung ihren Beitrag leisten". In dem Kommunique unterstreichen die Gesprächspartner aus Rumänien und Österreich ihre Besorgnis über die verschiedenen Spannungs- und Krisenherde, insbesondere in Viet(Fortsetzung auf Seite ) Volkstum ohne Nationalismus von Dr. Arnold Weingärtner Es kann heute kein Zweifel mehr daran bestehen, daß der Nationalismus in Ost und West [..]









